Pädagogische Fachkraft, Sozialpädagoge im Bereich Freiwilligendienste (FSJ / BFD) - Seminararbeit & Begleitung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Pädagogische Fachkraft, Sozialpädagoge im Bereich Freiwilligendienste (FSJ / BFD) - Seminararbeit & Begleitung (m/w/d)

Pädagogische Fachkraft, Sozialpädagoge im Bereich Freiwilligendienste (FSJ / BFD) - Seminararbeit & Begleitung (m/w/d)

Hannover Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Freiwillige und unterstütze sie in ihrer Seminararbeit.
  • Arbeitgeber: Das Diakonische Werk setzt sich für soziale Gerechtigkeit und bedürftige Menschen ein.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und sozialer Verantwortung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das echten sozialen Einfluss hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung oder Erfahrung im sozialen Bereich haben.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung bis 2027 mit Startmöglichkeiten im September oder November.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Pädagogische Fachkraft, Sozialpädagoge im Bereich Freiwilligendienste (FSJ / BFD) – Seminararbeit & Begleitung (m/w/d)

Hannover Start: 01.09.2025 oder 01.11.2025 ? Vollzeit (38,5 Std.) ? Befristet bis 31.08.2027 / 31.10.2027

Das Diakonische Werk der evangelischen Kirchen in Niedersachsen engagiert sich für soziale Gerechtigkeit, die Unterstützung bedürftiger Menschen und die Förderung einer besseren Gesellschaft. Als Spitzenverband der Wohlfahrtspflege und Landesverband unterstützen wir unsere ca. 600 Mitgliedseinrichtungen mit insgesamt 75.000 Beschäftigten in den Bereichen Inklusion, Gesundheit, Pflege und Soziales mit vielen Beratungs- und Weiterbildungsdienstleistungen.

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

  • Pädagogische Begleitung in der Seminararbeit,
  • individuelle Begleitung der Freiwilligen im FSJ bzw. BFD
  • (entsprechend den Anforderungen des jeweiligen Gesetzes (JFDG, BFDG), des QM-Handbuches der ev. Trägergruppe und der Trägerkonzeption)
  • Mitwirkung am Wahlpflichtangebot
  • Mitwirkung in Arbeitsgruppen und bei Veranstaltungen des Bereichs und der ev. Trägergruppe

Wir erwarten und wünschen uns von Ihnen:

  • Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik, Sozialer Arbeit, Pädagogik oder Religionspädagogik (BA/FH) oder vergleichbare Qualifikation
  • Kompetenz in außerschulischer Bildungsarbeit, einschließlich Kenntnis und Anwendung der entsprechenden Theorien und Methoden
  • Kommunikations- und Beratungskompetenz
  • Kompetenz in Konfliktmanagement
  • Teamfähigkeit
  • Sozialpolitische Grundlagenkenntnisse
  • Interkulturelle Kompetenz

Wir bieten

Wenn die Anforderungen vollständig erfüllt werden, erfolgt die Vergütung in der EG 9 nach TV DN.

Anstellung und Vergütung richten sich nach dem Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen (TV DN), der auch eine betriebliche Zusatzversorgung beinhaltet. Wir erwarten, dass Sie die christliche Prägung des Diakonischen Werkes evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.V. achten und die Ziele und Werte der Diakonie mittragen.

Menschen mit Schwerbehinderung sind bei uns herzlich willkommen. Wir besprechen im persönlichen Gespräch, wie wir Ihre Anforderungen an Barrierefreiheit berücksichtigen können.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Christine Vetter, Bereichsleitung unter der Telefonnummer -291 oder per E-Mail unter zur Verfügung.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 05.08.2025 per E-Mail an: an das Diakonische Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.V., Personalwesen, Ebhardtstraße 3A, 30159 Hannover.

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie unter

Pädagogische Fachkraft, Sozialpädagoge im Bereich Freiwilligendienste (FSJ / BFD) - Seminararbeit & Begleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Diakonisches Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.V.

Das Diakonische Werk der evangelischen Kirchen in Niedersachsen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine wertschätzende Arbeitskultur und ein starkes Engagement für soziale Gerechtigkeit auszeichnet. Mitarbeitende profitieren von vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem unterstützenden Team, das die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Die zentrale Lage in Hannover bietet zudem eine lebendige Umgebung, die sowohl berufliche als auch private Lebensqualität vereint.
D

Kontaktperson:

Diakonisches Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft, Sozialpädagoge im Bereich Freiwilligendienste (FSJ / BFD) - Seminararbeit & Begleitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Workshops im Bereich Sozialpädagogik und Freiwilligendienste. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Programme und Projekte des Diakonischen Werks in Niedersachsen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an deren Arbeit hast und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu sozialpädagogischen Themen und zur Arbeit mit Freiwilligen durchgehst. Überlege dir auch, welche eigenen Erfahrungen du einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Nutze soziale Medien, um dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Freiwilligendienste zu informieren. Dies kann dir helfen, in Gesprächen kompetent und informiert aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft, Sozialpädagoge im Bereich Freiwilligendienste (FSJ / BFD) - Seminararbeit & Begleitung (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Fähigkeit zur Reflexion
Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen
Kenntnisse in der Sozialpädagogik
Motivationsfähigkeit
Flexibilität
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten
Vertrautheit mit Freiwilligendiensten
Didaktische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als pädagogische Fachkraft wichtig sind.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für soziale Gerechtigkeit und deine Erfahrungen im Bereich Freiwilligendienste hervorhebt. Zeige, warum du gut zu dieser Stelle passt.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen, die dich für die Rolle als Sozialpädagoge qualifizieren.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen im sozialen Bereich, insbesondere zu Themen wie Teamarbeit, Konfliktlösung und deine Motivation für die Arbeit mit Freiwilligen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Leidenschaft für soziale Gerechtigkeit

Das Diakonische Werk legt großen Wert auf soziale Gerechtigkeit. Teile deine persönlichen Erfahrungen oder Engagements, die deine Leidenschaft für diese Themen verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch eine persönliche Verbindung dazu hast.

Stelle Fragen zur Organisation

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Organisation und der Position. Frage nach den Herausforderungen, die die Organisation derzeit sieht, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Teams.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

In der sozialen Arbeit sind gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Achte darauf, während des Interviews klar und strukturiert zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, sowohl mit Freiwilligen als auch mit anderen Fachkräften effektiv zu kommunizieren.

Pädagogische Fachkraft, Sozialpädagoge im Bereich Freiwilligendienste (FSJ / BFD) - Seminararbeit & Begleitung (m/w/d)
Diakonisches Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.V.
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>