Landwirtschaftlicher Facharbeiter
Jetzt bewerben
Landwirtschaftlicher Facharbeiter

Landwirtschaftlicher Facharbeiter

Pettenbach Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Maschinenring

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Pflege von Außenanlagen und naturnahen Gartenarbeiten.
  • Arbeitgeber: Ein familiĂ€res Team mit 30.000 Menschen, die regionale Dienste anbieten.
  • Mitarbeitervorteile: Fixer Job, geregelte Arbeitszeiten und attraktive Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Arbeiten im Freien, coole AusflĂŒge und langfristige Perspektiven.
  • GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als GĂ€rtner oder landwirtschaftlicher Facharbeiter erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitsmöglichkeiten und Weiterbildung sind uns wichtig.

Wir sind österreichweit 30.000 Menschen, die im lÀndlichen Raum vielfÀltige Dienste erbringen, die Sinn machen und die Region stÀrken: von Agrar- bis Personaldienstleistungen, von Gartengestaltung bis zum Winterdienst.
So groß wir als Ganzes sind, so familiĂ€r sind wir vor Ort. FĂŒr einen Kunden in Pettenbach und Scharnstein suchen wir ab sofort eine/n

Landwirtschaftlicher Facharbeiter (m/w/d)

Was du tun wirst:

  • Pflege der gesamten Außenanlage und unserer Lichthöfe
  • Naturnahe Gartenarbeiten wie RasenmĂ€hen, MĂ€harbeiten, Neupflanzungen, Baum- und Strauchpflege
  • Baumschneiden und Dachpflege
  • Instandhaltung der Gehwege inkl. Winterdienst (SchneerĂ€umung mit Maschinen)
  • Wartung und Pflege von technischen GerĂ€ten wie RasenmĂ€her, Kleintraktor & Co.

Was du mitbringst:

  • Abgeschlossene Ausbildung als GĂ€rtner oder landwirtschaftlicher Facharbeiter
  • Interesse an ökologischem und naturnahem Gartenbau sowie an Pflanzen und deren Pflege
  • Freude an der Arbeit im Freien – bei jedem Wetter und zu allen Jahreszeiten
  • SelbststĂ€ndiges, sorgfĂ€ltiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • FlexibilitĂ€t bei der Arbeitszeitgestaltung
  • FĂŒhrerschein B
  • Ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B1-Niveau)

Was du davon hast:

  • Fixer Job in einem familiĂ€ren Team mit echter HandschlagqualitĂ€t
  • Geregelte Arbeitszeiten – Feierabend ist Feierabend
  • VielfĂ€ltige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Coole AusflĂŒge & Truppe mit SchmĂ€h
  • Langfristige Perspektive und Übernahmemöglichkeit durch den BeschĂ€ftigerbetrieb
  • Attraktive Sozialleistungen & kostenlose Zusatzunfallversicherung
  • Bezahlung nach Kollektivvertrag: EUR 17,11 brutto/Stunde mit Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung

Sollten wir dein Interesse geweckt haben, bitten wir dich deine aussagekrĂ€ftigen Daten und Unterlagen bevorzugt unter dem unten angefĂŒhrten Punkt \“BEWERBEN\“ einzupflegen.
Alternativ kannst du diese auch an die unten angefĂŒhrte Kontaktadresse senden

  • Sicherer Arbeitgeber auch in Krisenzeiten
  • Flexible Arbeitsmöglichkeiten
  • Regionale Jobs ohne Pendeln
  • Aus- und Weiterbildung fĂŒr Dich ist uns wichtig

Dein Kontakt

Maschinenring Pyhrn-Eisenwurzen GmbH
Markus Lindinger
Gewerbestraße 9
4541 Adlwang
T: 05 9060 46604

Landwirtschaftlicher Facharbeiter Arbeitgeber: Maschinenring

Die Maschinenring Pyhrn-Eisenwurzen GmbH ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz in einem familiĂ€ren Team bietet, sondern auch geregelte Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Mit einer starken regionalen PrĂ€senz in Pettenbach und Scharnstein fördern wir eine positive Arbeitskultur, die auf echter HandschlagqualitĂ€t basiert, und bieten attraktive Sozialleistungen sowie langfristige Perspektiven fĂŒr unsere Mitarbeiter.
Maschinenring

Kontaktperson:

Maschinenring HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps đŸ€«

So bekommst du den Job: Landwirtschaftlicher Facharbeiter

✹Tip Nummer 1

Informiere dich ĂŒber die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Landwirtschaftlichen Facharbeiters. Zeige in GesprĂ€chen, dass du die nötigen FĂ€higkeiten und Kenntnisse hast, insbesondere in der naturnahen Gartenpflege und der Wartung von technischen GerĂ€ten.

