Auf einen Blick
- Aufgaben: Eindecken von Steildächern und Abdichten von Flachdächern.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Lagerhaus Zwettl, dem besten Arbeitgeber im Waldviertel.
- Mitarbeitervorteile: Moderner Arbeitsplatz, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein engagiertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Waldviertels mit deinen Ideen und erlebe Abwechslung im Job.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Bauspengler*in oder Dachdecker*in ist erforderlich.
- Andere Informationen: Verdienst ab € 18,42 brutto pro Stunde, je nach Erfahrung.
Dienstort: Zwettl Vollzeit (39 Std./Woche)
Für die weltbesten Jobs muss man nicht in die Welt hinaus: Die gibt\’s bei uns im Weltviertel. Genauer gesagt, bei dem Arbeitgeber mit den vielseitigsten und abwechslungsreichsten Jobs in unserer Region: dem Lagerhaus Zwettl.
Gestalte mit uns, wie das Waldviertel morgen aussehen wird.
Für unser Weltklasse-Team im MeiserCenter Zwettl suchen wir eine*n
Bauspengler und Dachdecker – Vorarbeiter*in oder Facharbeiter*in
Aufgabengebiet:
- Eindecken von Steildächern
- Montage von Rinnen und div. Blecheinfassungen
- Abdichten von Flachdächern
Wir erwarten:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Bauspengler*in bzw. Dachdecker*in
- Handwerkliches Geschick
- Berufserfahrung von Vorteil
- C-Führerschein von Vorteil
- Zuverlässigkeit und persönliches Engagement
- Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein
Wir bieten:
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Moderner Arbeitsplatz und engagierte Kollegen
- Weiterbildungs-, sowie Entwicklungsmöglichkeiten
Wer Weltviertler*in werden will, übermittelt die weltbeste Bewerbung am Besten über untenstehenden Bewerben-Button oder an
Raiffeisen-Lagerhaus Zwettl eGen
Pater Werner Deibl Straße 1/Obj. 1
3910 Zwettl
Bei uns im Weltviertel bauen wir auf stabile Werte. Hier ist man stolz auf das Erreichte, bekommt Chancen, lebt und liebt die Abwechslung – und auch ein wenig das Abenteuer. Bei uns kann man seine Weltklasse-Ideen laufend einbringen und ist für einander da. Das belohnen wir mit einer ganzen Reihe von Annehmlichkeiten und Vergünstigungen und natürlich mit Gehalt. Im Weltviertel richten wir uns dabei zu allererst nach den gesetzlichen Kollektivverträgen. Bei dieser Stelle sind das € 18,42 brutto pro Stunde (für Facharbeiter nach dem 2. Verwendungsjahr). Tatsächlich werden wir aber die Entscheidung gemeinsam mit Ihnen auf Basis Ihres Wissens und Ihrer Erfahrung treffen.
Bauspengler und Dachdecker Arbeitgeber: Lagerhaus

Kontaktperson:
Lagerhaus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauspengler und Dachdecker
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken im Bauspengler- und Dachdeckerhandwerk. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über mögliche Stellenangebote zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Bauspengler und Dachdecker recherchierst. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Teamgeist unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Sicherheit am Arbeitsplatz. Informiere dich über die aktuellen Sicherheitsstandards und -praktiken in der Branche und bringe diese Themen in Gesprächen zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauspengler und Dachdecker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Lagerhaus Zwettl und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen als Bauspengler oder Dachdecker hervorhebt. Achte darauf, relevante Berufserfahrungen und Qualifikationen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Weltklasse-Teams im MeiserCenter Zwettl werden möchtest. Betone dein Engagement, Teamgeist und deine Zuverlässigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über den Bewerben-Button auf der Website des Lagerhauses Zwettl ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lagerhaus vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Bauspengler und Dachdecker spezifische handwerkliche Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Materialien, Techniken und Sicherheitsstandards vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bringe eventuell ein Portfolio oder Fotos von Projekten mit, an denen du gearbeitet hast. Dies kann helfen, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren und gibt dem Arbeitgeber einen Eindruck von deiner Arbeit.
✨Betone Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Teamarbeit gelegt. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast. Das zeigt, dass du gut ins bestehende Team passen würdest.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Entwicklungsmöglichkeiten bietet, ist es eine gute Idee, während des Interviews nach diesen zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement für die Zukunft im Unternehmen.