Praktikum im Bereich Lieferkettenmanagement I ab September
Jetzt bewerben
Praktikum im Bereich Lieferkettenmanagement I ab September

Praktikum im Bereich Lieferkettenmanagement I ab September

Waldenburg Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser SCM-Team bei der Organisation und Steuerung von logistischen Abläufen.
  • Arbeitgeber: Würth Elektronik ist ein globaler Anbieter elektronischer Komponenten mit 7.500 Mitarbeitenden in 50 Ländern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und exklusive Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Erlebe Teamzusammenhalt und spannende Einblicke in globale Lieferketten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in Betriebswirtschaft, Logistik oder ähnlichem; gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Fahrtgeldzuschuss und Möglichkeit zur Weiterbeschäftigung nach dem Praktikum.

Willkommen bei Würth Elektronik! Wir produzieren und vertreiben elektronische Komponenten wie Leiterplatten, elektronische Bauteile, elektromechanische Elemente und komplette Systembaugruppen. Und das schaffen wir mit weltweit 7.500 Mitarbeitenden in 50 Ländern.
Erlebe in deiner Tätigkeit echten Teamzusammenhalt, gelebte Wertschätzung und beste Zukunftsperspektiven. Bist du bereit für spannende Praxiserfahrungen bei Würth Elektronik?

Du möchtest hinter die Kulissen globaler Lieferketten blicken und aktiv dazu beitragen, dass Waren zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind? Dann werde Teil unseres SCM-Teams in Waldenburg und unterstütze uns bei spannenden Herausforderungen im Tagesgeschäft der Supply Chain!

  • Aktivitäten organisieren: Unterstützung im Tagesgeschäft wie Disponieren, Buchen von Waren, Einpflege von Lieferterminen und Containermanagement
  • Optimal organisieren: Mitwirkung bei der Koordination und Steuerung von logistischen Abläufen
  • Operativ steuern: Mitarbeit im operativen Importgeschäft, z. B. bei Rechnungskontrolle
  • Prozesse vernetzen: Einblicke in bereichsübergreifende SCM-Prozesse und Zusammenarbeit mit Schnittstellen
  • Basics: Laufendes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, Logistik, SCM oder vergleichbar
  • Neugierde: Interesse an logistischen Prozessen und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
  • Kommunikation: Strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
  • Deine Special Skills: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Abwechslung und Flexibilität: Mobile Office und flexible Arbeitszeiten
  • Top ausgestattet: Moderne Arbeitsausstattung, z.B. eigener Laptop mit Headset
  • Spezielle Extras: Würth Corporate Benefits, Vergünstigungen z.B. bei Festivaltickets, in Freizeitparks, Sportevents, Kooperationen mit Sport- und Fitnesspartnern
  • Gönn dir: Fahrtgeldzuschuss (Nahverkehr / Auto)
  • Perspektive: Möglichkeit zur Weiterbeschäftigung
  • Erstklassige Betreuung: Wir begleiten dich von Anfang an und sind immer für dich da

Praktikum im Bereich Lieferkettenmanagement I ab September Arbeitgeber: Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG

Würth Elektronik ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Praktikant im Bereich Lieferkettenmanagement in Waldenburg nicht nur spannende Einblicke in globale Lieferketten bietet, sondern auch ein Umfeld fördert, in dem Teamzusammenhalt und Wertschätzung großgeschrieben werden. Mit flexiblen Arbeitszeiten, modernster Ausstattung und vielfältigen Mitarbeiterbenefits wie Fahrtgeldzuschüssen und Vergünstigungen bei Freizeitaktivitäten unterstützt das Unternehmen deine persönliche und berufliche Entwicklung und bietet dir die Möglichkeit, nach dem Praktikum weiterbeschäftigt zu werden.
W

Kontaktperson:

Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum im Bereich Lieferkettenmanagement I ab September

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends im Lieferkettenmanagement. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Branche hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und deine organisatorischen Fähigkeiten zu nennen. Das SCM-Team sucht nach jemandem, der gut im Team arbeiten kann.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für logistische Prozesse und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge. Deine Neugierde und dein Interesse können entscheidend sein, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Bereich Lieferkettenmanagement I ab September

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Interesse an logistischen Prozessen
Grundkenntnisse in Betriebswirtschaft
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Erfahrung mit SCM-Software
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Würth Elektronik. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die spezifischen Anforderungen für das Praktikum im Bereich Lieferkettenmanagement zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für das Praktikum wichtig sind. Betone deine Studienrichtung und alle praktischen Erfahrungen im Bereich Logistik oder Supply Chain Management.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an logistischen Prozessen und deine Neugierde auf die Herausforderungen im Supply Chain Management darlegst. Erkläre, warum du Teil des SCM-Teams werden möchtest.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Würth Elektronik informieren. Verstehe die Produkte, die sie anbieten, und die Märkte, in denen sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Lieferkettenmanagement und Logistik verdeutlichen. Diese können dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Herausforderungen und Erwartungen im SCM-Team erfahren möchtest.

Präsentiere deine Soft Skills

Betone während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise. Diese Eigenschaften sind im Bereich Lieferkettenmanagement besonders wichtig, um effektiv im Team arbeiten zu können.

Praktikum im Bereich Lieferkettenmanagement I ab September
Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>