Chief Technology Officer (m/w/d)
Jetzt bewerben
Chief Technology Officer (m/w/d)

Chief Technology Officer (m/w/d)

Sindelfingen Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die technische Strategie und führe ein dynamisches Entwicklerteam.
  • Arbeitgeber: Thorit ist ein führender HubSpot-Partner, der Unternehmen beim Wachstum unterstützt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine freundliche Arbeitsatmosphäre und moderne IT-Lösungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen in einem kreativen und ergebnisorientierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in technischen Führungsrollen und starke Schnittstellenkompetenz.
  • Andere Informationen: Kurzer und effizienter Bewerbungsprozess mit nur zwei Gesprächen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Als CTO übernimmst Du die technische Gesamtverantwortung bei Thorit. Du entwickelst unsere Technologie-Strategie weiter, führst ein wachsendes Entwickler:innen-Team und arbeitest ebenfalls eng mit den Bereichen Consulting und Projektmanagement zusammen.

Tätigkeiten

  • Entwicklung und Verantwortung der technischen Gesamtstrategie sowie langfristiger Technologie-Roadmaps
  • Gestaltung moderner Systemarchitekturen für CRM-, CMS- und Automatisierungslösungen
  • Aufbau und Führung eines leistungsstarken Tech-Teams mit Fokus auf agilen Prozessen und Engineering-Kultur
  • Enge Zusammenarbeit mit Sales und Beratung bei der Konzeption technischer Lösungen – von Presales bis Go-Live
  • Verantwortung für Schnittstellenarchitektur, Systemintegration und technische Qualitätssicherung
  • Aufbau und Pflege skalierbarer DevOps-Prozesse inkl. CI/CD, Monitoring und Security-Standards
  • Evaluierung neuer Technologien, Tools und Methoden zur kontinuierlichen Weiterentwicklung des Tech-Stacks
  • Aktive Rolle bei der Entwicklung innovativer Lösungen mit Fokus auf Data Intelligence, AI und Automatisierung
  • Zusammenarbeit mit Technologiepartnern wie HubSpot und relevanten SaaS-Anbietern

Anforderungen

  • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in technischen Führungsrollen – idealerweise in Agenturen, Tech-Startups oder SaaS-getriebenen Unternehmen
  • Fundiertes technisches Verständnis in Bereichen wie Webentwicklung, Cloud-Infrastruktur, Datenarchitektur, API-Design und Systemintegration
  • Tiefgehende Erfahrung mit HubSpot oder vergleichbaren CRM-Systemen sowie Marketing- und Vertriebsautomatisierung
  • Praxis in der Umsetzung komplexer Digitalprojekte (z. B. CMS-Plattformen, Customer Journeys, digitale Ökosysteme)
  • Erfahrung im Aufbau und der Führung von Entwicklerteams – inklusive Recruiting, Mentoring und Prozessentwicklung
  • Kompetenz im Aufbau von DevOps-Strukturen, inkl. CI/CD, Testing, Monitoring und Security-by-Design
  • Starke Schnittstellenkompetenz in der Zusammenarbeit mit Consulting, Vertrieb, UX und Projektmanagement
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Team

Als international aufgestelltes Unternehmen mit Standorten in Stuttgart und Lissabon setzen wir auf moderne Zusammenarbeit über Ländergrenzen hinweg. Unser Teamgeist ist einzigartig – wir kombinieren eine freundschaftliche Arbeitsatmosphäre mit einem klaren Fokus auf Ergebnisse. Bei uns wird Zusammenarbeit, Pragmatismus und Innovationsfreude wirklich gelebt!

Bewerbungsprozess

Unser Bewerbungsprozess ist transparent, schlank und persönlich. Uns ist wichtig, dass beide Seiten ein gutes Gefühl bekommen und wir möglichst schnell gemeinsam in die Umsetzung kommen.

So läuft\’s ab:

  1. Online-Bewerbung
    Sende uns deinen Lebenslauf und ggf. ein paar Zeilen zu deiner Motivation direkt über unser Karriereportal oder per E-Mail.
  2. Erstes Kennenlernen (30-45 Min, remote)
    In einem lockeren Videocall lernst du unser People & Culture Team kennen. Wir sprechen über deinen bisherigen Werdegang, deine Erwartungen – und natürlich über Thorit.
  3. Fachlicher Deep Dive (60 Min, remote)
    Im zweiten Gespräch triffst du auf Kolleg:innen aus dem CRM-Team. Hier geht es um deine fachliche Expertise, Use Cases aus der Praxis und wie du an Projekte herangehst.
  4. Optional: Case oder Gespräch mit Leadership
    Je nach Rolle kann ein kurzes Case-Element oder ein Austausch mit einem unserer Geschäftsführer folgen – für einen tiefen Einblick in unsere Strategie und Vision.
  5. Angebot und Vertragsabschluss
    Wenn es für beide Seiten passt, erhältst du zeitnah ein Angebot und wir besprechen gemeinsam alle Details.

