Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Finanzteam und unterstütze strategische Entscheidungen als Business Partner.
- Arbeitgeber: Wachstumsstarkes Unternehmen in Hannover, das Innovation und Nachhaltigkeit vereint.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein starkes Teamgefühl.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft eines innovativen Unternehmens und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind fundierte Kenntnisse im Finanzwesen und Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Führungskräften.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Bei unserem Kunden handelt es sich um ein mittelständisches, wachstumsstarkes Unternehmen in Hannover. Mit seiner Produktlandschaft ist man am Puls der Zeit, Nachhaltigkeit wird geschickt mit Innovation kombiniert. Trotz der stark gewachsenen, internationalisierten und hochprofessionellen Strukturen werden die Unternehmenswerte nach wie vor hochgehalten – ein starkes Miteinander zeichnet die Unternehmensgruppe aus.
- Als Businesspartner steuerst du im Sparring mit der Geschäftsführung eine internationale Business Unit eigenständig, bist dabei aber dennoch von einem hoch erfahrenen Team umgeben
- Du betreust die Gesellschaft über den gesamten Jahres-Controlling-Zyklus, wirst aber vor allem auch Prozesse und Strukturen gestalten und optimieren
- Dabei verantwortest du die Erstellung und Koordination von Businesscases und Sonderanalysen, um konkrete Aussagen zu Produkt-, Landes- oder Kundenrentabilitäten geben zu können
- Budgetierungs- und Forecasting-Prozesse liegen ebenso in deiner Verantwortung wie das Reporting an die Geschäftsführung
- Du erstellst fundierte Analysen zu Umsatzentwicklungen, Margen und Kostenstrukturen und leitest daraus Maßnahmen zur Ergebnisverbesserung ab
- Gemeinsam mit relevanten Stakeholdern koordinierst du Sonderprojekte um die Wachstumsstrategie sicherzustellen
- Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft, Finanzen oder Controlling
- Einschlägige, mehrjährige Berufserfahrung im Controlling, optimalerweise im Business Controlling
- Du bringst ein gutes Gespür für wirtschaftliche Zusammenhänge mit und denkst strategisch sowie unternehmerisch
- Strukturierte Arbeitsweise, Organisationstalent und Priorisierungskompetenz – auch in dynamischen Projektumfeldern
- Excel und Power BI sind für dich keine Fremdwörter – du arbeitest sicher mit Zahlen und kannst auch komplexe Datenmodelle sinnvoll interpretieren
- Ein echter Gestaltungsspielraum in einer neu geschaffenen Rolle mit großem Entwicklungspotenzial
- Eine inhabergeführte Organisation mit kurzen Entscheidungswegen und kollegialer, wertschätzender Kultur
- Viel Nähe zum operativen Geschäft aber auch zu strategischen Entscheidungen – du agierst als echter Businesspartner
- Professionelles und aufgeschlossenes Finance-Team mit guter Atmosphäre und kooperativem Spirit
- Homeoffice-Möglichkeit sowie modern ausgestattete Arbeitsplätze in einem Office mit guter öffentlicher Erreichbarkeit
- Eine marktgerechte Vergütung – je nach Erfahrung und Qualifikation im Bereich von € 75.000 bis € 85.000 brutto jährlich
(Senior) Controller (m/w/d) als Business Partner Arbeitgeber: SCHULMEISTER Management Consulting Hamburg GmbH
Kontaktperson:
SCHULMEISTER Management Consulting Hamburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Controller (m/w/d) als Business Partner
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über das Unternehmen und seine Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Controller und Business Partner unter Beweis stellen. Zeige, wie du zur Wertschöpfung im Unternehmen beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu aktuellen Trends im Finanzwesen und zur Rolle von Controllern in wachstumsstarken Unternehmen zu beantworten. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse in einem sich ständig verändernden Umfeld.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Controller (m/w/d) als Business Partner
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen in Hannover. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als (Senior) Controller relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in den Bereichen Nachhaltigkeit und Innovation.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Rolle bist. Gehe auf deine Erfahrungen als Business Partner ein und wie du zur Unternehmensphilosophie passt.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCHULMEISTER Management Consulting Hamburg GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Rolle als Controller zu leben.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du als Business Partner agiert hast. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Analyse, Planung und Entscheidungsfindung verdeutlichen.
✨Fragen zur Nachhaltigkeit
Da das Unternehmen Wert auf Nachhaltigkeit legt, sei bereit, Fragen zu stellen oder deine Meinung zu diesem Thema zu äußern. Zeige, dass du die Bedeutung von nachhaltigen Praktiken verstehst und wie diese in die Finanzplanung integriert werden können.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast. Das Unternehmen schätzt ein starkes Miteinander, also zeige, dass du ein Teamplayer bist.