Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Wertstrom-Management im Bereich Konstruktion und Montage.
- Arbeitgeber: Marktführender Maschinen- und Systemlieferant mit Innovationskraft.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Karrierechancen in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und arbeite in einem agilen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Wertstrom-Management und Führungskompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Technologieregion Karlsruhe bietet spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Unser Mandant ist als Maschinen- und Systemlieferant Marktführer und Innovationstreiber auf seinem Gebiet und der technologische Partner für verschiedene Industrien. Das stark wachsende inhabergeführte Familienunternehmen agiert als weltweit führendes Technologieunternehmen in verschiedensten Märkten Automobilbau, Medizintechnik etc.
Im Rahmen der Weiterentwicklung der Organisationsstruktur des Unternehmens wird der Bereich „Operations“ neu strukturiert. Dies umfasst im Wesentlichen Produktion, Auftragskonstruktion und Logistik sowie alle notwendigen Unterstützungsfunktionen wie Fertigungssteuerung, Materialdisposition, Strategischer Einkauf, Industrial Engineering, etc. Kern der Aufgabe ist es, die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens im Hinblick auf die Lieferfähigkeit (Liefertreue / Kundenwunschtreue) zu gewährleisten, die Lagerbestände kontinuierlich zu optimieren, die Herstellkosten auf wettbewerbsfähigem Niveau zu halten sowie die Qualitätsparameter stetig weiterzuentwickeln.
Um der Komplexität der Aufgabe gerecht zu werden und eine schnelle Handlungsfähigkeit sicherzustellen, werden in der Berichtslinie des Head of Operations drei Value Streams etabliert. Für die neu geschaffene Position im Bereich Operations suchen wir den Wertstrommanager als „Head of Value Stream Management Assembly (m/w/d)“.
Attraktive Karrierechance für einen agilen Wertstrom-Profi als
- Leitung des interdisziplinären Wertstromteams: Auftragskonstruktion (Elektrik & Mechanik) sowie Montage (Maschinen & Systeme)
- Führung und Weiterentwicklung der Führungskräfte und Mitarbeitenden
- Einhaltung der Qualitätsstandards und Sicherstellung der Lieferleistung
- Kontinuierliche Optimierung der Herstellkosten und des Wertstroms
- Einführung und Aufrechterhaltung von Lean-Prinzipien und der KVP-Prozesse
- Überwachung und Optimierung der KPI in Produktion-/ Auftragskonstruktion
- Produktions-/ Investitionsplanung
- Industrialisierung von Neuprodukten
Qualifikationen:
- Studium BWL, Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen mit Fokus Produktion / SCM Management
- Mehrjährige Führungserfahrung im Bereich Operations; idealerweise aus dem mittelständischen Maschinenbau
- Expertenkenntnisse in Lean Methoden / Planung / Produktionssteuerung
- Ausgeprägte Kundenorientierung mit einem hohen „Sense of Urgency“
- Fähigkeit, ein Team zu motivieren, zu entwickeln und zu fördern
- Proaktive und lösungsorientierte Denk- und Handlungsweise
- Gute ERP-/ BI und MS-Office Kenntnisse
- Deutsch u. Englisch verhandlungssicher
Das wirtschaftlich erfolgreiche Unternehmen bietet Ihnen viel Gestaltungsraum bei der weiteren Ausrichtung von Konstruktion und Montage in Richtung CTO, Modularisierung und Lean Production. Ziel ist es, dass die Produkt-, bzw. Technologiebereiche des Wertstroms als eigenständige Einheiten agieren und damit die Kernaufgabe eigenverantwortlich gewährleisten können. Sie setzen damit die strategische Entwicklung des Unternehmens in Richtung Kunden- und Marktanforderungen maßgeblich um. Das Unternehmen überträgt Ihnen die Verantwortung und Kompetenzen und bietet ein sehr attraktives Vergütungspaket.
Haben wir Ihr Interesse an dieser attraktiven und mit großem Freiraum ausgestatteten Position geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung. Für Fragen zur Kennziffer 12063 stehen Ihnen Frau Sabrina Schmitt oder Herr Günter Walter unter +49 7221 9078-40 telefonisch gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Head of Value Stream Management-Assembly (m/w/d) Arbeitgeber: Liebich & Partner Management- und Personalberatung AG
Kontaktperson:
Liebich & Partner Management- und Personalberatung AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Value Stream Management-Assembly (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Branche sind entscheidend. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich auf Wertstrom-Management und agile Methoden konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Wertstrom-Management. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist und wie diese das Unternehmen voranbringen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Erfolge im Wertstrom-Management belegen. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und deinen Mehrwert für das Unternehmen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deinem Führungsstil und deiner Fähigkeit zur Teamarbeit zu beantworten. In dieser Rolle ist es wichtig, dass du nicht nur strategisch denkst, sondern auch dein Team motivieren und leiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Value Stream Management-Assembly (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen. Informiere dich über deren Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Position als Head of Value Stream Management-Assembly zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Wertstrom-Management und in der Montage.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Wertstrom-Management und deine Vision für die Rolle darlegst. Zeige auf, wie du zur Innovationskraft des Unternehmens beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebich & Partner Management- und Personalberatung AG vorbereitest
✨Verstehe den Wertstrom
Mach dich mit den Prinzipien des Wertstrom-Managements vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du Wertströme optimiert hast.
✨Agilität demonstrieren
Da die Rolle einen agilen Ansatz erfordert, solltest du Beispiele für agile Methoden und deren Anwendung in deinen vorherigen Positionen parat haben. Zeige, wie du Teams motiviert und Veränderungen erfolgreich umgesetzt hast.
✨Technisches Wissen einbringen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Konstruktion und Montage zu präsentieren. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Branche, um deine Expertise zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen im Wertstrom-Management und wie das Unternehmen Innovationen fördert.