DGKP für das Kinderpflegedomizil FRIDOLINA
Jetzt bewerben
DGKP für das Kinderpflegedomizil FRIDOLINA

DGKP für das Kinderpflegedomizil FRIDOLINA

Wien Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Kindern mit chronischen Erkrankungen und Unterstützung der Familien.
  • Arbeitgeber: FRIDOLINA bietet professionelle Pflege für Kinder und Jugendliche in einem neuen Wohnbereich.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teambuilding, Gesundheitsförderung und Bildungsreisen über Erasmus+.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Lebensqualität von Kindern und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Diplom nach österreichischem Gesundheits- und Krankenpflegegesetz erforderlich; Erfahrung in der Kinderpflege von Vorteil.
  • Andere Informationen: Mindestgehalt von € 3.898,59 bei 37 Wochenstunden; Mitsprache und Mitgestaltung sind wichtig.

Bring dich einMit Expertise und Empathie.

Dir fehlt täglich Zeit für eine adäquate Pflege? Du möchtest wieder eine qualitativ hochwertige Versorgung leisten können und dir ausreichend Zeit für Patient*innen / Bewohner*innen nehmen?

Mit FRIDOLINA bieten wir Kindern und Jugendlichen mit komplexen, lebensverkürzenden Erkrankungen und deren Familien ein einzigartiges Angebot: im neu gebauten Wohnbereich erhalten sie professionelle pflegerische und medizinische Betreuung. Vorübergehend und auch längerfristig.

Dafür brauchen wir dich
Wir schätzen deine Expertise, dein Mitgefühl und Engagement.

DGKP für das Kinderpflegedomizil FRIDOLINA – all genders

Teil- oder Vollzeit, bis zu 37 Wochenstunden
FRIDOLINA | Seeböckgasse 30a, 1160 Wien

Deine Aufgaben

  • Individuelle Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit chronischen Erkrankungen oder im palliativen Setting

  • Beratung und Anleitung der Eltern und Angehörigen im Zuge der familienorientierten Pflege

  • Mitarbeit am Pflegeprozess sowie Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Pflegequalität

  • Mitwirkung bei einer kompetenten Versorgung unserer kleinen und großen Bewohner*innen

  • Enge Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team (Advanced Practice Nurse, Medizin, Pädagogik und Therapie)

Das bieten wir dir

  • Nurse-to-Patient-Ratio 2:1 bzw. 3:1

  • Ausreichend Zeit in der Versorgung unserer Kinder und Jugendlichen

  • Mitgestaltung in der Tagesstruktur – \“ein Zuhause außerhalb des Zuhauses schaffen\“

  • Flexible Arbeitszeiten für eine ausgewogene Work-Life -Balance

  • Regelmäßiges Teambuilding und Supervision, um Kommunikation und Gesundheit zu fördern

  • Individuelle Fort- und Weiterbildungen (sowohl fachlich als auch persönlich)

  • Bildungsreisen innerhalb der Europäischen Union, finanziert über Erasmus+

  • Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung (Yoga, Rückenfit, Klangschalenmassage,…)

  • Betriebskindergarten und Parkgarage zu vergünstigten Konditionen

  • Vergünstigtes Mittagessen

  • Diverse Team- und Firmenevents

Das bringst du mit

  • Ein nach dem österreichischen Gesundheits- und Krankenpflegegesetz anerkanntes Diplom

  • Diplom in der Kinder- und Jugendlichenpflege oder Sonderausbildung für Kinder- und Jugendlichenpflege von Vorteil, aber keine Voraussetzung

  • Erfahrung im Bereich der Kinder- und Jugendlichenpflege wünschenswert

  • Keine Berufserfahrung in der Versorgung von Kindern und Jugendlichen? Kein Problem, wir schulen dich gerne ein.

