Race Parts Coordinator
Jetzt bewerben

Race Parts Coordinator

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Sauber Motorsport AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere Lieferungen und organisiere Teile für spannende Rennveranstaltungen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in der Motorsportbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Aufregung des Motorsports und entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Administrative Erfahrung, idealerweise in der Automobil- oder Logistikbranche, ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagierte Teamarbeit und die Möglichkeit, an globalen Events teilzunehmen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Deine Aufgabe

  • Enge Zusammenarbeit mit der Transportabteilung, um verspätete Lieferungen zu verwalten und vorzubereiten

  • Empfang, Prüfung und Organisation von Teilen für verspätete Sendungen

  • Verpacken, Versiegeln und Verladen von Luftfracht für verspätete Lieferungen

  • Erstellung und Ausstellung von Exportdokumentationen basierend auf den Verpackungsdetails der Fälle

  • Koordination mit der Track-Logistikabteilung, um eine reibungslose Lieferung und Logistik bei Rennveranstaltungen zu gewährleisten

  • Organisation von Handgepäcklieferungen in enger Zusammenarbeit mit der Rennparts-Logistik und dem Reisemanagement

  • Unterstützung bei der jährlichen Bestandsprüfung, um eine genaue Bestandsaufnahme sicherzustellen

  • Verwaltung des Empfangs von Rücklieferungen von der Rennstrecke und Koordination der Übergabe an die relevanten Abteilungen

  • Überwachung der SAP-Buchungen von Teilen, Mitwirkung an internen SAP-Projekten und Unterstützung bei der Pflege des SAP-Stammdatenmanagements

  • Unterstützung bei der Bestandsverfolgung, um genaue und aktuelle Bestandsaufzeichnungen zu gewährleisten

Dein Profil

  • Administrative Erfahrung mit technischem Fokus, idealerweise aus der Automobilindustrie, sowie zusätzliche Qualifikationen in Logistik oder technischen Bereichen

  • Nachgewiesene Erfahrung in administrativen Rollen mit einer Erfolgsbilanz in der Unterstützung von globalen Event- oder Motorsport-Operationen, einschließlich Kenntnissen in der Fracht- und SAP-Dokumentation

  • Praktische Erfahrung in hochmodernen Umfeldern, insbesondere im Motorsport, mit Verständnis für Supply-Chain-Management und Teileverwaltung

  • Innovative, strategische Denkweise mit starken Problemlösungsfähigkeiten und einem proaktiven, kosteneffizienten Ansatz zur Bewältigung von Herausforderungen

  • Selbstmotiviert, ergebnisorientiert und detailverliebt, mit der Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten und auch unter Druck ruhig zu bleiben

  • Sehr gute Sprachkenntnisse in Englisch. Deutsche Sprachkenntnisse sind von Vorteil

jid49c5a14ss jit0729ss jiy25ss

Race Parts Coordinator Arbeitgeber: Sauber Motorsport AG

Als Arbeitgeber im Motorsportbereich bieten wir eine dynamische und innovative Arbeitsumgebung, die es unseren Mitarbeitern ermöglicht, ihre Fähigkeiten in einem spannenden und schnelllebigen Umfeld zu entfalten. Wir fördern eine offene Unternehmenskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung unterstützt, und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktive Benefits, um das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter zu gewährleisten. Unser Standort ist nicht nur strategisch günstig für den Zugang zu internationalen Rennveranstaltungen, sondern auch ein Ort, an dem Leidenschaft für den Motorsport und Professionalität Hand in Hand gehen.
Sauber Motorsport AG

Kontaktperson:

Sauber Motorsport AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Race Parts Coordinator

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Automobil- und Motorsportbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Logistik und Eventmanagement im Motorsport beschäftigen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Logistik und im Supply-Chain-Management, insbesondere im Motorsport. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst, um innovative Lösungen anzubieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast, die deine Fähigkeiten in der Teileverwaltung und Logistik unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du Probleme erfolgreich gelöst hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den Motorsport! Wenn du bei Veranstaltungen oder Rennen aktiv warst, erwähne dies in Gesprächen. Deine Begeisterung kann ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Race Parts Coordinator

Administrative Erfahrung
Technisches Verständnis
Logistikkenntnisse
Erfahrung in der Automobilindustrie
Fracht- und SAP-Dokumentation
Supply-Chain-Management
Teileverwaltung
Problemlösungsfähigkeiten
Detailverliebtheit
Teamarbeit
Selbstmotivation
Ergebnisorientierung
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle eine Verbindung zur Automobilindustrie her: Betone in deinem Anschreiben deine administrative Erfahrung mit technischem Fokus, insbesondere wenn du bereits in der Automobilindustrie gearbeitet hast. Zeige auf, wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Rolle des Race Parts Coordinators vorbereiten.

Hebe deine Logistikkenntnisse hervor: Erwähne spezifische Kenntnisse in der Logistik und im Supply-Chain-Management. Wenn du praktische Erfahrungen in der Organisation von Lieferungen oder im Umgang mit SAP-Dokumentationen hast, stelle sicher, dass du diese klar darstellst.

Zeige Problemlösungsfähigkeiten: Gib Beispiele für Situationen, in denen du innovative Lösungen für Herausforderungen gefunden hast. Dies könnte in einem administrativen Kontext oder während eines Events im Motorsport geschehen sein. Deine Fähigkeit, unter Druck ruhig zu bleiben, sollte ebenfalls betont werden.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Nutze dein Motivationsschreiben, um deine Leidenschaft für den Motorsport und deine Motivation für die Position zu verdeutlichen. Erkläre, warum du die ideale Person für die Rolle bist und wie du zum Erfolg des Teams beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sauber Motorsport AG vorbereitest

Verstehe die Logistik

Da die Rolle des Race Parts Coordinators eng mit der Transportabteilung verbunden ist, solltest du dir ein gutes Verständnis für Logistikprozesse aneignen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du verspätete Lieferungen managen würdest und welche Strategien du zur Optimierung der Logistik einsetzen könntest.

Kenntnisse in SAP hervorheben

Da SAP-Buchungen und -Dokumentationen eine wichtige Rolle spielen, solltest du deine Erfahrungen mit SAP betonen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du SAP in früheren Positionen genutzt hast, um Prozesse zu verbessern oder Probleme zu lösen.

Teamarbeit betonen

Die Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten, ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen oder bei globalen Events.

Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren

Die Rolle erfordert innovative und strategische Denkweisen. Überlege dir spezifische Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, und erläutere, wie du dabei vorgegangen bist. Dies zeigt deine proaktive Herangehensweise an Probleme.

Race Parts Coordinator
Sauber Motorsport AG
Jetzt bewerben
Sauber Motorsport AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>