Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Mitarbeitende im ICT-First Level Support und löse technische Anliegen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das Pflege und ICT vereint und den Menschen in den Mittelpunkt stellt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zur Kombination mit Pflege und Weiterbildung in beiden Bereichen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Mischung aus Pflege und Technik in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Pflegeausbildung, Interesse an ICT und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle (30-40%) mit der Option auf mehr Stunden in der Pflege.
Wir suchen eine/n Mitarbeiter/in ICT-First Level Support, von Vorteil mit pflegerischer Grundausbildung und Flair für die Informatik (w/m/d), 30 bis 40 %, nach Vereinbarung in Aarberg. Eine Kombination mit einem Teilpensum in der Pflege ist möglich.
Das spricht für dich
- Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege (z.B. Pflegeassistenz oder Pflegefachperson)
- Interesse an ICT-Themen und der Bereitschaft, dich in den Bereich ICT einzuarbeiten
- Bereitschaft zur Teilnahme an einer 1–3-monatigen Einführung in der Pflege sowie in der Pflege-Applikation «SWING ambulant»
- Solide Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und gute Kenntnisse im Umgang mit gängigen Office-Anwendungen (z.B. MS Office)
- Selbstständiges Arbeiten und die Fähigkeit, die Bedürfnisse der Mitarbeitenden zu erkennen und zu unterstützen
Das ist genau dein Ding:
- Du unterstützt unsere Mitarbeitenden als ICT-First Level Support und hilfst bei der Lösung von technischen Anliegen, insbesondere im Zusammenhang mit der Pflege-Applikation.
- Du bist verantwortlich für die Entgegennahme und Bearbeitung von IT-Support-Anfragen und stellst sicher, dass Probleme schnell und effizient gelöst werden.
- Du organisierst und führst Schulungen und Einführungen zu unserer ICT-Infrastruktur und der Pflege-Applikation durch.
- Du nimmst an der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer ICT-Strategie teil und bringst deine Ideen zur Optimierung der Abläufe ein.
Das spricht für uns:
- Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt – das gilt nicht nur für unsere Kundinnen und Kunden, sondern auch für unsere Mitarbeitenden. Wir bieten dir die Möglichkeit, eine spannende Kombination aus Pflege und ICT zu erleben und dich in beiden Bereichen weiterzuentwickeln.
- Wenn du 100 % arbeiten möchtest, kannst du zusätzliche bis 70 % in der Pflege übernehmen und damit deine berufliche Vielseitigkeit weiter ausbauen.
- Du arbeitest eigenständig, bist aber stets Teil eines motivierten und dynamischen Teams das dich unterstützt
jid794deeess jit0730ss jiy25ss
Mitarbeiter/in Ict-First Level Support Arbeitgeber: SPITEX Seeland AG
Kontaktperson:
SPITEX Seeland AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in Ict-First Level Support
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Pflege, die bereits im ICT-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen ICT-Anwendungen, die in der Pflege verwendet werden, insbesondere über die Pflege-Applikation «SWING ambulant». Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dich in diese Themen einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Interesse an ICT-Themen und deine Bereitschaft, Probleme schnell zu lösen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und bringe eigene Ideen zur Optimierung von Abläufen mit. Überlege dir, wie du die ICT-Strategie weiterentwickeln könntest und präsentiere diese Ideen im Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in Ict-First Level Support
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position im ICT-First Level Support interessierst. Betone dein Interesse an ICT-Themen und deine Bereitschaft, dich in diesen Bereich einzuarbeiten.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Liste deine abgeschlossene Ausbildung in der Pflege sowie relevante Erfahrungen auf. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dir helfen werden, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.
Betone deine Sprachkenntnisse: Da solide Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Bewerbungsschreiben deutlich machen, dass du über gute Sprachkenntnisse in Wort und Schrift verfügst.
Zeige deine Teamfähigkeit: Erwähne in deiner Bewerbung, dass du selbstständig arbeiten kannst, aber auch gerne Teil eines Teams bist. Dies ist wichtig, da die Stelle in einem dynamischen Teamumfeld angesiedelt ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SPITEX Seeland AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im ICT-First Level Support ist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über gängige IT-Probleme und deren Lösungen, insbesondere im Zusammenhang mit Pflege-Applikationen.
✨Zeige dein Interesse an der Pflege
Betone während des Interviews deine pflegerische Grundausbildung und wie diese dir hilft, die Bedürfnisse der Mitarbeitenden zu erkennen. Deine Erfahrung in der Pflege kann ein großer Vorteil sein.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du Schulungen und Einführungen durchführen wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten zeigst. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären.
✨Sei bereit, deine Ideen zur Optimierung einzubringen
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der aktiv zur Weiterentwicklung der ICT-Strategie beiträgt. Überlege dir im Voraus, welche Ideen du zur Verbesserung der Abläufe einbringen könntest und präsentiere diese im Interview.