Support Specialist 2nd/ 3rd Level (m/w/d) Applications/ Software Support
Support Specialist 2nd/ 3rd Level (m/w/d) Applications/ Software Support

Support Specialist 2nd/ 3rd Level (m/w/d) Applications/ Software Support

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und UnterstĂĽtzung bei Softwarelösungen im internationalen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Toshiba TEC Germany ist ein fĂĽhrender Lösungsanbieter fĂĽr Druck- und Digitalisierungssysteme.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, hybrides Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit flachen Hierarchien und viel Raum fĂĽr persönliche Entwicklung.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: IT-Ausbildung, Praxiserfahrung im Software-Support und gute Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Moderne Arbeitsplätze mit IT-Ausstattung und guter Verkehrsanbindung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Schlaue Köpfe gesucht für unser Support-Team!

Die Toshiba TEC Germany Imaging Systems GmbH ist Lösungsanbieter: Für Multifunktionssysteme, Drucker und die Digitalisierung papiergebundener Dokumente und Arbeitsabläufe.

Unsere Kunden kommen aus allen Bereichen: Industrie, Logistik, Handel ebenso sowie Dienstleistung, Bildung und Gesundheitswesen.

Aufgaben

  • Betreuung und UnterstĂĽtzung von Operating Companies, Partnern und Business Units bei Problemlösungen rund um unsere Softwarelösungen und Services.
  • DurchfĂĽhrung von Incident- und Problem-Management gemäß ITIL-Framework im internationalen Umfeld.
  • Bereitstellung von SDK & Local Engineering Support fĂĽr interne und externe Softwarepartner.
  • Analyse und Lösung kritischer Probleme als Trouble Shooter in Zusammenarbeit mit dem Softwareentwicklungsteam und weiteren Stakeholdern.
  • Strukturierte Ermittlung von Fehlerursachen anhand bereitgestellter Analysedaten.
  • UnterstĂĽtzung des Entwicklungsteams bei der Bearbeitung von Problemfällen und Optimierung der Softwarequalität.
  • Mitwirkung an der Qualitätssicherung durch Tests neuer Features, Softwarekomponenten und Patches.
  • Wissensvermittlung und Kommunikation ĂĽber den klassischen Support hinaus.

Qualifikation

  • Ausbildung z. B. zum IT-System-Elektroniker, Fachinformatiker Systemintegration o.ä,
  • Praxiserfahrung im Support fĂĽr Softwarelösungen/Applications
  • Gute Kenntnisse gängiger Microsoft Betriebssysteme, -Anwendungen und gängiger Serverbetriebssysteme sowie anderer OS (MacOS, Linux, …)
  • FlieĂźende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gute rhetorische, didaktische und autodidaktische Fähigkeiten
  • Serviceorientiertes, unternehmerisches Denken und Handeln

Benefits

  • Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung und
    Zertifizierung im jeweiligen Aufgabenbereich
  • 30 Tage Urlaub im Jahr sowie zusätzlicher Sonderurlaub
  • Hybrides Arbeiten: ein modernes Konzept fĂĽr mobile Arbeitsplätze mit entsprechendem IT Equipment, Firmenhandy und einem monatlichen Mobile-Work-Zuschuss
  • Flexible Arbeitszeiten zur Gestaltung einer angenehmen
    Work-Life-Balance; Position auch in Teilzeit möglich
  • Eine betriebliche Altersvorsorge und weitere sehr gute
    Sozialleistungen eines internationalen Konzerns
  • Einen Arbeitsplatz in einer professionellen Umgebung mit sehr guten, kostenlosen Parkmöglichkeiten sowie guter Ă–PNV- und
    Verkehrsanbindung

Werde Teil eines europaweit zuständigen Teams, das in flachen
Hierarchien selbständig arbeitet und viel Raum für Weiterentwicklung besitzt !

