Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst für den 2nd Level Support und die technische Planung neuer Ladeinfrastruktur verantwortlich sein.
- Arbeitgeber: Inselwerke ist eine Bürgerenergiegenossenschaft, die den Übergang zu erneuerbaren Energien fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit von Homeoffice.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem innovativen Team und trage aktiv zur nachhaltigen Energiezukunft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein IT-Studium oder eine Ausbildung in einem technischen Bereich abgeschlossen haben.
- Andere Informationen: Wir bieten ein kreatives Arbeitsumfeld im Thinkfarm Coworking Space in Eberswalde.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
System administrator in the area of charging infrastructure
System administrator in the area of charging infrastructure
Scope: 35 hours per week Start: immediately
This is who we are
Inselwerke is a community of people who think and act ecologically. As a citizens\‘ energy cooperative, we are helping to shape the transformation of the energy system towards a post-fossil, decentralized energy system. We support regional players in shaping the transition from fossil fuels to renewable energy sources themselves. Doing business together and sharing knowledge are important principles of action for us. Our members benefit from long-term and transformative investment opportunities. Municipalities, commercial enterprises and private individuals value us as a competent partner for customized solutions in the areas of rooftop and ground-mounted photovoltaics and low-emission mobility.
We are now looking to strengthen our public and non-public charging infrastructure division.
The job profile is divided into the following areas:
- Second level support
- Support for remote commissioning of new charging stations
- Participation in product development
This involves the following activities and tasks:
2nd level support
- Monitoring of Inselwerke\’s own charging stations and charging stations in service
- Error analysis and finding solutions for technical problems at charging stations
- Coordination and instruction of hardware repairs
- Instruction and, if necessary, carrying out repairs to Inselwerke\’s own charging stations
- Support of the technical backend
Support with the remote commissioning of new charging stations
- Preparation of quotations
- Technical planning of new charging infrastructure locations for customers and Inselwerke
- Configuration of the hardware
- Instructions for the new installation of charging infrastructure
- Support for system commissioning (backend connection)
Participation in product development
- Testing and checking charging infrastructure hardware from various manufacturers
- Developing the technical feasibility of new offer profiles for specific customer groups (e.g. housing industry/holiday apartments etc.)
- Development of offers at the interface between photovoltaics and charging infrastructure
- Quality assurance and optimization of customer service
What you bring with you
You share our conviction that climate protection and sustainability are significant and major challenges that you would like to tackle together with us. You identify with the approaches of renewable energies, electromobility and the cooperative energy transition.
You have successfully completed a degree or apprenticeship, preferably in IT, computer science, network technology, electrical engineering or similar. Ideally, you already have professional experience in technical support and/or project planning and management.
You enjoy working in a team, communicate openly and are solution-oriented. You enjoy setting up new processes and structures. You are confident and friendly when talking to customers. Keeping an eye on several projects is no problem for you.
You speak and write German very well and can communicate well in English, both orally and in writing.
You have a class B driver\’s license.
What we offer
- This varied position with many creative possibilities with immediate effect
- Independent and autonomous work
- An innovative and multidisciplinary team that works cooperatively and solution-oriented on the citizen-supported energy transition with the business areas of charging infrastructure and photovoltaics
- Short distances and regular exchanges in team meetings
- An attractive work location in the Thinkfarm coworking space in Waldstadt Eberswalde as well as remote work
- 30 days\‘ vacation with a 5-day week
- Flexible, family-friendly working time models
- Needs-based training courses and a wide range of opportunities for further qualification
- Fair remuneration according to qualification, activity and assumption of responsibility
- Cost sharing for the Germany ticket
Do you match the job description and requirements? Have we piqued your interest? Then we look forward to receiving your application with details of your qualifications, salary expectations and possible starting date. If you have any questions about the position and/or the Inselwerke, please give us a call or send us an email.
If you apply, we will only collect and process your personal data in accordance with Articles 5 and 6 of the EU GDPR to process your application and for purposes arising from possible future employment at Inselwerke. Your data will be deleted after six months.
Contact us
Marie S. Fietkau-Holub
038372-140000
#J-18808-Ljbffr
System administrator in the area of charging infrastructure Arbeitgeber: Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Kontaktperson:
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: System administrator in the area of charging infrastructure
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Ladeinfrastruktur und Elektromobilität. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement für die Branche zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur von Inselwerke zu erfahren und möglicherweise eine Empfehlung zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, die sich auf die Fehleranalyse und den Support von Ladestationen beziehen. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Erfahrung im technischen Support, um deine Eignung für die Position zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele für deine Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten zu teilen. Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zusammenarbeitest und Lösungen findest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System administrator in the area of charging infrastructure
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und Ziele von Inselwerke. Betone in deiner Bewerbung, wie du die Überzeugungen des Unternehmens in Bezug auf Klimaschutz und nachhaltige Energien teilst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im technischen Support, Projektplanung oder in verwandten Bereichen klar darstellst. Zeige, wie diese Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.
Betone Teamarbeit und Kommunikation: Inselwerke sucht jemanden, der gut im Team arbeiten kann. Erwähne spezifische Beispiele, wo du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und wie du offene Kommunikation gefördert hast.
Bereite ein überzeugendes Anschreiben vor: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der Entwicklung von Ladeinfrastruktur unterstreicht. Gehe darauf ein, wie du zur Vision von Inselwerke beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die ökologischen Prinzipien und die Vision von Inselwerke. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Klimaschutz und nachhaltiger Energie erkennst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, insbesondere zu 2nd Level Support und der Konfiguration von Ladeinfrastruktur. Zeige deine Erfahrung in der Fehleranalyse und Problemlösung.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor und gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Inselwerke legt Wert auf kooperative Ansätze, also zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst.
✨Fragen zur Rolle stellen
Bereite einige durchdachte Fragen zur Position und den Projekten bei Inselwerke vor. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Stelle und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen zu erfahren.