Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere Softwarelösungen für spannende Kundenprojekte im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: Dedalus ist ein innovatives Unternehmen, das die IT im Gesundheitswesen revolutioniert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und moderne Hardware sowie zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und arbeite in einem agilen, dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Kenntnisse in C++ und eine Ausbildung oder Studium in Informatik haben.
- Andere Informationen: Regelmäßige Teamevents und eine offene Unternehmenskultur warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Softwareentwickler zur Projektunterstützung Opus::L (m/w/d)
Softwareentwickler zur Projektunterstützung Opus::L (m/w/d)
Apply locations DEU – Essen time type Full time posted on Posted Yesterday job requisition id JR106562
Do you want a job with a purpose?
And do you want to make healthcare safer, better and more reliable?
Join our Team!
Kaum eine andere Branche entwickelt sich so rasant, wie aktuell die IT-Healthcare. Allein dieser Punkt könnte schon spannend genug sein. Dennoch finden wir es noch spannender, für unsere Kunden jeden Tag das Beste aus dem Produkt herauszuholen.
Wir suchen Dich als Verstärkung für unser Team Opus::L am Standort Essen/remote!
Softwareentwickler zur Projektunterstützung Opus::L (m/w/d)
Deine Aufgaben:
- Unterstützung bei der Umsetzung und Weiterentwicklung von Softwarelösungen in unseren Kundenprojekten
- Entwicklung und Optimierung bestehender Anwendungen und Architekturen
- Analyse von Anforderungen und enge Zusammenarbeit mit dem Projektmanagement
- Implementierung und Test neuer Features unter Berücksichtigung von Qualität und Performance
- Fehleranalyse, Debugging und Wartung bestehender Softwarekomponenten
- Dokumentation der entwickelten Lösungen und technischer Prozesse
Dein Profil:
- Ausbildung als Fachinformatiker, abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder artverwandte Studiengänge
- Fundierte Kenntnisse in einer Programmiersprache, vorzugsweise C++
- Kenntnisse in modernen Entwicklungsumgebungen und Frameworks
- Eigenständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Neugier auf einen Job im agilen Team und im krisenfesten Sektor Gesundheitswesen
- Eine kommunikationsstarke Persönlichkeit mit sorgfältiger Arbeitsweise und hohem Qualitätsanspruch
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Wir bieten Dir:
- Unbefristeter Anstellungsvertrag mit attraktivem Gehalt für eine langfristige Perspektive
- Flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle inkl. arbeiten von zu Hause mit moderner Hardwareausstattung
- Förderung individueller Fähigkeiten unter Berücksichtigung persönlicher Präferenzen und Engagements
- Gruppenunfallversicherung (auch für Unfälle in der Freizeit geltend)
- Versicherungspaket: betriebliche Altersvorsorge, betriebliche Krankenversicherung und Berufsunfähigkeitsversicherung
- Moderne Büros und kostenlose Parkplätze
- Firmenhandy auch zur privaten Nutzung
- Mitgliedschaft im Urban Sports Club
- Jobrad und Zuschuss zum Jobticket
- Regelmäßige Aktivitäten und Social Events im Team, am Standort und in der Organisation
Werde Teil unserer Innovationskraft und gestalte mit uns die Zukunft!
#teamdedalus #together4success #dedalusgroup
Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen!
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Dein Kontakt für Deine Bewerbung:
Dedalus Labor GmbH
Human Resources
Ruhrallee 201
45136 Essen
#J-18808-Ljbffr
Softwareentwickler zur Projektunterstützung Opus::L (m/w/d) Arbeitgeber: Dedalus Group

Kontaktperson:
Dedalus Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler zur Projektunterstützung Opus::L (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kollegen, die in der IT-Healthcare-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Softwareentwicklung beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Programmierfragen und -aufgaben übst. Achte darauf, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren, insbesondere in Bezug auf C++ und moderne Entwicklungsumgebungen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um deine Kommunikationsstärke und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler zur Projektunterstützung Opus::L (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Motivationsschreiben anpassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position als Softwareentwickler und dein Interesse an der IT-Healthcare-Branche hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team Opus::L passt.
Lebenslauf optimieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Kenntnisse in Programmiersprachen, insbesondere C++, hervorhebt. Betone auch deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
Dokumentation überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dedalus Group vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen Softwareentwickler betrifft, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen, insbesondere C++, und zu modernen Entwicklungsumgebungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Mission und Vision des Unternehmens, insbesondere im Bereich IT-Healthcare. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung deiner Rolle für die Verbesserung der Gesundheitsversorgung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit dem Projektmanagement und anderen Teammitgliedern erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.