Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte spannende Innenräume und führe Projekte eigenständig durch.
- Arbeitgeber: GKAD in Frankfurt ist ein kreatives Team, das innovative Innenarchitektur für hochfrequente Standorte bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und spannende Reisemöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an inspirierenden Projekten in Gastronomie und Retail.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung im Innenarchitektur-Bereich und Teamgeist sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die gegen den Strom schwimmen können und Leidenschaft für Raumkultur haben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willst Du eigenständig arbeiten? Mit flexiblen Arbeitszeiten? Von Zuhause aus oder im Büro? Oder auf dem Weg zu Deinen eigenen Projekten im In- und Ausland? Dann bist Du bei uns richtig!
Zusammen wachsen wir schneller: Bei GKAD in Frankfurt arbeiten wir in kleinen, aber feinen Teams. Uns geht es um den gemeinsamen Erfolg. Unsere Innenarchitek*innen, Designer*innen und Ingenieur*innen sind europaweit in Projekten an hochfrequenten Standorten, in den Bereichen Gastronomie, Retail und Hotellerie, involviert. Ob Stadien, Flughäfen oder Bahnhöfe – GKAD bringt sehr viel Erfahrung beim Bauen im öffentlichen Raum mit.
Was wir bieten
- Die Möglichkeit, Projekte selbstständig zu führen
- Kontakt zu unglaublich netten und inspirierenden Kunden
- Eine hohe Bandbreite an Projekten (Retail, Office, Hotel, Airport, Stadium, Hochfrequenzgastronomie, Individualgastronomie, Consulting)
- Reisemöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten
- Berufliche Altersvorsorge
Unser Leistungsspektrum
- Konzeptentwicklung und Standortberatung
- Raumkultur in den Bereich Hospitality und Retail Konzepte (Interior-, Grafik- , Fashion- und Produktdesign)
- Hochfrequenzarchitektur an Verkehrsstandorten
- Technologie-Entwicklung zur Erschließung neuer Absatzmöglichkeiten
- Technische Planung von ganzheitlichen Konzepten (Interior-, Grafik und Produktdesign)
Warum wir Familienzuwachs brauchen
- Weil wir einen neuen Auslandsstandort aufbauen
- Weil neue Airport- und Stadionprojekte im In- und Ausland auf uns warten
- Weil wir die Gastronomie 3.0 mitentwickeln wollen
Was wir uns wünschen
Menschen, die …
- Berufserfahrung in unserem beruflichen Umfeld haben und Erfahrung sowie Spaß daran haben, Projekte zu denken und leben.
- Gerne im Team arbeiten.
- Begeisterungsfähig sind und Andere begeistern.
- Raum und Esskultur, Sport und Reisen als Leidenschaften haben – und die unserer Kunden.
- Gegen den Strom schwimmen können, wenn es darauf ankommt.
#J-18808-Ljbffr
Interior Designer/-in Arbeitgeber: Gkad
Kontaktperson:
Gkad HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Interior Designer/-in
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu anderen Innenarchitekten und Designern zu knüpfen. Besuche Branchenevents oder Messen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kreativität! Erstelle ein Portfolio, das nicht nur deine besten Arbeiten zeigt, sondern auch deine persönliche Designphilosophie widerspiegelt. Achte darauf, dass es sowohl online als auch offline gut präsentiert wird.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends in der Innenarchitektur und präsentiere dein Wissen in Gesprächen. Das zeigt dein Engagement für die Branche und kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über GKAD und deren Projekte informierst. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Interior Designer/-in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über GKAD und deren Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die Anforderungen an die Position des Innenarchitekten zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Innenarchitektur und Design hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte und Erfolge zu erwähnen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei GKAD arbeiten möchtest. Betone deine Leidenschaft für Raum- und Esskultur sowie deine Teamfähigkeit und Begeisterungsfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Stelle sicher, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gkad vorbereitest
✨Bereite Dich auf Deine Projekte vor
Informiere Dich über die aktuellen und vergangenen Projekte von GKAD. Zeige im Interview, dass Du ein Verständnis für die verschiedenen Bereiche wie Gastronomie, Retail und Hotellerie hast und bringe eigene Ideen mit, die Du in zukünftigen Projekten umsetzen möchtest.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Da GKAD Wert auf Zusammenarbeit legt, ist es wichtig, dass Du Deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie Du andere motivieren konntest.
✨Sei begeistert und inspirierend
GKAD sucht nach Menschen, die Begeisterung für Raum- und Esskultur sowie Sport und Reisen zeigen. Teile Deine Leidenschaft für diese Themen im Interview und erkläre, wie sie Deine Arbeit als Innenarchitekt*in beeinflussen.
✨Flexibilität und Selbstständigkeit betonen
Da die Position eigenständiges Arbeiten und flexible Arbeitszeiten erfordert, solltest Du Deine Erfahrungen in diesen Bereichen hervorheben. Erkläre, wie Du selbstständig Projekte managst und dabei flexibel auf Veränderungen reagierst.