#J-18808-Ljbffr

Support Specialist 2nd/ 3rd Level (m/w/d) Applications/ Software Support Arbeitgeber: Toshiba Tec Germany Imaging Systems GmbH

Die Toshiba TEC Germany Imaging Systems GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum hybriden Arbeiten bietet, sondern auch kontinuierliche Weiterbildung und Zertifizierung in einem internationalen Team fördert. Mit 30 Tagen Urlaub im Jahr, einer betrieblichen Altersvorsorge und einer starken Serviceorientierung schafft das Unternehmen eine positive Work-Life-Balance und unterstützt die persönliche sowie berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter.
T

Kontaktperson:

Toshiba Tec Germany Imaging Systems GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Support Specialist 2nd/ 3rd Level (m/w/d) Applications/ Software Support

✨Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im IT-Support arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.

✨Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Rolle einen starken Fokus auf Softwarelösungen hat, solltest du dich mit gängigen Problemen und deren Lösungen in Microsoft-Betriebssystemen sowie anderen OS wie MacOS und Linux vertraut machen.

✨Tip Nummer 3

Zeige deine Serviceorientierung! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Kundenprobleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch ein gutes Gespür für Kundenbedürfnisse hast.

✨Tip Nummer 4

Informiere dich über das Unternehmen! Verstehe die Produkte und Dienstleistungen von Toshiba TEC und überlege, wie du zur Verbesserung der Softwarequalität beitragen kannst. Dies wird dir helfen, während des Gesprächs gezielte Fragen zu stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Support Specialist 2nd/ 3rd Level (m/w/d) Applications/ Software Support

ITIL-Framework Kenntnisse
Fehleranalyse und Troubleshooting
Kenntnisse in Microsoft Betriebssystemen
Kenntnisse in Serverbetriebssystemen (z.B. Linux, MacOS)
FlieĂźende Deutsch- und Englischkenntnisse
Rhetorische Fähigkeiten
Didaktische Fähigkeiten
Autodidaktische Fähigkeiten
Serviceorientierung
Unternehmerisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Analytisches Denken
Erfahrung im Software-Support

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung und Praxiserfahrung im IT-Support, insbesondere im Umgang mit Softwarelösungen. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in Microsoft Betriebssystemen und anderen OS (wie MacOS und Linux) dir helfen können, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du konkret auf die Aufgaben eingehen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Erkläre, wie du Probleme analysierst und löst, und gib Beispiele für deine Erfahrungen im Incident- und Problem-Management.

Sprache und Kommunikation: Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass dein Bewerbungsunterlagen in beiden Sprachen gut formuliert sind. Verwende klare und präzise Sprache, um deine rhetorischen und didaktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige deine Serviceorientierung: Hebe in deiner Bewerbung hervor, wie wichtig dir serviceorientiertes Denken und Handeln ist. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Partnern kommuniziert hast, um deren Bedürfnisse zu verstehen und Lösungen anzubieten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Toshiba Tec Germany Imaging Systems GmbH vorbereitest

✨Verstehe die ITIL-Prinzipien

Da die Stelle im Incident- und Problem-Management gemäß ITIL-Framework angesiedelt ist, solltest du dir die grundlegenden Prinzipien von ITIL gut aneignen. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Prinzipien in der Vergangenheit angewendet hast.

✨Technisches Wissen demonstrieren

Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse der gängigen Microsoft Betriebssysteme sowie anderer Systeme wie MacOS und Linux verfügst. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten und deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele zu zeigen.

✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

Da die Rolle auch die Wissensvermittlung und Kommunikation umfasst, solltest du deine rhetorischen und didaktischen Fähigkeiten betonen. Überlege dir, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst, um sie für verschiedene Zielgruppen verständlich zu machen.

✨Serviceorientiertes Denken zeigen

Die Position erfordert ein starkes serviceorientiertes Denken. Bereite Beispiele vor, in denen du Kunden oder Partner erfolgreich unterstützt hast, und erläutere, wie du deren Bedürfnisse priorisiert hast, um optimale Lösungen zu finden.

Support Specialist 2nd/ 3rd Level (m/w/d) Applications/ Software Support
Toshiba Tec Germany Imaging Systems GmbH
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>