Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Informationen und Systeme, überwache Sicherheitsprotokolle und reagiere auf Vorfälle.
- Arbeitgeber: PTLS Pol ist die technische und logistische Unterstützung der Polizei in Stuttgart.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Teams, das die Sicherheit der Öffentlichkeit gewährleistet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss im IT-Bereich oder vergleichbare Qualifikationen erforderlich.
- Andere Informationen: Einstieg baldmöglichst, ideal für technikaffine Bewerber.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 67200 € pro Jahr.
Beim Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei (PTLS Pol) ist am Standort Stuttgart in der Stabsstelle Informationssicherheit baldmöglichst der Dienstposten des
Security Officer (w/m/d)
zu besetzen. Der Dienstposten ist in der Besoldungsgruppe A 14 für den höheren informationstechnischen Dienst ausgebracht.
APCT1_DE
Security Officer (w/m/d) Arbeitgeber: Präsidium Technik, Logistik und Service der Polizei
Kontaktperson:
Präsidium Technik, Logistik und Service der Polizei HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Security Officer (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Sicherheitsstandards und -richtlinien, die für den öffentlichen Dienst gelten. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Entwicklungen im Bereich Informationssicherheit vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Sicherheitsbranche aufbauen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an einen Security Officer zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse in IT-Sicherheit und Risikomanagement klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Erwähne relevante Zertifikate oder Schulungen, die du absolviert hast, um deine Qualifikationen im Bereich Informationssicherheit zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Security Officer (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben des Security Officers zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Security Officer unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für die Informationssicherheit interessierst und welche relevanten Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen oder Zertifikate hervor, die für die Position wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Präsidium Technik, Logistik und Service der Polizei vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Security Officers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Security Officers. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Informationssicherheit verstehst und wie du zur Sicherheit der Organisation beitragen kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Position im höheren informationstechnischen Dienst handelt, solltest du mit den gängigen Sicherheitsprotokollen und -technologien vertraut sein. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und deine Kenntnisse in diesem Bereich zu demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Sicherheitsvorfälle erfordern schnelles und effektives Handeln. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast oder in kritischen Situationen gehandelt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team einfügen kannst.