Auf einen Blick
- Aufgaben: Du baust Partnerschaften mit Software-Anbietern und Steuerberatern auf.
- Arbeitgeber: Wir unterstützen Selbstständige mit innovativer Rechnungssoftware und starken Partnern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das echten Einfluss auf die Selbstständigkeit hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Partner-Management oder Marketing ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf kreative Ideen und frische Perspektiven!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Das suchen wir:
Unsere Kunden sind Unternehmer, die die vielen Hürden der Selbstständigkeit überwinden müssen. Von Solo-Selbstständigen über KMU bis hin zu E-Commerce Unternehmen haben alle eins gemeinsam: sie müssen Rechnungen erstellen.
Wir möchten unsere Kunden nicht nur mit einer hervorragenden Rechnungssoftware versorgen, sondern ihnen auch die besten Partner zur Seite stellen. Darum wird es deine Aufgabe sein, Partnerschaften zu Software-Anbietern, Marktplätzen und Steuerberater-Kanzleien auf- und auszubauen.
Bist Du dabei?
Die Aufgaben haben Dich überzeugt und Du möchtest unser Team im Bereich Marketing verstärken? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Sende uns Deine Daten unter Angabe Deiner Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins bevorzugt per Formular über Join an Vanessa Harbeck.
#J-18808-Ljbffr
(Senior) Partner Manager (m/w/d) Arbeitgeber: easybill GmbH

Kontaktperson:
easybill GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Partner Manager (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte zu Software-Anbietern und Steuerberatern zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Informationen über potenzielle Partner zu erhalten und deine Chancen auf eine Zusammenarbeit zu erhöhen.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Selbstständigkeit und im E-Commerce. Je besser du die Bedürfnisse deiner zukünftigen Partner verstehst, desto überzeugender kannst du ihnen die Vorteile einer Zusammenarbeit mit StudySmarter präsentieren.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Übe, wie du deine Ideen und Strategien klar und überzeugend präsentieren kannst. In der Rolle des Partner Managers ist es wichtig, potenzielle Partner von den Vorteilen einer Kooperation zu überzeugen, daher sind starke Kommunikationsfähigkeiten unerlässlich.
✨Marktforschung betreiben
Analysiere die Konkurrenz und identifiziere, welche Partnerschaften sie eingegangen sind. Dies kann dir helfen, Lücken im Markt zu erkennen und innovative Ansätze für Partnerschaften zu entwickeln, die StudySmarter von anderen abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Partner Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des (Senior) Partner Managers. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position und das Unternehmen zugeschnitten ist. Hebe hervor, warum du der ideale Kandidat für die Partnerschaftsaufbau- und Marketingaufgaben bist und welche Erfolge du in ähnlichen Rollen erzielt hast.
Bereite deinen Lebenslauf vor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen im Bereich Partnerschaften und Marketing enthält. Betone deine Erfolge und quantifiziere sie, wo immer es möglich ist, um einen starken Eindruck zu hinterlassen.
Füge Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin hinzu: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Eintrittstermin in deiner Bewerbung anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stellenanzeige ernst nimmst und bereit bist, klare Informationen bereitzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei easybill GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse der Kunden
Informiere dich über die Herausforderungen, mit denen Selbstständige und KMU konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du die Probleme deiner zukünftigen Kunden verstehst und wie du ihnen helfen kannst, diese zu überwinden.
✨Kenntnis über Partnerschaften
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Aufbau und in der Pflege von Partnerschaften zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich mit Software-Anbietern oder Steuerberatern zusammengearbeitet hast.
✨Marketingstrategien präsentieren
Da die Rolle auch Marketingaspekte umfasst, sei bereit, deine Ideen für Marketingstrategien zu teilen. Überlege dir, wie du die Sichtbarkeit der Partnerschaften erhöhen und den Nutzen für die Kunden kommunizieren würdest.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.