✹Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Landwirtschaft oder im Gartenbau tÀtig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern herstellen.

✹Tip Nummer 3

Bereite dich auf ein persönliches GesprÀch vor, indem du praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast. Zeige, wie du Herausforderungen in der Gartenpflege gemeistert hast und welche Techniken du anwendest.

✹Tip Nummer 4

Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, auch bei unterschiedlichen Wetterbedingungen zu arbeiten. Arbeitgeber schÀtzen Mitarbeiter, die sich anpassen können und bereit sind, in allen Jahreszeiten aktiv zu sein.

Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Landwirtschaftlicher Facharbeiter

Fachkenntnisse im Gartenbau
Erfahrung in der Pflege von Außenanlagen
Kenntnisse in naturnahem Gartenbau
FÀhigkeit zur selbststÀndigen und sorgfÀltigen Arbeit
FlexibilitÀt bei der Arbeitszeitgestaltung
FÀhigkeit zur Wartung und Pflege technischer GerÀte
TeamfÀhigkeit
Interesse an ökologischen Anbaumethoden
FĂŒhrerschein der Klasse B
Ausreichende Deutschkenntnisse (mind. B1-Niveau)
Erfahrung im Baumschnitt und in der Gehweginstandhaltung
Belastbarkeit bei verschiedenen Wetterbedingungen

Tipps fĂŒr deine Bewerbung đŸ«Ą

Stelle deine Motivation klar: ErklĂ€re in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich fĂŒr die Position als Landwirtschaftlicher Facharbeiter interessierst. Betone dein Interesse an ökologischem und naturnahem Gartenbau sowie deine Freude an der Arbeit im Freien.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: FĂŒge in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hinzu, die du in der Landwirtschaft oder im Gartenbau gesammelt hast. Dies könnte deine Ausbildung als GĂ€rtner oder landwirtschaftlicher Facharbeiter sowie praktische Erfahrungen umfassen.

Betone deine FlexibilitÀt: Da die Stelle FlexibilitÀt bei der Arbeitszeitgestaltung erfordert, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, dass du bereit bist, zu verschiedenen Zeiten zu arbeiten und auch bei unterschiedlichen Wetterbedingungen im Freien tÀtig zu sein.

ÜberprĂŒfe deine Deutschkenntnisse: Da ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift gefordert sind, stelle sicher, dass du dies in deiner Bewerbung erwĂ€hnst. Wenn möglich, gib an, auf welchem Niveau (mindestens B1) du Deutsch sprichst und schreibst.

Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Maschinenring vorbereitest

✹Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da die Stelle als Landwirtschaftlicher Facharbeiter praktische FĂ€higkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen mit Gartenarbeiten und der Pflege von Außenanlagen vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine FĂ€higkeiten unter Beweis stellen.

✹Zeige dein Interesse an ökologischen Praktiken

Das Unternehmen legt Wert auf naturnahen Gartenbau. Informiere dich ĂŒber ökologische Methoden und sei bereit, darĂŒber zu sprechen, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen wĂŒrdest. Dies zeigt dein Engagement fĂŒr nachhaltige Praktiken.

✹Hebe deine FlexibilitĂ€t hervor

Die Stellenbeschreibung erwÀhnt FlexibilitÀt bei der Arbeitszeitgestaltung. Bereite Beispiele vor, die zeigen, dass du bereit bist, dich an verschiedene Arbeitszeiten und Wetterbedingungen anzupassen. Das wird deine Einsatzbereitschaft unterstreichen.

✹Sprich ĂŒber Teamarbeit und Kommunikation

Da du in einem familiÀren Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine TeamfÀhigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit anderen kommunizierst, um Probleme zu lösen.

Landwirtschaftlicher Facharbeiter
Maschinenring
Jetzt bewerben
Maschinenring
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>