Unser Ziel: Dir innerhalb von 1-2 Wochen nach Bewerbungseingang eine fundierte Rückmeldung zu geben – und dich idealerweise bald im Team willkommen zu heißen!

Chief Technology Officer (m/w/d) Arbeitgeber: Thorit GmbH

Als Arbeitgeber bietet Thorit eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der technologische Exzellenz und kreative Lösungen im Mittelpunkt stehen. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und agilen Prozessen fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter:innen und bieten zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung. Unsere Standorte in Stuttgart und Lissabon ermöglichen ein internationales Arbeitsumfeld, das von einer freundschaftlichen Atmosphäre und einem klaren Ergebnisfokus geprägt ist.
T

Kontaktperson:

Thorit GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chief Technology Officer (m/w/d)

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Tech-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei Thorit tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.

Technologische Trends verfolgen

Halte dich über aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Webentwicklung, Cloud-Infrastruktur und AI auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für neue Technologien hast und wie diese in die Strategie von Thorit integriert werden können.

Führungskompetenzen demonstrieren

Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung im Aufbau und der Führung von Entwicklerteams belegen. Betone, wie du agile Prozesse implementiert und eine positive Engineering-Kultur gefördert hast, um das Interesse der Interviewer zu wecken.

Vorbereitung auf technische Gespräche

Erwarte technische Fragen zu Systemarchitekturen, API-Design und DevOps-Prozessen. Bereite dich darauf vor, konkrete Lösungen und Strategien zu präsentieren, die du in früheren Projekten umgesetzt hast, um deine Eignung für die Rolle des CTO zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chief Technology Officer (m/w/d)

Technische Gesamtverantwortung
Entwicklung von Technologie-Strategien
Führung von Entwicklerteams
Agile Methoden
Systemarchitektur
CRM-Systeme (z. B. HubSpot)
Datenarchitektur
API-Design
Systemintegration
DevOps-Prozesse
CI/CD
Monitoring
Security-Standards
Evaluierung neuer Technologien
Data Intelligence
Kollaboration mit Technologiepartnern
Starke Kommunikationsfähigkeiten
Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Verantwortlichkeiten des CTO. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Punkten passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere in Bezug auf technische Führungsrollen und die Entwicklung von Technologie-Strategien.

Betone deine Führungskompetenzen: Da die Rolle des CTO stark auf Teamführung ausgerichtet ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Aufbau und der Leitung von Entwicklerteams anführen. Zeige, wie du agile Prozesse und eine positive Engineering-Kultur gefördert hast.

Bereite dich auf das Interview vor: Überlege dir mögliche Fragen, die während des Interviews gestellt werden könnten, und bereite Antworten vor, die deine technischen Kenntnisse sowie deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen unter Beweis stellen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thorit GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis demonstrieren

Bereite dich darauf vor, dein fundiertes technisches Wissen in Bereichen wie Webentwicklung, Cloud-Infrastruktur und API-Design zu zeigen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Expertise unter Beweis stellen.

Führungskompetenz hervorheben

Da du ein Team führen wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen im Aufbau und der Führung von Entwicklerteams zu betonen. Teile Geschichten über erfolgreiches Recruiting, Mentoring und die Entwicklung von Prozessen, um deine Führungsqualitäten zu verdeutlichen.

Zusammenarbeit betonen

Die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit Consulting, Vertrieb und Projektmanagement zusammengearbeitet hast, um technische Lösungen zu entwickeln.

Innovationsfreude zeigen

Da das Unternehmen Wert auf innovative Lösungen legt, solltest du deine Erfahrungen mit neuen Technologien und Methoden, insbesondere im Bereich Data Intelligence und Automatisierung, hervorheben. Diskutiere, wie du neue Ansätze in deinen vorherigen Positionen implementiert hast.

Chief Technology Officer (m/w/d)
Thorit GmbH
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>