Praktikant/-in Arbeitswelterfahrung 80-100%
Jetzt bewerben

Praktikant/-in Arbeitswelterfahrung 80-100%

Thun Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Dokumentenerstellung, SAP-Aufträgen und der Organisation von Workshops.
  • Arbeitgeber: Die Logistikbasis der Schweizer Armee bietet vielfältige Arbeitsplätze für über 9'000 Mitarbeitende.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Berufserfahrung und die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Perfekt für motivierte Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Gymnasium mit Maturität und Motivation für ein Jahr Arbeitswelterfahrung.
  • Andere Informationen: Flexibilität und Offenheit sind wichtig; Kenntnisse in einer zweiten Amtssprache von Vorteil.

Aufgaben – Bei der Dokumentenerstellung und bei allgemeinen administrativen Arbeiten sowie der Beantwortung von Kundenanfragen mitarbeiten – Bei der Abwicklung von SAP-Aufträgen und periodischen Reports bezüglich Ressourcenauslastung unterstützen – Bei der Verbesserung und Entwicklung von Informationsplattformen mithelfen – Besprechungen und Workshops organisieren, Postverkehr sowie die Terminüberwachung sicherstellen – Schalter- und Telefondienst gewährleisten – Bei der Administration und der Durchführung bereichsübergreifender Projekte mitwirken Profil – Abgeschlossenes Gymnasium mit Maturität und bereit für ein Jahr Arbeitswelterfahrung vor dem Start an eine Fachhochschule – Motivierte, ehrgeizige und verantwortungsbewusste Persönlichkeit – Offenheit und Flexibilität – Gute Kenntnisse in einer zweiten Amtssprache von Vorteil Die Logistikbasis der Schweizer Armee (LBA) ist für die Truppe da. Sie erbringt sämtliche logistische Leistungen für die Schweizer Armee und bewirtschaftet mit ihren rund 3'500 Mitarbeitenden und 12'000 Milizangehörigen das Material, die Systeme und die Infrastrukturen der Schweizer Armee. Ob in der Werkstatt oder im Büro, ob drinnen oder draussen: Die LBA bietet schweizweit ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen. Bei uns ist für alle etwas dabei. Die Schweizer Armee beschäftigt über 9'000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen – und dies an 110 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.

Praktikant/-in Arbeitswelterfahrung 80-100% Arbeitgeber: Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS)

Die Logistikbasis der Schweizer Armee (LBA) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen in einem dynamischen Umfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einer offenen und flexiblen Unternehmenskultur fördert die LBA Teamarbeit und Innovation, während sie gleichzeitig eine sinnstiftende Tätigkeit im Dienste der Schweizer Armee ermöglicht. Hier haben Praktikanten die Chance, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und aktiv an spannenden Projekten mitzuwirken.
Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS)

Kontaktperson:

Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikant/-in Arbeitswelterfahrung 80-100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Logistikbasis der Schweizer Armee (LBA) und ihre Aufgaben. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Organisation und deren Ziele hast, um dein Interesse und deine Motivation zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb der LBA zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Jobmessen, um direkt mit Mitarbeitenden ins Gespräch zu kommen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Flexibilität und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv. Wenn du eine zweite Amtssprache beherrschst, erwähne dies in Gesprächen oder während des Auswahlprozesses, um deine Vielseitigkeit zu betonen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant/-in Arbeitswelterfahrung 80-100%

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Grundkenntnisse in SAP
Erfahrung in der Dokumentenerstellung
Analytische Fähigkeiten
Zeitmanagement
Kenntnisse in einer zweiten Amtssprache
Proaktive Problemlösungsfähigkeiten
Vertrautheit mit administrativen Aufgaben
Fähigkeit zur Unterstützung bei Projekten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für das Praktikum bei der Logistikbasis der Schweizer Armee interessierst. Betone deine Motivation, ehrgeizige und verantwortungsbewusste Persönlichkeit sowie deine Offenheit und Flexibilität.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen in administrativen Tätigkeiten oder im Kundenservice hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben heraus. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Aufgaben des Praktikums vorbereiten.

Betone Sprachkenntnisse: Falls du gute Kenntnisse in einer zweiten Amtssprache hast, erwähne dies unbedingt. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein und zeigt deine Vielseitigkeit.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Bewerbungsschreiben fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) vorbereitest

Informiere dich über die Logistikbasis der Schweizer Armee

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die LBA informieren. Verstehe ihre Aufgaben, Werte und die Art der Projekte, an denen sie arbeiten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann dir helfen, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.

Zeige deine Flexibilität und Offenheit

Die Anforderungen können variieren, daher ist es wichtig, dass du deine Flexibilität und Bereitschaft zur Anpassung an neue Situationen betonst. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit mit Veränderungen umgegangen bist.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über den Zeitrahmen zu erfahren.

Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>