Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle präzise Texte und arbeite mit verschiedenen Abteilungen zusammen.
- Arbeitgeber: Liebherr ist ein internationaler Anbieter von Baumaschinen und Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Essenszuschuss und Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium, gute Deutschkenntnisse und Erfahrung in technischer Dokumentation von Vorteil.
- Andere Informationen: Mindestentgelt gemäß Kollektivvertrag, tatsächliches Einkommen abhängig von Qualifikation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Erstellung präziser Texte und aussagekräftiger Illustrationen im konzernweiten Redaktionssystem unter Einhaltung unserer Vorgaben und Richtlinien
- Bereichsübergreifende Zusammenarbeit mit Entwicklung, Konstruktion, Vertrieb und Service für optimal abgestimmte Inhalte
- Eigenständige Recherche, Beschaffung und Abstimmung von relevanten Informationen
- Beauftragung externer Übersetzungsdienstleister sowie Sicherstellung qualitativ hochwertiger Übersetzungen
Dein Profil
- Abgeschlossene technische Ausbildung oder Studium im Bereich Technikwissenschaft, Naturwissenschaft, Geisteswissenschaft oder Sprachwissenschaft
- Erfahrung in der technischen Dokumentation von Vorteil
- Ausgezeichnete Deutschkenntnisse und ein sicherer Umgang mit Sprache
- Strukturierte, selbstständige Arbeitsweise und ein Auge für Details
Unser Angebot
Bei Liebherr erwartet dich ein anspruchsvolles und interessantes Aufgabengebiet in einer internationalen erfolgreichen Firmengruppe sowie
- Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
- Flexible Arbeitszeiten mit Home-Office-Möglichkeit
- Hauseigene Betriebskantine inkl. Essenszuschuss
- Kostenloser Werksverkehr und Bikeleasing
- Mitarbeitervergünstigungen bei diversen Unternehmen
Gesetzlicher Hinweis: Für diese Position gilt ein kollektivvertragliches Mindestentgelt der Metallindustrie. Das tatsächliche Einkommen ist abhängig von der beruflichen Qualifikation und Berufserfahrung.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über deine Online-Bewerbung. Bei Fragen kontaktiere bitte Lukas Oberbichler.
One Passion. Many Opportunities.
Das Unternehmen
Die Liebherr-Werk Nenzing GmbH entwickelt, produziert und vertreibt Raupenkrane, Hydroseilbagger sowie Ramm- und Bohrgeräte. Neben diesen Produkten bietet das Unternehmen auch zahlreiche Dienstleistungen und Services an, welche die Prozesse auf der Baustelle erleichtern.
Standort
Liebherr-Werk Nenzing GmbH
Dr. Hans Liebherr Str. 1
6710 Nenzing
Österreich (AT)
Kontakt
Lukas Oberbichler
Technischer Redakteur (m/w/d) Arbeitgeber: Liebherr-Werk Nenzing GmbH

Kontaktperson:
Liebherr-Werk Nenzing GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Redakteur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der technischen Dokumentation arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Liebherr herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der technischen Dokumentation. Besuche Webinare oder lese Fachartikel, um dein Wissen aufzufrischen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele für deine bisherigen Arbeiten sammelst. Zeige, wie du komplexe technische Informationen verständlich aufbereitet hast und welche Tools du dabei verwendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Produkte von Liebherr! Informiere dich über ihre Maschinen und Dienstleistungen, damit du im Gespräch gezielt darauf eingehen kannst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und motiviert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Redakteur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Technischer Redakteur unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Präzisiere deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen in der technischen Dokumentation hervorhebt. Betone deine Sprachkenntnisse und deine Fähigkeit zur selbstständigen Recherche.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebherr-Werk Nenzing GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu technischen Konzepten und Dokumentationsstandards vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der technischen Dokumentation unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Teams kommuniziert und Informationen abgestimmt hast. Dies wird deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit unterstreichen.
✨Hebe deine Detailgenauigkeit hervor
In der technischen Redaktion ist ein Auge für Details unerlässlich. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du durch sorgfältige Überprüfung und präzise Formulierungen Fehler vermieden hast.
✨Frage nach den Erwartungen an die Rolle
Zeige dein Interesse an der Position, indem du gezielte Fragen zu den Erwartungen und Herausforderungen der Rolle stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und ein echtes Interesse daran hast, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.