Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalten und optimieren Sie Oracle-Datenbanken für Spitzenleistung und Zuverlässigkeit.
- Arbeitgeber: Fonds Soziales Wien ist eine der größten sozialen Organisationen Österreichs.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Gehaltsstruktur, Team-Events und Programme zur Förderung Ihrer Fitness.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft Wiens in einem sinnstiftenden Umfeld mit vielfältigen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in Oracle-Datenbanken.
- Andere Informationen: Regelmäßige Prämien und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 65773 - 72815 € pro Jahr.
- Guglgasse 6/4/4.OG/B1, 1110 Wien
- Vollzeit
- Jahresgehalt: 65.773,30 – 72.815,58 EUR
(40 Wochenstunden – unbefristet) Sie sind Spezialist:in für Datenbanken und wollen Ihre Expertise sinnvoll einsetzen? Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten in einem Umfeld, das nicht nur technologische Exzellenz schätzt, sondern auch einen bedeutenden sozialen Auftrag erfüllt. Beim Fonds Soziales Wien (FSW) können Sie Ihre Fähigkeiten als Oracle Database Administrator in den Dienst einer der größten sozialen Organisationen Österreichs stellen und die Zukunft der Stadt Wien mitgestalten.
Ihr Talent heißt Datenbanken – Unser Talent heißt Vielfalt
Gestalten Sie mit uns eine soziale Zukunft
- Sie übernehmen die Verwaltung und Optimierung unserer Oracle-Datenbanken, um Spitzenleistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
- Sie sind für die Durchführung von Backups und Wiederherstellungen, damit keine Daten verloren gehen,verantwortlich.
- Sie überwachen die Datenbankleistung und übernehmen das Feintuning von SQL-Abfragen.
- Sie übernehmen die Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz unserer wertvollen Datenund sind für die Planung und Durchführung von Datenbank-Upgrades und -Migrationen verantwortlich.
- Sie arbeiten mit Entwicklern und anderen IT-Teams zur Lösung von Datenbankproblemen zusammen undverantworten die Erstellung und Pflege von Dokumentationen und Berichten.
- Sie bringen Erfahrung mit KVM – Oracle Virtualisierung – Administration und Konfiguration mit.
Setzen Sie Ihre Fähigkeiten wirksam ein
- Abgeschlossenes Studium in Informatik, IT oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung in der Verwaltung von Oracle-Datenbanken
- Fundierte Kenntnisse in SQL und PL/SQL
- Erfahrung mit Backup- und Wiederherstellungstechniken
- Kenntnisse in der Datenbankoptimierung und -tuning
- Erfahrung mit Oracle Grid Infrastructure
- Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist
- Problemlösungsfähigkeiten und die Fähigkeit, auch unter Druck einen kühlen Kopf zu bewahren
Arbeiten mit Sinn – und attraktiven Vorteilen
- Transparente Gehaltsstruktur und soziale Sicherheit durch unseren Kollektivvertrag.
- Ein breites Aufgabenspektrum in einem sozialen und sinnstiftenden Umfeld.
Arbeiten in einem Unternehmen, das Wien sozial sicher macht. - Vielfältige Programme zur Förderung Ihrer körperlichen und mentalen Fitness.
Gemeinsame Erfolge feiern bei Team Events und Firmenveranstaltungen. - Förderung von Diversität und bereichsübergreifender Zusammenarbeit
2 € Pluxee-Gutschein pro Arbeitstag sowie Geschenkgutschein im Wert von 14 € pro Beschäftigungsmonat als zusätzliche Wertschätzung.
Gehalt: regelmäßiges Entgelt gemäß KV-Schema III: Einstufung nach dem Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien von € 65.773,30 bis € 72.815,58 Jahresbrutto je nach anrechenbaren Vordienstzeiten (40 Wochenstunden, inklusive Sonderzahlungen) sowie jährliche leistungsabhängige Prämie gem. Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien.
Sie möchten mit dem Team die Erfolgsgeschichte weiterschreiben?
Gestalten Sie mit uns soziale Sicherheit in Wien. Bewerben Sie sich jetzt
- Thomas Langer
- +43 676 8289 20296
Jetzt bewerben
Oracle Database Administrator (25/02/FSW) Arbeitgeber: Fonds Soziales Wien
Kontaktperson:
Fonds Soziales Wien HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oracle Database Administrator (25/02/FSW)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Datenbankadministration arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei uns geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Oracle-Datenbanken. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Herausforderungen anzunehmen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu SQL, PL/SQL und Datenbankoptimierung übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten, die für die Position entscheidend sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit Entwicklern und anderen IT-Teams zusammengearbeitet hast, um Datenbankprobleme zu lösen. Das ist besonders wichtig für unsere kollaborative Arbeitsumgebung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oracle Database Administrator (25/02/FSW)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Oracle Database Administrator wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in SQL, PL/SQL und Datenbankoptimierung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Mission des Fonds Soziales Wien passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fonds Soziales Wien vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen für die Position des Oracle Database Administrators vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Datenbankverwaltung, SQL und PL/SQL auf die Bedürfnisse des Fonds Soziales Wien zutreffen.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Datenbankoptimierung, Backup- und Wiederherstellungstechniken sowie Problemlösungskompetenz demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeiten
Da die Zusammenarbeit mit Entwicklern und anderen IT-Teams ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du effektiv im Team arbeitest und kommunizierst. Bereite dich darauf vor, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu teilen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die sozialen Projekte des Fonds Soziales Wien zu erfahren. Zeige dein Interesse an der Mission des Unternehmens und wie du dazu beitragen kannst, eine positive soziale Wirkung zu erzielen.