Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle moderne Cloud-Applikationen und optimiere Prozesse für unser Team.
- Arbeitgeber: Heinrich Schmid ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 7.000 Mitarbeitern in 200 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Getränke und spannende Firmenevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams, das innovative Technologien nutzt und die digitale Transformation vorantreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Cloud-Softwareentwicklung und Kenntnisse in modernen Technologien mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine professionelle Einarbeitung und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
(Senior) Softwareentwickler Cloud (m/w/d) in Reutlingen
Über 7.000 Menschen an mehr als 200 Standorten setzen sich jeden Tag bei der familiengeführten Unternehmensgruppe Heinrich Schmid dafür ein, dass Handwerk Zukunft hat. Mit einer großen Anzahl an verschiedenen Gewerken möchten wir unseren Kunden nicht nur höchste handwerkliche Qualität, sondern auch mehr Vielfalt aus einer Hand bieten. Wir sind Handwerker aus Leidenschaft mit dem Blick fürs Wesentliche: den Menschen. Unsere Mitarbeiter sind vor Ort und zeigen täglich, was es heißt, ein Heinrich Schmid zu sein: Handwerker, Teamplayer, Unternehmer, Mensch.
Verstärke unser Team in Reutlingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt als (Senior) Softwareentwickler Cloud (m/w/d).
Deine Aufgaben
- Entwicklung moderner Business-Applikationen in der Cloud sowie Gestaltung skalierbarer Lösungen, die die täglichen Aufgaben unserer Mitarbeitenden erleichtern und Prozesse effizienter machen.
- Agiles Arbeiten mit DevOps-Mindset: Wir leben agile Werte, arbeiten nach DevOps-Prinzipien und setzen auf Continuous Integration und Delivery (CI/CD).
- Arbeit mit innovativen Technologien: Unser Tech-Stack umfasst React, TypeScript, Node.js, MongoDB, Azure, Docker und Kubernetes, ergänzt durch KI-gestützte Tools.
- Sicherstellung der Softwarequalität durch Clean Code, TDD, BDD, Unit-Tests, Integrationstests, Pair- und Mob-Programming sowie regelmäßige Code-Reviews.
- Je nach Interesse: Fokus auf Backend mit Microservices und Event-Driven Architekturen oder Frontend mit Microfrontends und modernem Design.
Deine Qualifikation
- Berufserfahrung in der Cloud-Softwareentwicklung sowie ein abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung im Bereich Informatik, Softwareengineering oder Ähnliches.
- Gute Kenntnisse in den eingesetzten Technologien und Vertrautheit mit modernen, qualitätsorientierten Softwareentwicklungsprinzipien.
- Erfahrung mit Testing-Frameworks wie Jest, Playwright oder Serenity zur Sicherung der Softwarequalität.
- Effizienter Einsatz von Tools und Technologien zur Minimierung von Komplexität und Maximierung der Qualität.
- Teamgeist, Lernbereitschaft und Motivation, die digitale Transformation des Handwerks voranzutreiben.
Unser Angebot
- Professionelle Einarbeitung und Onboarding-Prozess
- Arbeitsplatz in Reutlingen und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- JobRad und Corporate Benefits
- Kostenlose Getränke
- Firmenevents und Teambuilding-Maßnahmen
Fühlst du dich von der beschriebenen Herausforderung und den Gestaltungsmöglichkeiten angesprochen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung, vorzugsweise per E-Mail, mit Angabe deiner Gehaltsvorstellung und des möglichen Eintrittstermins!
#J-18808-Ljbffr
(Senior) Softwareentwickler Cloud (m/w/d) Arbeitgeber: Heinrich Schmid GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
Heinrich Schmid GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Softwareentwickler Cloud (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Technologien, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, wie React, TypeScript und Azure. Zeige in deinem Gespräch, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Technologien hast und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung mit agilen Methoden und DevOps-Prinzipien demonstrieren. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit CI/CD-Prozesse implementiert hast und welche positiven Auswirkungen dies auf die Softwarequalität hatte.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft, indem du konkrete Situationen schilderst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit ist, um die digitale Transformation im Handwerk voranzutreiben.
✨Tip Nummer 4
Nutze Networking-Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Heinrich Schmid zu knüpfen. Dies kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Softwareentwickler Cloud (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als (Senior) Softwareentwickler Cloud interessierst. Betone deine Leidenschaft für Cloud-Technologien und wie du zur digitalen Transformation des Handwerks beitragen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine Berufserfahrung in der Cloud-Softwareentwicklung ein. Nenne spezifische Projekte oder Technologien, die du verwendet hast, wie React, Node.js oder Azure, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Zeige Teamgeist und Lernbereitschaft: Betone in deiner Bewerbung deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und deine Bereitschaft, neue Technologien und Methoden zu erlernen. Dies ist besonders wichtig, da das Unternehmen Wert auf agile Werte und DevOps-Prinzipien legt.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deiner Gehaltsvorstellung und des möglichen Eintrittstermins.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heinrich Schmid GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe den Tech-Stack
Mach dich mit den Technologien vertraut, die im Jobprofil erwähnt werden, wie React, TypeScript, Node.js und Azure. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch praktische Erfahrungen damit hast.
✨Agiles Arbeiten betonen
Da das Unternehmen agile Werte und DevOps-Prinzipien lebt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit anführen, die deine Erfahrung mit agilen Methoden und Continuous Integration/Delivery zeigen.
✨Qualitätssicherung hervorheben
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Testing-Frameworks wie Jest oder Playwright zu sprechen. Erkläre, wie du Softwarequalität sicherstellst und welche Methoden du anwendest, um Clean Code zu schreiben.
✨Teamgeist und Lernbereitschaft zeigen
Das Unternehmen sucht nach Teamplayern. Teile Geschichten, die deinen Teamgeist und deine Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung verdeutlichen. Zeige, dass du bereit bist, die digitale Transformation des Handwerks aktiv mitzugestalten.