Industriemeister Division Automotive & Industrial
Jetzt bewerben
Industriemeister Division Automotive & Industrial

Industriemeister Division Automotive & Industrial

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Produktionsteam und sorge für effiziente Fertigung von technischen Federn.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Metallverarbeitung mit Fokus auf Qualität und Effizienz.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte Produktionsprozesse aktiv mit und entwickle deine Führungskompetenzen in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Weiterbildung als Industriemeister sind erforderlich, sowie Erfahrung in der Mitarbeiterführung.
  • Andere Informationen: Bewerbungen über Personalvermittlungen werden nicht berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Aufgaben

  • Führung, Motivation und Weiterentwicklung eines Produktionsteams, inklusive der Einsatzplanung (bestehend aus rund 17 Mitarbeitenden)
  • Verantwortung für die effiziente und qualitätsorientierte Fertigung von technischen Federn im Bereich der Druckfedern
  • Planung und Überwachung der Produktionsprozesse, um eine reibungslose und termingerechte Produktion sicherzustellen
  • Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards, Produktionsvorgaben und Arbeitsabläufen
  • Kontinuierliche Optimierung der Produktionsprozesse zur Steigerung von Effizienz, Qualität und Kosteneffektivität
  • Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wie Entwicklung, Qualitätssicherung und Einkauf, um einen reibungslosen Informationsfluss sicherzustellen
  • Überwachung und Durchführung von Qualitätskontrollen und Prüfungen, um die Einhaltung der Qualitätsstandards sicherzustellen
  • Einhaltung der relevanten Vorschriften und Richtlinien im Bereich Automotive

Voraussetzungen

  • Abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich der Metallverarbeitung oder vergleichbare Qualifikation
  • Weiterbildung als Industriemeister
  • Erfahrung in der Mitarbeiterführung und im Umgang mit modernen Produktionstechnologien
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Produktion (von Vorteil von technischen Federn
  • Fundiertes Fachwissen im Bereich der Metallverarbeitung und Kenntnisse über die Eigenschaften und Verarbeitung von Werkstoffen
  • Gute Kenntnisse im Bereich der Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung
  • Eigenverantwortliche und zielorientierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen

Wir bieten

  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen Unternehmen
  • Ein motiviertes und engagiertes Team
  • Attraktive Vergütung und Sozialleistungen
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und individuelle Entwicklungsperspektiven

Im Rahmen dieses Auswahlverfahrens können Bewerbungen über Personalvermittlungen leider nicht berücksichtigt werden.

jid00473c2ss jit0730ss jiy25ss

Industriemeister Division Automotive & Industrial Arbeitgeber: BAUMANN Federn AG

Unser Unternehmen bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, wo Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Als Industriemeister im Bereich Automotive & Industrial profitieren Sie von attraktiven Vergütungen, umfassenden Sozialleistungen und gezielten Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre Karriere vorantreiben. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert den Austausch zwischen den Abteilungen und sorgt für eine reibungslose Zusammenarbeit, was Ihren Arbeitsalltag sowohl herausfordernd als auch erfüllend gestaltet.
B

Kontaktperson:

BAUMANN Federn AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Industriemeister Division Automotive & Industrial

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automobil- und Industriebranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Produktionstechnologien und Mitarbeiterführung beschäftigen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Metallverarbeitung und den neuesten Technologien in der Produktion. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze zur Optimierung von Produktionsprozessen einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und Prozessoptimierung zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in persönlichen Gesprächen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen betreffen, und bringe Beispiele für erfolgreiche interdisziplinäre Projekte mit.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriemeister Division Automotive & Industrial

Führungskompetenz
Motivationsfähigkeit
Kenntnisse in der Metallverarbeitung
Erfahrung in der Produktionstechnik
Qualitätskontrolle
Prozessoptimierung
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Durchsetzungsvermögen
Planungs- und Organisationsfähigkeit
Kenntnisse über Werkstoffe
Zielorientierte Arbeitsweise
Kenntnisse in der Automobilindustrie
Erfahrung in der Mitarbeiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Industriemeister. Erkläre, warum du dich für die Automobil- und Industriebranche interessierst und was dich an der spezifischen Stelle reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung sowie deine Kenntnisse in der Metallverarbeitung. Nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Qualifikationen und Weiterbildungen: Liste alle relevanten Qualifikationen und Weiterbildungen auf, insbesondere deine Ausbildung als Industriemeister. Dies zeigt, dass du die notwendigen fachlichen Voraussetzungen erfüllst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Qualitätsbewusstsein betonen: Da die Einhaltung von Qualitätsstandards eine zentrale Aufgabe ist, solltest du in deiner Bewerbung deine Kenntnisse im Bereich der Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung hervorheben. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit zur Optimierung von Produktionsprozessen beigetragen hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BAUMANN Federn AG vorbereitest

Bereite dich auf die Teamführung vor

Da die Position die Führung eines Produktionsteams umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und weiterentwickelt hast.

Kenntnisse über Produktionsprozesse demonstrieren

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Planung und Überwachung von Produktionsprozessen zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, eine reibungslose und termingerechte Produktion sicherzustellen.

Qualitätsstandards im Fokus

Bereite dich darauf vor, Fragen zu Qualitätskontrollen und -sicherungen zu beantworten. Du solltest wissen, wie du die Einhaltung von Qualitätsstandards sicherstellst und welche Methoden du zur kontinuierlichen Optimierung der Prozesse anwendest.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche interdisziplinäre Projekte oder Kommunikationsstrategien bereithalten. Zeige, wie du den Informationsfluss zwischen verschiedenen Teams gewährleistet hast.

Industriemeister Division Automotive & Industrial
BAUMANN Federn AG
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>