Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der medizinischen Qualitätssicherung und koordiniere Termine mit Arztpraxen.
- Arbeitgeber: Das Referenzzentrum Mammographie München ist führend in der Brustkrebs-Früherkennung in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, unbefristeten Vertrag und einen verkehrsgünstigen Arbeitsplatz in München.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an einem wichtigen gesellschaftlichen Thema.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als medizinischer Dokumentar oder vergleichbare Qualifikation in Medizin oder Biologie erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und flexible Arbeitszeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das deutsche Mammographie-Screening-Programm (MSP) ist das größte Screening-Programm für Brustkrebs-Früherkennung in Europa. Es folgt den gesetzlichen Grundlagen und den Europäischen Leitlinien.
Das Referenzzentrum Mammographie München ist in Bayern und Thüringen für die Schulung aller beteiligten Disziplinen, Qualitätssicherung, Evaluation und begleitende Forschung zuständig.
Zur Verstärkung unseres Teams im Referenzzentrum Mammographie München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Mitarbeiter/in als medizinischer Dokumentar (m/w/d)
in Teilzeit (30 Wochenstunden)
Ihre Aufgaben sind im Wesentlichen:
- Vor- und Nachbereitung unterschiedlicher Stichprobenprüfungen zur medizinischen Qualitätssicherung
- Terminkoordination und Kommunikation mit den durch das RZ München betreuten Arztpraxen und programmverantwortlichen Ärzten (PVÄ)
- Kommunikation mit den am Prozess beteiligten Stellen (z. B. KVB, PVÄ, TQs)
- Organisation von Kommissionssitzungen
- Unterstützung von Auswertungen i.R. des Krebsregister-Abgleichs
- Diverse sonstige administrative Tätigkeiten
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Dokumentar/Dokumentationsassistent (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung bzw. nachweisbare Qualifikation in Medizin oder Biologie
- Hohes Maß an Zuverlässigkeit und Teamgeist
- Strukturierte und selbstorganisierte Arbeitsweise
- Versierter Umgang mit Software, IT, gängigen Kommunikationsmitteln (Video-Konferenzen)
Wir bieten Ihnen:
- Verkehrsgünstiger Arbeitsplatz im Stadtgebiet München, der mit öffentlichen Verkehrsmitteln (S- und U-Bahn) sehr gut erreicht werden kann
- Leistungsgerechte Vergütung
- 30 Urlaubstagen (bei einer Fünftagewoche)
- Unbefristeten Arbeitsvertrag
- In unserem aufgeschlossenen Team erwartet Sie ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit modernster Ausstattung.
Wenn Sie gerne abwechslungsreich mit einem engagierten und netten Team arbeiten, dann sind Sie bei uns genau richtig.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an bewerbung AT .
Referenzzentrum Mammographie München,
Sonnenstr. 29,
80331 München
Leitung: Frau Prof. Dr. Sylvia H. Heywang-Köbrunner
Mitarbeiter/in als medizinischer Dokumentar (m/w/d) Teilzeit Arbeitgeber: Referenzzentrum Mammographie München
Kontaktperson:
Referenzzentrum Mammographie München HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in als medizinischer Dokumentar (m/w/d) Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über das deutsche Mammographie-Screening-Programm und die spezifischen Aufgaben des Referenzzentrums Mammographie München. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung der medizinischen Qualitätssicherung verstehst und wie deine Rolle dazu beiträgt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der medizinischen Dokumentation oder verwandten Bereichen zu teilen. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da diese für die Koordination mit Arztpraxen und anderen Beteiligten entscheidend sind. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Nutzung von Software und IT-Tools zu beantworten. Zeige, dass du versiert im Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln bist, insbesondere wenn es um Video-Konferenzen geht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in als medizinischer Dokumentar (m/w/d) Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als medizinischer Dokumentar darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Position qualifizieren, und zeige, dass du die Werte des Referenzzentrums teilst.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass die E-Mail professionell formuliert ist und alle Dokumente im richtigen Format (z.B. PDF) angehängt sind.
Nachverfolgung: Falls du nach einigen Wochen keine Rückmeldung erhalten hast, kannst du höflich nach dem Stand deiner Bewerbung fragen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Referenzzentrum Mammographie München vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die verschiedenen Aspekte der medizinischen Dokumentation und Qualitätssicherung, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, diese umzusetzen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da das Unternehmen Wert auf Teamgeist legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Fachleuten unter Beweis stellen.
✨Demonstriere deine IT-Kenntnisse
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Software und Kommunikationsmitteln zu sprechen. Zeige, dass du versiert im Umgang mit modernen Technologien bist, insbesondere in Bezug auf Video-Konferenzen und Dokumentationssoftware.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Teamdynamik und den Werten des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Integration in das Team.