Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere die Nutzung in automatisierten Fahrprojekten und entwickle Sicherheitsprozesse.
- Arbeitgeber: EVOMOTIV bietet eine offene, entspannte Unternehmenskultur mit flexiblen Arbeitsmodellen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße faire Bezahlung, Jobrad, Firmenwagen und ein persönliches Weiterbildungsbudget.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Sicherheit autonomer Fahrzeuge bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium und Erfahrung in funktionaler Sicherheit und SOTIF erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Our #worklife allows you to combine leisure and work.
- You have flexible working hours and a flextime system.
- You can adjust the weekly working hours twice a year.
- Depending on the job requirements, you can either work on-site or flexibly combine mobile working and on-site work.
- You get fair pay according to IG Metall tariff and benefits such as job bike, company car, pension plan, and more.
At the nuclear EVOMOTIV #academy, you can further your education independently.
- You will receive a training budget for your personal development.
Our EVOMOTIV #culture makes it easy for you to feel good.
- You are part of an open and relaxed culture with communication at eye level.
Would you like to start working with us as a SOTIF Automotive Expert (m/f/d)? Then we look forward to receiving your application!
What you can look forward to
- You ensure that safety of use is strictly adhered to in our highly automated driving projects.
- You create and review documents and analyses on safety in use.
- You develop, implement, and continuously improve processes to ensure safety of use.
- You are the central contact for projects and customers and provide comprehensive advice on all aspects of user safety in highly automated vehicles.
What are our expectations
- You have successfully completed a degree in engineering or a comparable subject.
- You have several years of experience in functional safety (FuSi) and Safety of the Intended Functionality (SOTIF).
- You have already successfully managed and implemented several SOTIF-relevant projects.
- You have in-depth knowledge of the relevant security standards, especially ISO 26262 and ISO 21448.
- You speak fluent German and good English.
You still have questions?
Katharina Koegler
0173 / 637 60 34
Reference number: DE-IN-AF-0502
Would you like to apply or do you have any questions?
#J-18808-Ljbffr
SOTIF Expert Automotive (m/f/d) Arbeitgeber: EVOMOTIV GmbH
Kontaktperson:
EVOMOTIV GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SOTIF Expert Automotive (m/f/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automobilbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit SOTIF und funktionaler Sicherheit beschäftigen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der automatisierten Fahrtechnologien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu ISO 26262 und ISO 21448 übst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten zu nennen, um deine Erfahrungen und Erfolge zu untermauern.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Sicherheit im Automobilbereich. Teile in Gesprächen oder Netzwerktreffen deine Vision, wie du zur Verbesserung der Nutzer- und Fahrzeugsicherheit beitragen kannst. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SOTIF Expert Automotive (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich funktionale Sicherheit und SOTIF. Nenne spezifische Projekte, die du erfolgreich geleitet hast, und hebe deine Kenntnisse der relevanten Sicherheitsstandards wie ISO 26262 und ISO 21448 hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als SOTIF-Experte interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen der Stelle passen.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in fehlerfreiem Deutsch verfasst sind. Verwende eine klare und professionelle Sprache, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, die für die Rolle wichtig sind.
Anpassung an die Stellenanzeige: Passe deine Bewerbungsunterlagen an die spezifischen Anforderungen der Stellenanzeige an. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Anzeige, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung die Aufmerksamkeit der Personalverantwortlichen auf sich zieht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EVOMOTIV GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsstandards
Mach dich mit den relevanten Sicherheitsstandards wie ISO 26262 und ISO 21448 vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Standards zu beantworten und erkläre, wie du sie in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte, bei denen du SOTIF-relevante Aufgaben erfolgreich umgesetzt hast. Bereite dich darauf vor, diese Erfahrungen detailliert zu schildern und die Herausforderungen sowie deine Lösungsansätze zu erläutern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du als zentraler Ansprechpartner für Projekte und Kunden fungierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die offene und entspannte Kultur des Unternehmens zu erfahren. Stelle Fragen zur Teamdynamik und zu den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung, um dein Interesse an der Unternehmenskultur zu zeigen.