Controller Oder Controllerin
Jetzt bewerben

Controller Oder Controllerin

Bern Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Berner Fachhochschule BFH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für Controlling im Rektorat und Services, inklusive Planung und Reporting.
  • Arbeitgeber: Die Berner Fachhochschule forscht praxisnah und entwickelt Lösungen für Wirtschaft und Gesellschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Sinnvolle Arbeit, ein fesselndes Umfeld und Perspektiven für die Zukunft.
  • Warum dieser Job: Gestalte mit uns eine nachhaltige und digital mündige Gesellschaft – lerne und wachse dabei!
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Betriebswirtschaft und Erfahrung in SAP S/4HANA erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein dynamisches Team und spannende Projekte in einem innovativen Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Was Sie hier tun

  • Controlling für den Bereich Rektorat und Services (Planung, Reporting, Analysen, Hochrechnungen) verantworten und das Projektcontrolling weiter aufbauen und weiterentwickeln
  • Neue Reports in der SAP Analytics Cloud (SAC) aufbauen und weiterentwickeln
  • Als Superuser im Bereich SAP CO-PS die Controlling-Prozesse sowie die CO-Werteflüsse optimieren und eine aktive Rolle bei Tests übernehmen
  • Bei bereichsübergreifenden Projekten mitwirken sowie bei BFH-weiten Controllingaufgaben unterstützen
  • Bei Periodenabschlüssen unterstützen und die Kosten- und Leistungsrechnung sicherstellen

Was Sie idealerweise mitbringen

  • Hochschulabschluss (Universität oder Fachhochschule) in Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Aus- und Weiterbildung
  • Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion sowie fundierte Kenntnisse in SAP S/4HANA, insbesondere in den Modulen CO-PS
  • Sehr gute Kenntnisse in Microsoft Excel, Power BI und/oder SAP Analytics Cloud (SAC); Erfahrung mit Excel-Makros und Microsoft Access sind von Vorteil
  • Durchsetzungsstarke und überzeugendende Persönlichkeit mit sicherem Auftreten, analytischem Denkvermögen und strukturierter Arbeitsweise
  • Sehr gute mündliche sowie schriftliche Deutschkenntnisse

Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte

Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn. Wir forschen praxisnah und entwickeln nützliche Lösungen für Wirtschaft, Kultur und die Menschen in Bern, der Schweiz und auf der ganzen Welt. Das ist nicht nur unglaublich interessant, sondern macht Freude und wir lernen dabei auch selbst viel. Von diesem topaktuellen Wissen profitieren alle, die hier studieren oder sich berufsbegleitend weiterbilden. Für die Zukunft haben wir grosse Pläne. Wir bündeln unsere Kräfte, um einen wirkungsvollen Beitrag zu einer nachhaltigen, digital mündigen und gesundheitsbewussten Gesellschaft zu leisten. So schaffen wir grossartige Perspektiven für Ihr künftiges Wirken bei uns.

Ich begleite Sie durch den
Bewerbungsprozess

Sandra Gfeller
HR-Beraterin
T

Für fachliche Fragen

Maria Civeira
Co-Abteilungsleiterin Finanzen und Controlling
T

> jid48ecc2bss jit0729ss jiy25ss

Controller Oder Controllerin Arbeitgeber: Berner Fachhochschule BFH

Die Berner Fachhochschule bietet Ihnen als Controller oder Controllerin ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Sie aktiv zur Entwicklung praxisnaher Lösungen beitragen können. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einer offenen, kooperativen Unternehmenskultur fördern wir Ihre berufliche Entfaltung und bieten Ihnen die Möglichkeit, an spannenden Projekten mitzuwirken. Genießen Sie die Vorteile eines sinnstiftenden Jobs in einer dynamischen Institution, die sich für eine nachhaltige und innovative Zukunft einsetzt.
Berner Fachhochschule BFH

Kontaktperson:

Berner Fachhochschule BFH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Controller Oder Controllerin

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits im Controlling oder in ähnlichen Positionen bei uns arbeiten, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.

Fachliche Weiterbildung

Zeige dein Engagement für kontinuierliches Lernen, indem du relevante Online-Kurse oder Zertifikate in SAP S/4HANA oder Controlling-Methoden absolvierst. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab und zeigt deine Motivation.

Präsentiere deine Erfolge

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Controlling und in der Nutzung von SAP CO-PS belegen. Dies kann während eines Vorstellungsgesprächs entscheidend sein.

Verstehe unsere Werte

Informiere dich über die Berner Fachhochschule und ihre Mission. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Werte und Ziele unserer Institution verstehst und teilst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller Oder Controllerin

Betriebswirtschaftliches Wissen
Erfahrung im Controlling
Kenntnisse in SAP S/4HANA (insbesondere CO-PS)
Erfahrung mit SAP Analytics Cloud (SAC)
Fortgeschrittene Kenntnisse in Microsoft Excel
Kenntnisse in Power BI
Erfahrung mit Excel-Makros
Kenntnisse in Microsoft Access
Analytisches Denkvermögen
Strukturierte Arbeitsweise
Durchsetzungsvermögen
Überzeugende Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Controlling und Kenntnisse in SAP S/4HANA sowie Microsoft Excel hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung des Projektcontrollings beitragen können.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte besonders auf die sprachliche Qualität, da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berner Fachhochschule BFH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Controlling, insbesondere in Bezug auf SAP S/4HANA und die Module CO-PS. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine analytischen Fähigkeiten

Da die Position analytisches Denkvermögen erfordert, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur Problemlösung und Analyse demonstrieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Daten interpretiert und Entscheidungen getroffen hast.

Präsentiere deine Kenntnisse in Excel und Power BI

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Microsoft Excel, Power BI und SAP Analytics Cloud hervorhebst. Du könntest auch darüber sprechen, wie du Excel-Makros verwendet hast, um Prozesse zu optimieren.

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen

Da sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Controller Oder Controllerin
Berner Fachhochschule BFH
Jetzt bewerben
Berner Fachhochschule BFH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>