Product Owner SaaS im Industrie 4.0 Umfeld (m/w/d)
Jetzt bewerben
Product Owner SaaS im Industrie 4.0 Umfeld (m/w/d)

Product Owner SaaS im Industrie 4.0 Umfeld (m/w/d)

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Produktstrategie und priorisiere Aufgaben für maximale Kundenwerte.
  • Arbeitgeber: Operations1 digitalisiert und optimiert Prozesse in der produzierenden Industrie.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Home-Office und Weiterbildungsbudget.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und bringe deine Ideen in einem wachsenden Unternehmen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 2 Jahre Erfahrung im SaaS oder Industrial IT Umfeld, Kenntnisse in agilen Methoden.
  • Andere Informationen: Möglichkeit auf ein Virtual Stock Option Program (VSOP) und enge Zusammenarbeit mit dem Head of Product.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Wir machen die Industrie fit für den globalen Wettbewerb – Operations1 ist die zentrale Software zur Digitalisierung und Optimierung mitarbeitergeführter Prozesse in der produzierenden Industrie.

In der komplexen Welt der Industrielösungen ist unser Geheimrezept unser tiefes Kunden- und Prozessverständnis. Als Product Owner (m/w/d) schlägst du dabei die Brücke zwischen Kundenbedürfnissen und technischer Umsetzung und findest die richtige Balance zwischen Marktanforderungen, Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit.

Deine Aufgaben

  • In enger Zusammenarbeit mit dem Product Leadership Team erarbeitest du die Strategie für deinen Bereich und gestaltest und treibst die Festlegung der Quartals-OKRs (Objectives and Key Results) voran.
  • Als Teil eines funktionsübergreifenden Teams verwaltest und priorisierst du das Backlog, um den größten Mehrwert für unsere Kunden und Operations1 zu generieren.
  • Dabei baust du ein tiefgreifendes Verständnis für die Bedürfnisse unserer Kunden auf und nutzt eine Vielzahl an Discovery- und Research-Methoden.
  • Zudem denkst du in Nutzerproblemen, schärfst Hypothesen durch Analysen, A/B Tests und User-Interviews und entwickelst daraus Lösungen, um unser Produkt weiterzuentwickeln.
  • Unter Abwägung aller Faktoren entscheidest du über die Implementierung von Features (Feasability, Viability und Desirability).
  • Gemeinsam mit unseren Tech Leads und Product Designern organisierst du die Sprint-to-Sprint-Arbeit.
  • Darüber hinaus kommunizierst du proaktiv mit relevanten Stakeholdern und machst Erfolge in deinem Team transparent und messbar.

Dein Profil

  • Du hast mindestens 2 Jahre Erfahrung als Product Manager oder Product Owner im SaaS oder Industrial IT Umfeld.
  • Du verfügst über fundierte Kenntnisse der Prozesse entlang der Wertschöpfungskette industrieller Unternehmen mit dem Fokus auf Shopfloor Prozesse.
  • Dabei interessierst du dich für neue Technologien (AI), Industrie 4.0 und Systemlandschaften (ERP / MES / IoT).
  • Du bist es gewohnt, iterativ zu arbeiten und hast Erfahrung mit agilen Methoden (Scrum) sowie im Umgang mit Projektmanagementtools (z.B. Jira, YouTrack).
  • Du denkst analytisch, bist qualitätsgetrieben und erfahren im Umgang mit Daten und KPIs.
  • Du arbeitest eigenverantwortlich, kannst andere Menschen inspirieren, hast Spaß an Innovationen und stark ausgeprägte konzeptionelle Fähigkeiten.
  • Zudem verfügst du über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Warum Operations1

  • Enge Zusammenarbeit in der Product Organisation und mit unserem Head of Product sowie die Möglichkeit tiefe Prozesskenntnisse der Industrie zu erlangen.
  • Ein kreatives Team, dass sich durch Hilfsbereitschaft und gegenseitige Unterstützung auszeichnet.
  • Die Chance ein junges Unternehmen mitzugestalten und deine eigenen Ideen einzubringen.
  • Möglichkeit auf ein Virtual Stock Option Program (VSOP).
  • 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten (einschließlich Home-Office), ein Weiterbildungsbudget, unternehmensweite Events und weitere Angebote für unsere Mitarbeitenden.

