Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst IT-Supportanfragen annehmen, analysieren und bearbeiten sowie Mitarbeiter unterstützen.
- Arbeitgeber: KONZEPT-E ist ein zukunftsweisendes Unternehmen, das sich für Bildung und soziale Verantwortung einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Arbeitgeberzuschüsse.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und arbeite in einem motivierenden, familiären Umfeld mit Freiraum für Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung im IT-Support erforderlich.
- Andere Informationen: Hybrides Arbeiten und persönliche Weiterentwicklung durch Coaching und Fortbildungen sind möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du möchtest Teil eines zukunftsweisenden, sinnstiftenden Unternehmens sein? Dann unterstütze die engagierten Kolleg:innen und bewirb dich am Standort Stuttgart als
So sind wir
- Eigene Köch:innen
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten u.a. an der eigenen Fachakademie
- Garantierter, kostenloser element-i Kita-Platz oder Zuschüsse zur Kinderbetreuung
- Mitarbeiter- und Teamevents u.a. element-i Kongress
- Mitarbeiter-Rabatte bei verschiedenen Partnershops
- Deutschland-Ticket (Standort Stuttgart)
- Familien willkommen
Aufgaben:
- Annahme, Analyse und Bearbeitung von IT-Supportanfragen (First- und Second-Level-Support)
- Vor-Ort-Support in den Standorten
- Installation, Konfiguration und Wartung von Hard- und Software
- Unterstützung der Mitarbeiter bei IT-Problemen und Schulung in der Nutzung von Systemen
- Überwachung und Sicherstellung der Systemverfügbarkeit
- Dokumentation von Lösungen und Erstellung von Anleitungen
- Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und internen Fachabteilungen
- Durchführen von IT-Projekten (Einführung neuer Software o.ä.)
Qualifikationen:
- Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im IT-Support oder in einer ähnlichen Position
- Gute Kenntnisse in Windows-Umgebungen (M365)
- Erfahrung mit Netzwerken und IT-Sicherheit
- Erfahrungen mit Cloud-Umgebungen (Azure) von Vorteil
- Lösungsorientierte, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Freude an der Arbeit mit Menschen
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- PKW-Führerschein
Rahmenbedingungen:
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
- Ein motivierendes und familiäres Arbeitsklima mit Freiraum für die Umsetzung von eigenen Ideen in einem sinnstiftenden Arbeitsumfeld
- 30 Tage Urlaub sowie anlassbezogene Sonderurlaubstage
- Vielfältige und flexible Arbeitszeitmodelle zur bestmöglichen Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Hybrides Arbeiten möglich
Finanzielle Unterstützung:
- Zahlreiche Arbeitgeberzuschüsse, dazu gehören Kinderbetreuung, Altersvorsorge, Pflege von Angehörigen, Deutschlandticket, JobRad, Umzugshilfe und VWL
- Bis zu 1000,- Euro Prämie für die Empfehlung und erfolgreiche Einstellung einer Fachkraft
- Garantierter, kostenloser element-i Kita-Platz
- Kostengünstige Wohnmöglichkeit in WG für Mitarbeitende
Persönliche und fachliche Weiterentwicklung:
- Fundierte Einarbeitung, Coaching im Arbeitsalltag
- Vielfältiges Fort- und Weiterbildungsangebot u.a. an der hauseigenen Akademie
- Regelmäßige Team- und Firmenevents
Gesundheit und Sport:
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, Gesundheitsseminare, u. a.
- Vergünstigte Konditionen bei Urban Sports Club und Rabatte in regionalen Sportstudios
Es kommt auf dich an! Die element-i Pädagogik lebt von den Ideen, Stärken, Potenzialen und Interessen unserer Mitarbeiter:innen und den Kindern. Unser Motto ist #eskommtaufmichan : Denn damit die Gemeinschaft gelingt, brauchen wir jeden Einzelnen.
Gestalte deinen Bereich! Wir arbeiten nach dem AKV-Prinzip. Was das ist? AKV steht für Aufgaben – Kompetenzen – Verantwortung. Jede/r in unseren Teams erhält Aufgaben, die zu ihren/seinen Kompetenzen passen und für die sie/er aktiv verantwortlich ist.
Wir sind bunt! Im Trägernetzwerk KONZEPT-E arbeiten über 1.000 Mitarbeiter:innen mit verschiedenen Fähigkeiten (z.B. Quereinsteigende), unterschiedlichster sozialer oder kultureller Zugehörigkeit oder anderen Vielfaltsdimensionen. Unsere Einrichtungen stehen allen offen.
Wir sind füreinander da! Mitarbeiter:innen in der Verwaltung, u.a. im Kundenmanagement, unterstützen die pädagogischen Teams in unseren Einrichtungen administrativ und organisatorisch.
Gemeinsam arbeiten wir an einer stabilen Zukunft! Es ist unsere Verantwortung als Träger und eine Herzensaufgabe, dass jedes Kind die gleiche Chance auf eine erfolgreiche Zukunft hat und für jeden Menschen das Zusammenleben in einer stärkenden, stabilen Gesellschaft möglich ist.
Wir sind mehr als nur ein Träger! KONZEPT-E engagiert sich auch auf politischer Ebene, kämpft für gute Kita-Qualität und unterstützt mit digitalen Lösungen. Unsere element-i Bildungsstiftung eröffnet den Kindern durch verschiedene Projekte, wie z.B. im MINT- und Kunstbereich neue Horizonte.
#J-18808-Ljbffr
IT-Supporter (m/w/d) First- und Second-Level in Vollzeit Arbeitgeber: Konzept-e für Bildung und Soziales GmbH
Kontaktperson:
Konzept-e für Bildung und Soziales GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Supporter (m/w/d) First- und Second-Level in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Rolle des IT-Supporters sowohl First- als auch Second-Level-Support umfasst, solltest du dir gängige Probleme und deren Lösungen in Windows-Umgebungen und Netzwerken gut einprägen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die element-i Pädagogik! Da das Unternehmen stark auf die Entwicklung von Kindern fokussiert ist, kann es hilfreich sein, wenn du zeigst, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Supporter (m/w/d) First- und Second-Level in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Verstehe die element-i Pädagogik und die Rolle des IT-Supporters, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im IT-Support und deine Kenntnisse in Windows-Umgebungen sowie Netzwerken hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für IT und deine Teamfähigkeit betonst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Unternehmensmission beitragen kannst.
Dokumentation der Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Qualifikationen und Erfahrungen dokumentierst, insbesondere deine Kenntnisse in Cloud-Umgebungen und deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Konzept-e für Bildung und Soziales GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im IT-Support ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Windows-Umgebungen, Netzwerken und Cloud-Technologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Im IT-Support ist es wichtig, komplexe technische Informationen verständlich zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen oder Kunden kommuniziert hast, um Probleme zu lösen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und externen Dienstleistern ist ein wichtiger Teil der Rolle. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur Lösung von Herausforderungen beigetragen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du gezielte Fragen zu den angebotenen Programmen stellst.