Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Informationen im Krankenhaus gewährleisten und Sicherheitsstrategien entwickeln.
- Arbeitgeber: Ein hochdigitalisiertes Krankenhaus, das Innovation und Ideen schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office und regelmäßige Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Informationssicherheit und arbeite interdisziplinär in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbar und Erfahrung in der Informationssicherheit.
- Andere Informationen: Zertifizierungen wie ISO 27001 sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Gewährleistung der Informationssicherheit im gesamten Klinikum in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung
- Entwicklung, Implementierung und Überwachung von Sicherheitsmaßnahmen
- Beratung der Klinikleitung zu sicherheitsrelevanten Fragen
- Leitung von Initiativen zur stetigen Verbesserung der Informationssicherheitsstrategie
- Planung und Durchführung von Audits zur Überprüfung der Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien und -vorschriften
Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsrecht oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sie haben mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Informationssicherheit im Krankenhausumfeld
- Sie besitzen fundierte Kenntnisse im Bereich IT- und Cyber-Sicherheit
- Sie verfügen idealerweise über relevante Zertifizierungen wie ISO 27001 oder ähnliche
- Sie besitzen sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Abgerundet wird Ihr Profil durch eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit
Vergütungspaket
- Ein dynamisches Arbeitsumfeld in einem hochdigitalisierten Krankenhaus, wo Innovation gefördert wird und Ihre Ideen willkommen sind
- Möglichkeiten zur aktiven Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Informationssicherheitsstrategie des Klinikums
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Tätigkeit aus dem Home-Office
- Unterstützung bei der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung durch regelmäßige Fortbildungen und Schulungen
#J-18808-Ljbffr
Informationssicherheitsbeauftragter Krankenhaus (m/w/d) Arbeitgeber: Sinceritas
Kontaktperson:
Sinceritas HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Informationssicherheitsbeauftragter Krankenhaus (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Informationssicherheit im Gesundheitswesen zu vernetzen. Nimm an relevanten Veranstaltungen oder Webinaren teil, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Fachwissen zeigen
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Informationssicherheit auf dem Laufenden. Teile dein Wissen in Online-Foren oder sozialen Medien, um deine Expertise zu demonstrieren und das Interesse von Arbeitgebern zu wecken.
✨Zertifizierungen hervorheben
Falls du bereits relevante Zertifizierungen wie ISO 27001 hast, stelle sicher, dass du diese in Gesprächen oder Netzwerken erwähnst. Diese Qualifikationen sind oft entscheidend für die Position des Informationssicherheitsbeauftragten.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Bereite dich darauf vor, in Vorstellungsgesprächen Beispiele für deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu geben. Zeige, wie du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen kommuniziert und zusammengearbeitet hast, um Sicherheitsstrategien zu implementieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informationssicherheitsbeauftragter Krankenhaus (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Bereich Informationssicherheit hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in IT- und Cyber-Sicherheit sowie deine Zertifizierungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch mündlich klar zum Ausdruck kommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sinceritas vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Informationssicherheitsbeauftragten
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Informationssicherheitsbeauftragten im Krankenhaus. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Informationssicherheit verstehst und wie sie zur Patientensicherheit und zum Schutz sensibler Daten beiträgt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du Sicherheitsmaßnahmen entwickelt oder implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren und zeigen, dass du praxisorientiert bist.
✨Kenntnisse über relevante Zertifizierungen
Sei bereit, über deine Kenntnisse in Bezug auf Zertifizierungen wie ISO 27001 zu sprechen. Erkläre, wie diese Standards in der Praxis angewendet werden können und welche Vorteile sie für die Informationssicherheit im Krankenhaus bieten.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da die Rolle auch Beratung und interdisziplinäre Zusammenarbeit umfasst, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit vorbereiten. Zeige, wie du komplexe sicherheitsrelevante Themen verständlich vermitteln kannst.