Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Bioanalytik und fĂŒhre selbstĂ€ndige Analysen durch.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf Mikrobiologie und Biochemie spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und eine zusÀtzliche Ferienwoche oder 2% mehr Lohn.
- Warum dieser Job: Entwickle deine FĂ€higkeiten in einem dynamischen Team und arbeite an realen wissenschaftlichen Fragestellungen.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: PrĂ€zise Arbeitsweise, technisches VerstĂ€ndnis und Freude an Naturwissenschaften sind wichtig.
- Andere Informationen: Du wirst nach ISO- und GMP-Standards arbeiten und erhÀltst umfassende Betreuung.
Was erwartet dich wÀhrend der Lehrzeit:
- Du wirst hauptsĂ€chlich in der Abteilung Bioanalytik tĂ€tig sein, wo du u.a. die Grundlagen erlernst und die ersten selbstĂ€ndigen Analysen durchfĂŒhrst.
- WĂ€hrend deiner Lehrzeit wirst du viele verschiedene Techniken und Methoden der Mikrobiologie und Biochemie lernen
- Du wirst lernen, Experimente durchzufĂŒhren, zu ĂŒberwachen und die Ergebnisse zu interpretieren.
- Im Interlabor wirst du mit einer Vielzahl von Probenmaterialien arbeiten wie Lebensmittel, Medikamenten, Medizinaltechnik und vielem mehr.
- Du wirst lernen, nach ISOund GMP Standards zu arbeiten, was dich ideal auf das spÀtere Berufsleben vorbereitet.
Dein Können:
- PrÀzise, strukturierte und zuverlÀssige Arbeitsweise
- Gutes technisches VerstÀndnis und Freude an Naturwissenschaften
- Freude am Arbeiten mit den HĂ€nden und am Experimentieren und Beobachten
- Logisches und kritisches Denken sowie Sinn fĂŒr Ordnung und Sauberkeit
- Freude an der Teamarbeit
Unser Angebot:
- Sehr abwechslungsreiche TĂ€tigkeiten mit spannenden Projekten aus einem weiten Bereich analytischer Fragestellungen
- SorgfÀltige Begleitung durch die Betreuungsperson
- Wahlweise eine Zusatzferienwoche oder 2% mehr Lohn
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann sende uns deine vollstÀndige Bewerbung mit Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnissen an unsere Adresse oder per Mail als PDF Attachments. Wir freuen uns auf dich!
jid5e9159dss jit0729ss jiy25ss
Lehrstelle Laborant Efz , Fachrichtung Biologie Arbeitgeber: INTERLABOR BELP AG
Kontaktperson:
INTERLABOR BELP AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Lehrstelle Laborant Efz , Fachrichtung Biologie
âšTip Nummer 1
Informiere dich ĂŒber die neuesten Entwicklungen in der Biologie und den Methoden der Bioanalytik. Zeige in deinem GesprĂ€ch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich stĂ€ndig weiterzubilden.
âšTip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele fĂŒr deine Erfahrungen im Labor zu teilen. Wenn du bereits mit Experimenten oder Analysen gearbeitet hast, sei bereit, darĂŒber zu sprechen und deine Vorgehensweise zu erklĂ€ren.
âšTip Nummer 3
Zeige deine TeamfĂ€higkeit, indem du konkrete Situationen beschreibst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da Teamarbeit in der Laborumgebung von groĂer Bedeutung ist.
âšTip Nummer 4
Mach dir Gedanken ĂŒber die ISO- und GMP-Standards, die in der Branche wichtig sind. Wenn du wĂ€hrend des GesprĂ€chs zeigst, dass du diese Standards verstehst und respektierst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Lehrstelle Laborant Efz , Fachrichtung Biologie
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Informiere dich ĂŒber das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich grĂŒndlich ĂŒber das Unternehmen und die spezifische Lehrstelle. Verstehe die Anforderungen und Erwartungen, um deine Motivation im Anschreiben gezielt darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die fĂŒr die Lehrstelle relevanten FĂ€higkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone dein Interesse an Naturwissenschaften und deine praktischen Erfahrungen, die du bereits gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du dich fĂŒr diese Lehrstelle interessierst. Gehe auf deine Freude am Experimentieren und Teamarbeit ein und zeige, dass du die geforderten Eigenschaften mitbringst.
Dokumente ĂŒberprĂŒfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, ĂŒberprĂŒfe alle Dokumente auf VollstĂ€ndigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und die Zeugnisse gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei INTERLABOR BELP AG vorbereitest
âšVorbereitung auf technische Fragen
Da die Lehrstelle im Bereich Biologie ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Mikrobiologie und Biochemie vorbereiten. Informiere dich ĂŒber gĂ€ngige Methoden und Techniken, die in der Bioanalytik verwendet werden.
âšPrĂ€zision und Struktur betonen
Hebe in deinem GesprÀch deine prÀzise und strukturierte Arbeitsweise hervor. Gib Beispiele aus der Schule oder Praktika, wo du diese FÀhigkeiten unter Beweis gestellt hast.
âšTeamarbeit und Kommunikation
Betone deine Freude an der Teamarbeit. Ăberlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine KommunikationsfĂ€higkeiten zu demonstrieren.
âšFragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Frage nach der Unternehmenskultur und wie das Team zusammenarbeitet, um dein Interesse an der Stelle zu zeigen.