Telefonsekretärin Im Homeoffice
Jetzt bewerben

Telefonsekretärin Im Homeoffice

Teilzeit Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Nimm Anrufe entgegen, beantworte Fragen und organisiere Rückrufe im Homeoffice.
  • Arbeitgeber: Gifapoint bietet erstklassigen Telefon- und Büroservice in der ganzen Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitstelle mit Homeoffice-Möglichkeiten und einem motivierten Team.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben und die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freundliches Wesen, abgeschlossene Grundausbildung und fließende Sprachkenntnisse in Schweizerdeutsch, Französisch und Englisch.
  • Andere Informationen: Einarbeitung vor Ort in Knonau für ca. 3 Monate erforderlich.

Seitbietet gifapoint erfolgreich einen erstklassigen Telefon- und Büroservice der ganzen Schweiz aus den unterschiedlichsten Branchen verlassen sich täglich auf unsere vielseitigen Dienstleistungen. Wir nehmen unseren Kunden (fast) alles ab. Anrufe, Sekretariatsarbeiten, Kalenderführung, Disponieren und Überwachen der Pikett- und Notfälle.

Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir eine Telefonsekretärin (40-60%) im Homeoffice

In dieser Position sind Sie Visitenkarte, Ansprechpartnerin sowie Dreh- und Angelpunkt für Anliegen und Wünsche unserer renommierten Kundinnen und Kunden bzw. deren Klientel. Sie nehmen (im Tages-, Nacht- oder Wochenenddienst) Anrufe entgegen, beantworten Fragen, verbinden zu den richtigen Stellen oder organisieren Rückrufe. Nach einer Einarbeitungszeit arbeiten Sie selbstständig vom Homeoffice aus.

Ihr Profil:

Sie sind zwischen 20 und 40 Jahre jung, haben ein freundliches Wesen, eine abgeschlossene Grundausbildung und sind an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert. Sie sprechen fliessend Schweizerdeutsch, Französisch und Englisch und können sich mühelos auf Deutsch in Wort und Schrift verständigen. Weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil. Sie haben ein Flair für den Umgang mit IT, insbesondere Outlook, Word und Excel. Treffen ausserdem die Attribute zuverlässig, pünktlich, engagiert, belastbar und kritikfähig vollkommen auf Sie zu? Ist Ehrlichkeit, Verschwiegenheit im Kundenumgang sowie selbständiges Arbeiten und Handeln für Sie eine Selbstverständlichkeit? Dann sind Sie die perfekte Ergänzung für unser Team!

Ihre Aufgaben:

  • Entgegennahme, Beantwortung und Abwicklung der eingehenden Anrufe
  • Erfassung von Aufträgen, Disponieren und Überwachen der entsprechenden Pikett- und Notfälle
  • Erstellen von Checklisten, Verträgen und Rapporten
  • Allgemeine Büro- und Sekretariatsarbeiten

Wir bieten Ihnen:

  • Eine flexible Arbeitsstelle im Teilzeitpensum
  • Die Möglichkeit, nach der Einarbeitung (ca. 3 Monate vor Ort in Knonau) vom Homeoffice aus zu arbeiten
  • Eine interessante, spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team

jid958f1a6ss jit0729ss jiy25ss

Telefonsekretärin Im Homeoffice Arbeitgeber: Bevilacqua gifapoint office & trade

Gifapoint ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine flexible Teilzeitstelle im Homeoffice bietet. Mit einem motivierten Team und einer abwechslungsreichen Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter. Unsere Unternehmenskultur basiert auf Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit und einem respektvollen Umgang miteinander, was uns zu einem attraktiven Arbeitsplatz in der Schweiz macht.
B

Kontaktperson:

Bevilacqua gifapoint office & trade HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Telefonsekretärin Im Homeoffice

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle als Telefonsekretärin. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Positionen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Sprachkenntnisse und IT-Fähigkeiten konkret unter Beweis stellen kannst. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die Firma gifapoint und deren Dienstleistungen. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und dessen Werte teilst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 4

Sei flexibel in Bezug auf Arbeitszeiten. Da die Stelle auch Nacht- und Wochenenddienste umfasst, betone deine Bereitschaft, in diesen Zeiten zu arbeiten. Das zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Telefonsekretärin Im Homeoffice

Freundliches Wesen
Fliessende Sprachkenntnisse in Schweizerdeutsch, Französisch, Englisch und Deutsch
IT-Affinität, insbesondere mit Outlook, Word und Excel
Zuverlässigkeit
Pünktlichkeit
Engagement
Belastbarkeit
Kritikfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Flexibilität
Vertraulichkeit im Kundenumgang

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle dein Profil vor: Beginne deine Bewerbung mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Betone deine Sprachkenntnisse in Schweizerdeutsch, Französisch, Englisch und Deutsch, da diese für die Position wichtig sind.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Erwähne spezifische Erfahrungen im Bereich Telefonservice oder Sekretariatsarbeiten. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Betone deine IT-Kenntnisse: Da die Stelle Kenntnisse in Outlook, Word und Excel erfordert, solltest du deine Fähigkeiten in diesen Programmen klar darstellen. Füge Beispiele hinzu, wie du diese Tools in früheren Positionen genutzt hast.

Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben: Erläutere, warum du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und was dich an der Arbeit im Homeoffice reizt. Betone deine Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Engagement.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bevilacqua gifapoint office & trade vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Stärken und Schwächen oder warum du in diesem Job arbeiten möchtest. Das hilft dir, selbstbewusst aufzutreten.

Zeige deine Sprachkenntnisse

Da die Stelle fließende Sprachkenntnisse in Schweizerdeutsch, Französisch, Englisch und Deutsch erfordert, solltest du bereit sein, diese Sprachen im Gespräch zu verwenden. Übe vorher, um sicherer zu werden.

Demonstriere deine IT-Fähigkeiten

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Programmen wie Outlook, Word und Excel zu sprechen. Vielleicht kannst du sogar Beispiele nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.

Sei pünktlich und professionell

Erscheine rechtzeitig zum Interview und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.

Telefonsekretärin Im Homeoffice
Bevilacqua gifapoint office & trade
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>