  • Eine respektvolle und wertschätzende Haltung gegenüber Bewohner*innen, An- und Zugehörigen und Kolleg*innen

Das ist gut zu wissen

Für diese Position bieten wir ein KV-Mindestgehalt in Höhe von € 3.898,59 (inkl. Pflegezuschuss) auf Basis von 37 Wochenstunden. Dein tatsächliches Gehalt richtet sich nach deinen anrechenbaren Vordienstzeiten – dies möchten wir gerne bei unserem persönlichen Gespräch vereinbaren.

Werde Teil unserer vielfältigen Teams

Die Möglichkeit zur Mitsprache und deinem partizipativen Mitgestalten ist uns sehr wichtig. Leiste gemeinsam mit einem aktiven Team einen Beitrag zur Lebensqualität unserer Bewohner*innen.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen

Bewirb dich jetzt und schicke uns direkt ein Mail an:
Deine Ansprechperson: Katharina Fourtis, Msc, Bereichsleiterin, +43 676 9474 986

Bitte sende uns deinen Lebenslauf, sowie alle relevanten Unterlagen (z. B. Zertifikate, Ausbildungsnachweise etc.). Solltest du dich aktuell noch in der Ausbildung befinden, können fehlende Nachweise selbstverständlich nachgereicht werden.

DGKP für das Kinderpflegedomizil FRIDOLINA Arbeitgeber: Haus der Barmherzigkeit

FRIDOLINA ist ein herausragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem unterstützenden und empathischen Umfeld zu arbeiten, wo du ausreichend Zeit für die individuelle Pflege von Kindern und Jugendlichen mit komplexen Erkrankungen hast. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung, regelmäßige Teambuilding-Aktivitäten und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten fördern nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern auch dein persönliches Wohlbefinden. Mit einem engagierten Team und einem klaren Fokus auf die Lebensqualität unserer Bewohner*innen schaffen wir gemeinsam ein Zuhause außerhalb des Zuhauses.
H

Kontaktperson:

Haus der Barmherzigkeit HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DGKP für das Kinderpflegedomizil FRIDOLINA

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen mit komplexen Erkrankungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen in der Kinder- und Jugendlichenpflege hast.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Empathie und dein Engagement in der Pflege verdeutlichen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer engen Kooperation mit anderen Fachbereichen und deine Bereitschaft, aktiv am Pflegeprozess teilzunehmen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Angebote zur Fort- und Weiterbildung, die FRIDOLINA bietet. Zeige, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und aktiv zur Verbesserung der Pflegequalität beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DGKP für das Kinderpflegedomizil FRIDOLINA

Empathie
Fachliche Kompetenz in der Kinder- und Jugendlichenpflege
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Beratungskompetenz
Flexibilität
Respektvolle Haltung gegenüber Bewohner*innen und Angehörigen
Engagement für die Pflegequalität
Organisationsfähigkeit
Kenntnisse im palliativen Setting
Erfahrung in der individuellen Betreuung von Kindern und Jugendlichen
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über FRIDOLINA: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Kinderpflegedomizil FRIDOLINA. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung sowie die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Kinder- und Jugendlichenpflege sowie deine empathische Haltung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Verbesserung der Pflegequalität beitragen kannst. Zeige dein Engagement und deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Unterlagen vollständig einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen, wie Zertifikate und Ausbildungsnachweise, beifügst. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haus der Barmherzigkeit vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die besonderen Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen mit chronischen Erkrankungen. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und die Wichtigkeit einer einfühlsamen Pflege verstehst.

Hebe deine Empathie hervor

Da Empathie eine zentrale Rolle in der Pflege spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeit zeigen, mit Patienten und deren Familien respektvoll und verständnisvoll umzugehen.

Teamarbeit betonen

FRIDOLINA legt großen Wert auf die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Fragen zur Weiterentwicklung stellen

Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterbildung, indem du Fragen zu den angebotenen Fort- und Weiterbildungen stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und aktiv zur Pflegequalität beizutragen.

DGKP für das Kinderpflegedomizil FRIDOLINA
Haus der Barmherzigkeit
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>