Lehrstelle 2026 - Fachmann / Fachfrau Betriebsunterhalt - Fachrichtung Werkdiens
Jetzt bewerben
Lehrstelle 2026 - Fachmann / Fachfrau Betriebsunterhalt - Fachrichtung Werkdiens

Lehrstelle 2026 - Fachmann / Fachfrau Betriebsunterhalt - Fachrichtung Werkdiens

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Kanton Obwalden

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Praktische Arbeiten in der Grün- und Gehölzpflege sowie Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich um die Pflege und Instandhaltung von Straßen kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: Ausbildung mit flexiblen Arbeitszeiten und Unterstützung bei Fragen zur Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und lerne praktische Fähigkeiten für deine Zukunft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude am praktischen Arbeiten, manuelles Geschick und körperliche Fitness sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und stehen für Fragen jederzeit zur Verfügung.

Das bringst du mit:

  • Freude am praktischen Arbeiten
  • Manuelles Geschick
  • Körperliche Fitness
  • Wettertauglichkeit, Tatendrang und Ehrlichkeit

Das bieten wir dir:

  • Ausbildung in Grün- und Gehölzpflege
  • Reparatur-, Instandhaltungs- und Räumungsarbeiten zu allen Jahreszeiten
  • Zeit für dich und deine Fragen rund um die Ausbildung

Weitere Informationen

  • Manfred Berchtold, Gruppenleiter Strassenunterhalt,

Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

jid914c1aess jit0729ss jiy25ss

Lehrstelle 2026 - Fachmann / Fachfrau Betriebsunterhalt - Fachrichtung Werkdiens Arbeitgeber: Kanton Obwalden

Als Arbeitgeber bieten wir dir eine praxisnahe Ausbildung im Bereich Betriebsunterhalt, die dir nicht nur handwerkliche Fähigkeiten vermittelt, sondern auch die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert deine persönliche und berufliche Entwicklung, während du in einer abwechslungsreichen Umgebung tätig bist, die dir die Chance gibt, das ganze Jahr über aktiv zu sein und deine Fragen jederzeit zu klären.
Kanton Obwalden

Kontaktperson:

Kanton Obwalden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle 2026 - Fachmann / Fachfrau Betriebsunterhalt - Fachrichtung Werkdiens

Tip Nummer 1

Zeige deine Begeisterung für praktische Arbeiten! Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Workshops teilzunehmen, die mit Grün- und Gehölzpflege zu tun haben, nutze diese Gelegenheiten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 2

Körperliche Fitness ist wichtig für diese Position. Überlege dir, wie du deine Fitness unter Beweis stellen kannst, sei es durch Sportaktivitäten oder durch das Teilen von Erfahrungen, die deine körperliche Belastbarkeit zeigen.

Tip Nummer 3

Sei bereit, Fragen zu stellen! Informiere dich über die verschiedenen Aspekte der Ausbildung und zeige dein Interesse, indem du während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen stellst. Das zeigt, dass du engagiert bist und mehr über die Branche erfahren möchtest.

Tip Nummer 4

Ehrlichkeit und Tatendrang sind Schlüsselqualifikationen. Bereite Beispiele aus deinem Leben vor, die diese Eigenschaften verdeutlichen. Zeige, dass du bereit bist, hart zu arbeiten und Herausforderungen anzunehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle 2026 - Fachmann / Fachfrau Betriebsunterhalt - Fachrichtung Werkdiens

Manuelles Geschick
Körperliche Fitness
Wettertauglichkeit
Freude am praktischen Arbeiten
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Zuverlässigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten wie manuelles Geschick und körperliche Fitness. Überlege, wie du diese Eigenschaften in deiner Bewerbung hervorheben kannst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude am praktischen Arbeiten und deinen Tatendrang betonst. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung im Bereich Betriebsunterhalt interessierst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Füge praktische Tätigkeiten oder Projekte hinzu, die deine Eignung für die Lehrstelle unterstreichen.

Fragen vorbereiten: Bereite einige Fragen vor, die du während des Bewerbungsprozesses stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Möglichkeiten zu erfahren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Obwalden vorbereitest

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da die Stelle im Bereich Betriebsunterhalt ist, solltest du dich auf praktische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im handwerklichen Arbeiten und deine körperliche Fitness zeigen.

Zeige deine Begeisterung für die Natur

Da die Ausbildung auch in der Grün- und Gehölzpflege stattfindet, ist es wichtig, deine Freude an der Natur und am praktischen Arbeiten zu betonen. Sprich darüber, wie du in deiner Freizeit mit Pflanzen oder Gartenarbeit zu tun hast.

Sei ehrlich und authentisch

Ehrlichkeit wird in dieser Branche geschätzt. Sei offen über deine Stärken und Schwächen und zeige, dass du bereit bist, dazuzulernen. Das zeigt deinen Tatendrang und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.

Stelle Fragen zur Ausbildung

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Ausbildung zu stellen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation. Frage nach den verschiedenen Aufgaben, die du übernehmen wirst, und wie die Unterstützung während der Ausbildung aussieht.

Lehrstelle 2026 - Fachmann / Fachfrau Betriebsunterhalt - Fachrichtung Werkdiens
Kanton Obwalden
Jetzt bewerben
Kanton Obwalden
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>