Referent Datenmanagement Energiebranche (m/w/d)
Referent Datenmanagement Energiebranche (m/w/d)

Referent Datenmanagement Energiebranche (m/w/d)

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Thyssengas GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Ermittle Energiemengen und manage Stromverbräuche für eine nachhaltige Zukunft.
  • Arbeitgeber: Thyssengas ist ein führender Fernleitungsnetzbetreiber in Deutschland mit über 100 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 80% Homeoffice und überdurchschnittliche Gehälter warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil der Energiewende und arbeite an innovativen Lösungen für grüne Gase.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Ingenieur- oder Wirtschaftswissenschaften und relevante Berufserfahrung sind wünschenswert.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Wir von Thyssengas sind echte Pioniere. Als einer der führenden deutschen Fernleitungsnetzbetreiber transportieren wir Gase seit über 100 Jahren verlässlich, sicher und präzise – durch NRW und Teile Niedersachsens. Und als Profis, die fließend Erdgas können, sind wir heute auf der Schwelle zur Energiewende. Daher gehen wir mit unserem Leitungsnetz #gasklarvoraus ins Neuland, denn hier bereiten wir den Transport von Wasserstoff und weiteren grünen Gasen schon jetzt für eine nachhaltige Zukunft vor. Kommen auch Sie in unser Team, das mit viel Elan und Expertise fest zusammensteht. All Ihr Talent, Ihr Know-how und Ihre Power verdichten Sie dabei in eine spannende, leistungsstarke und dennoch grundsolide Zukunft. Starten Sie jetzt mit uns als Helden der neuen Zeit.

  • Feste Anstellung

FÜR DIE ENERGIEZUKUNFT POWERN als

Referent Datenmanagement Energiebranche (m/w/d)

Packen Sie mit an und wirken Sie bei der Weiterentwicklung unseres Netzes für den Transport von grünen Gasen mit. In Ihrer neuen Aufgabe sorgen Sie für die Ermittlung abrechnungsfähiger Energiemengen und das Management der Stromverbräuche. Ihr Team stärkt Ihnen dabei den Rücken.

  • Energiemengenermittlung, um die Verbräuche unserer Kunden und unserer eigenen Anlagen zu berechnen
  • Erhebung und Prüfung unserer Betriebsstromverbräuche sowie das Management der zugehörigen Lieferverträge
  • Aufbau von Reportingstrukturen für das ESG-Management und die Strombeschaffung in Bezug auf die Stromverbräuche
  • Optimierung und Weiterentwicklung von bestehenden Workflows und Prozessen, insbesondere im Bereich Stromdatenmanagement
  • Erarbeitung von Fachkonzepten zur Implementierung gesetzlicher Regelungen (Eichrecht und sonstige) bzw. Änderungen aus den Verbändevereinbarungen
  • Entwicklung neuer Prozesse zur Umsetzung der Vorgaben des technischen Regelwerkes, u.a. zur Integration grüner Gase
  • Mitarbeit in Ausschüssen und Fachgremien rund um die Thematik „Technische Mengenermittlung“, insbesondere unter Einbeziehung erneuerbarer Gase

Ihr Profil:

  • Studium der Ingenieur- oder Wirtschaftswissenschaften, z. B. Versorgungstechnik, Energietechnik, Betriebswirtschaft, oder vergleichbarer Abschluss
  • Fundierte und einschlägige Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabengebiet wünschenswert
  • Sehr gutes prozessuales, informationstechnologisches Verständnis
  • Verantwortungsbewusstes, zielorientiertes Handeln verbunden mit einer selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeitsweise
  • Kommunikationsstärke, rhetorische Fähigkeiten sowie gute Beratungskompetenzen, nachgewiesen durch die Leitung von Projekten
  • Sicheres Auftreten, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Sehr gute Anwenderkenntnisse in MS-Office-Produkten sowie Interesse am Arbeiten mit komplexer Spezialsoftware (z.B. Gas-X, First-X)

Was wir bieten:

  • Flexible Arbeitszeiten und bis zu 80% Homeoffice für eine maximale Work-Life-Balance.
  • Überdurchschnittliche Gehälter und viele zusätzliche Extras, z.B. Betriebsrente, Weihnachtsgeld und viele weitere Benefits.
  • Eigenverantwortliche und herausfordernde Aufgaben mit inhaltlicher Zukunftsorientierung.
  • Individuelle Weiterbildung mit Förderprogrammen zur Entwicklung Ihrer Kompetenzen.

Bei Fragen ist Elena Kersting Ihr Guide:

Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

#J-18808-Ljbffr

Referent Datenmanagement Energiebranche (m/w/d) Arbeitgeber: Thyssengas GmbH

Thyssengas ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur überdurchschnittliche Gehälter und zahlreiche Zusatzleistungen wie Betriebsrente und Weihnachtsgeld bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten und bis zu 80% Homeoffice für eine optimale Work-Life-Balance ermöglicht. In einem dynamischen Team, das sich leidenschaftlich für die Energiewende einsetzt, haben Sie die Chance, eigenverantwortlich an zukunftsorientierten Projekten zu arbeiten und Ihre Kompetenzen durch individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten kontinuierlich zu entwickeln.
Thyssengas GmbH

Kontaktperson:

Thyssengas GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent Datenmanagement Energiebranche (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Energiebranche, insbesondere im Bereich grüner Gase. Zeige in Gesprächen, dass du die Trends und Herausforderungen verstehst, die Thyssengas betreffen.

Tipp Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Beratungskompetenzen zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tipp Nummer 4

Mach dich mit den spezifischen Softwaretools vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Gas-X oder First-X. Zeige dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in neue Technologien einzuarbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Datenmanagement Energiebranche (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Prozessverständnis
Informationstechnologisches Verständnis
Erfahrung im Datenmanagement
Kenntnisse im Bereich Energiewirtschaft
Kommunikationsstärke
Rhetorische Fähigkeiten
Beratungskompetenz
Projektmanagement
Flexibilität
Belastbarkeit
MS-Office-Anwenderkenntnisse
Interesse an komplexer Spezialsoftware
Eigenverantwortliches Arbeiten
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Thyssengas und deren Rolle als Fernleitungsnetzbetreiber. Verstehe die Herausforderungen und Chancen in der Energiebranche, insbesondere im Hinblick auf die Energiewende und den Transport von grünen Gasen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Datenmanagement und Energietechnik hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in MS-Office und Spezialsoftware, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position als Referent Datenmanagement geeignet bist. Gehe auf deine Kommunikationsstärke und deine Erfahrungen in der Leitung von Projekten ein.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thyssengas GmbH vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Energiebranche, insbesondere im Bereich der grünen Gase. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Themen hast, die Thyssengas betreffen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Datenmanagement und in der Prozessoptimierung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Position Kommunikationsstärke erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen direkt einzugehen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Thyssengas, indem du Fragen stellst, die auf Teamarbeit, Flexibilität und die Werte des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.

Referent Datenmanagement Energiebranche (m/w/d)
Thyssengas GmbH
Thyssengas GmbH
  • Referent Datenmanagement Energiebranche (m/w/d)

    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-16

  • Thyssengas GmbH

    Thyssengas GmbH

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>