Wie geht’s weiter?

Nach deiner Bewerbung erhältst du zeitnah eine erste Rückmeldung von uns. Von dort aus leiten wir dich durch unseren kompakten Prozess und freuen uns, dich bald auch persönlich vor Ort zu treffen.

#J-18808-Ljbffr

Product Owner SaaS im Industrie 4.0 Umfeld (m/w/d) Arbeitgeber: Operations1

Operations1 ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem kreativen und unterstützenden Team zu arbeiten, während du die Digitalisierung der Industrie mitgestaltest. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und einem Weiterbildungsbudget fördert das Unternehmen nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern auch dein persönliches Wohlbefinden. Zudem hast du die Chance, an einem innovativen Virtual Stock Option Program teilzunehmen und deine Ideen aktiv einzubringen.
O

Kontaktperson:

Operations1 HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Product Owner SaaS im Industrie 4.0 Umfeld (m/w/d)

Verstehe die Branche

Um als Product Owner im Industrie 4.0 Umfeld erfolgreich zu sein, solltest du ein tiefes Verständnis für die spezifischen Herausforderungen und Trends in der produzierenden Industrie entwickeln. Informiere dich über aktuelle Technologien wie AI und IoT, um deine Kenntnisse zu erweitern und relevante Gespräche führen zu können.

Netzwerke aktiv

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Industrie und anderen Product Ownern in Kontakt zu treten. Der Austausch von Erfahrungen und Best Practices kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Bereite dich auf agile Methoden vor

Da Erfahrung mit agilen Methoden wie Scrum gefordert ist, solltest du dich intensiv mit diesen Methoden auseinandersetzen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, wo du diese Methoden erfolgreich angewendet hast, um deine Eignung zu unterstreichen.

Zeige deine analytischen Fähigkeiten

Da der Umgang mit Daten und KPIs wichtig ist, bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit datenbasierte Entscheidungen getroffen hast und welche Tools du dafür verwendet hast, um deine Kompetenz zu belegen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner SaaS im Industrie 4.0 Umfeld (m/w/d)

Produktmanagement
Agile Methoden (Scrum)
Projektmanagement-Tools (z.B. Jira, YouTrack)
Analytisches Denken
Datenanalyse und KPI-Management
Kenntnisse in Industrie 4.0
Verständnis von Shopfloor-Prozessen
Kommunikationsfähigkeiten
Stakeholder-Management
Erfahrung mit A/B-Tests
Nutzerzentriertes Denken
Konzeptionelle Fähigkeiten
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben des Product Owners im SaaS-Umfeld. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens 2-jährige Erfahrung als Product Manager oder Product Owner, insbesondere im SaaS- oder Industrial IT-Bereich. Nenne konkrete Beispiele für Projekte, bei denen du erfolgreich mit agilen Methoden gearbeitet hast.

Zeige dein Verständnis für die Branche: Demonstriere in deinem Anschreiben dein Wissen über Industrie 4.0, neue Technologien und die Wertschöpfungskette industrieller Unternehmen. Erkläre, wie du diese Kenntnisse in der Rolle des Product Owners anwenden würdest.

Bereite dich auf das Interview vor: Überlege dir mögliche Fragen, die während des Interviews gestellt werden könnten, und bereite Antworten vor, die deine analytischen Fähigkeiten, deine Erfahrung mit Daten und KPIs sowie deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team unter Beweis stellen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Operations1 vorbereitest

Verstehe die Rolle des Product Owners

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Product Owners im SaaS-Umfeld vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du Kundenbedürfnisse in technische Lösungen übersetzt hast.

Bereite dich auf Fragen zu agilen Methoden vor

Da agile Methoden wie Scrum eine zentrale Rolle spielen, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit diesen Methoden parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Sprints organisiert und Backlogs priorisiert hast.

Zeige dein Verständnis für Industrie 4.0

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Industrie 4.0. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie neue Technologien wie AI und IoT die Wertschöpfungskette beeinflussen können und welche Rolle du dabei spielen könntest.

Bereite Fragen für das Interview vor

Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach der Teamdynamik, den aktuellen Herausforderungen im Produktmanagement oder den Zielen für die nächsten Quartale.

Product Owner SaaS im Industrie 4.0 Umfeld (m/w/d)
Operations1
Jetzt bewerben
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>