Auf einen Blick
- Aufgaben: Du richtest Netzwerke ein und unterstützt das Montageteam remote.
- Arbeitgeber: Die STF Gruppe ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Netzwerktechnologie.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit spannenden Projekten und Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder IT-Ausbildung, Kenntnisse in IP und LWL, gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Bewerbung einfach über Lebenslauf oder Business-Profil möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Darum geht\’s:
Als Netzwerkingenieur bei der STF Gruppe bist du Teil des Teams im aktiven Netz und richtest die Netzwerke unserer Kunden ein. Vom Auftrag bis hin zur Inbetriebnahme:
-
Vorab prüfst du die Aufträge mittels einer Machbarkeits-/ Plausibilitätsprüfung und hältst, wenn nötig, Rücksprache mit den Fachteams.
-
Du übernimmst die Konfiguration und Implementierung von Kundenschaltungen im Betreibernetz.
-
Während der Inbetriebnahme stehst du dem Montageteam als Remote Support zur Seite.
-
Du führst verschiedene Abnahmetests durch und pflegst alle Änderungen über kundenspezifische Tools in das Daten- und Übertragungsnetz ein.
Damit begeisterst du uns:
-
Du bringst als Basis ein abgeschlossenes Studium der Informatik / Nachrichtentechnik / Kommunikationstechnik oder eine IT-Ausbildung mit.
-
Du hast bereits grundlegende Kenntnisse des aktuellen technischen Standards (IP, LWL etc.) erworben.
-
Du hast (erste) Erfahrung im Configuration Management.
-
Idealerweise hast du schon verschiedene Zertifizierungen wie z.B. in CISCO (CCNA, CCNP etc.).
-
Für die reibungslose Kommunikation im Team und unseren externen Partnern benötigst du sehr gute Deutschkenntnisse (verhandlungssicher in Wort und Schrift).
Das kannst du von uns erwarten:
- Hybride Lösungen für das Mobile Arbeiten – zusammen im Team stimmt ihr euch ab, ob oder wann ihr aus dem Home-Office, bzw. aus dem Büro arbeitet.
- Gleitzeitmodell für eine flexible Arbeitszeitgestaltung.
- Du bekommst 30 Urlaubstage zur perfekten Erholung!
- Firmenevents – Zusammen mit deinem Standort, dem Account oder der ganzen STF Gruppe: Bürokonzerte, Mud-Masters, Bouldern oder Yoga: Hier ist für jeden was dabei.
- Corporate Benefits – Gleich zwei Portale mit speziellen Mitarbeiterrabatten für dich, sowie Special-Offers bei TicketSprinter, Corporate-Identity-Bonuspunkte und JobRad.
- Zuschüsse zu einer Sportmitgliedschaft im Urban-Sports Club.
Dir ist ein weiterer Benefit besonders wichtig? Sprich\‘ uns gerne darauf an! Das Startdatum wird individuell bestimmt und ist somit abhängig von deiner Verfügbarkeit.
Solltest du noch Fragen haben, steht dir dein Ansprechpartner Robert (0172-3415371) zur Verfügung! Bewerben geht ganz leicht – im ersten Schritt benötigen wir lediglich deinen Lebenslauf.
Du möchtest es noch unkomplizierter? Bewirb dich direkt mit deinem Business-Profil (LinkedIn u. Xing).
#J-18808-Ljbffr
Netzwerk Ingenieur / IT-Systemelektroniker / CISCO (m/w/d) Arbeitgeber: STF Gruppe GmbH
Kontaktperson:
STF Gruppe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Netzwerk Ingenieur / IT-Systemelektroniker / CISCO (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Netzwerktechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf CISCO-Zertifizierungen und Netzwerktechnologien präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du im Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat hast, um zu demonstrieren, wie du zur Zusammenarbeit beiträgst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Netzwerk Ingenieur / IT-Systemelektroniker / CISCO (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die STF Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Netzwerkingenieurs zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Netzwerktechnik und Configuration Management, sowie deine Zertifizierungen in CISCO.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die STF Gruppe arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STF Gruppe GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die aktuellen technischen Standards wie IP und LWL gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Zertifizierungen hervorheben
Wenn du Zertifizierungen wie CCNA oder CCNP hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Diese Qualifikationen zeigen dein Engagement und deine Expertise im Bereich Netzwerkengineering.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit externen Partnern und im Team wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten bereit haben. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu vermitteln.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.