Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und pflege ML-Software für Gesundheitsforschung und arbeite mit einem talentierten Team.
- Arbeitgeber: Helmholtz Munich ist ein führendes Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Integration in Deutschland.
- Warum dieser Job: Nutze deine AI-Expertise, um gesellschaftlich relevante Fragen zu beantworten und an Open-Source-Projekten mitzuarbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Informatik oder verwandtem Bereich und Erfahrung in der Softwareentwicklung mit Python.
- Andere Informationen: Home Office Optionen bis zu 3 Tage pro Woche; Vielfalt wird gefördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Machine Learning Engineer in Health Research (f/m/x)
102641
Full time
39 hrs./week
Neuherberg near Munich
Home Office Options (remote 3 days max. per week)
The mission of Helmholtz AI , whose central unit is implemented at Helmholtz Munich , is to enable the transfer of Artificial Intelligence (AI) into practice. Since its inception, the AI consultant team has been providing Machine Learning (ML) expertise to Health research scientists from Germany’s largest research organization, the Helmholtz Association , with great success. It is now broadening its scope to facilitate access to AI computing infrastructure and expertise for industry, especially small and medium-sized enterprises (SMEs), including start-ups.
To join our growing team, we are inviting applications for the position of Machine Learning Engineer (f/m/x) for AI Applications.
We offer you the unique opportunity to use your expertise in AI development and High-Performance Computing (HPC) to answer questions of great societal importance in a vibrant international environment, with a focus on bridging the gap between academic research and industry applications. You will create AI tools for the unique datasets generated by renowned researchers and industry partners alike. You will also play a crucial role in achieving our long-term goal of facilitating open access to AI expertise by contributing to open-source initiatives.
Your tasks
- be a point of contact for questions related to ML/AI on HPC systems and provide critical assessments of the projects of our partners
- develop, deploy and maintain scientific software to solve concrete research questions with ML/AI
- work closely with a team of talented scientists to bring machine learning models into quality software
- continuously learn about state-of-the-art and emerging AI methods
- network with IT and HPC experts and within Helmholtz Munich and the Helmholtz AI initiative
Your profile
- an excellent master\’s degree in computer science, software engineering or a related field
- proficiency developing production-quality software in object-oriented programming with Python
- a track record in developing ML/AI pipelines on HPC systems, familiarity with MLOps practices is a plus
- experience with software engineering practices including coding standards, code reviews, version control, build processes, testing, and operations, ideally in an open-source context
- a high degree of autonomy, excellent problem-solving skills, and the ability to communicate clearly with different stakeholders
- strong team spirit and enthusiasm for sharing best practices
Benefits
- Career Development: Postdoc program, scientific training & career center with tailored offers
- Scientific Resources: State-of-the-art infrastructure and Core Facilities
- Recreation: 30 days annual leave, flexi days, plus public holidays
- International Staff Service: Support with the relocation and integration process in Germany
- Health Promotion: Sports, company doctor, mental health initiatives
If you fulfil all the requirements, you may be eligible for a salary grade of up to E 13. Social benefits are based on the Collective Wage Agreement for Public-Sector Employees (TVöD). The position has an (initial) fixed term of 2 years but may be extended under certain circumstances. The position offers home office options of up to 3 days per week, therefore it cannot be offered as a fully remote position.
We are committed to promoting a culture of diversity and welcome applications from talented people regardless of gender, cultural background, nationality, ethnicity, sexual identity, physical abilities, religion or age. Qualified applicants with physical disabilities will be given preference.
If you have obtained a university degree abroad, we will require further documents from you regarding the comparability of your degree.Please request the Statement of Comparability for Foreign Higher Education Qualifications as early as possible.
Interested in applying?
If you have any questions, feel free to contact Dr. Marie Piraud, , who will be happy to help.
Your application should include
- CV
- Contact details for at least two referees
- Transcripts of records
We are Helmholtz Munich.
Why join us?
Helmholtz Munich
Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH)
Helmholtz AI
Ingolstädter Landstraße 1
85764 Oberschleißheim
#J-18808-Ljbffr
Machine Learning Engineer in Health Research (f/m/x) Arbeitgeber: Helmholtz Zentrum München

Kontaktperson:
Helmholtz Zentrum München HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Machine Learning Engineer in Health Research (f/m/x)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen im Bereich KI und Gesundheitsforschung, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Gespräche mit Fachleuten aus der Branche Türen öffnen.
✨Tipp Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technik! Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der KI und HPC. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Feld während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tipp Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn möglich, arbeite an Projekten oder Open-Source-Initiativen, die sich mit ML/AI beschäftigen. Dies kann dir helfen, relevante Fähigkeiten zu demonstrieren und deine Problemlösungsfähigkeiten zu zeigen.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich gut auf technische Interviews vor! Übe häufige Fragen zu ML/AI und HPC-Systemen. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendungen und Lösungen anbieten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Machine Learning Engineer in Health Research (f/m/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Programmierkenntnisse in Python und Erfahrungen mit ML/AI-Pipelines. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Machine Learning Engineer wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in objektorientierter Programmierung und HPC-Systemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Mission von Helmholtz AI passen. Zeige deine Begeisterung für die Verbindung von Forschung und Industrie.
Referenzen bereitstellen: Stelle sicher, dass du die Kontaktdaten von mindestens zwei Referenzen angibst, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Wähle Personen aus, die mit deiner Arbeit im Bereich ML/AI vertraut sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helmholtz Zentrum München vorbereitest
✨Verstehe die Mission von Helmholtz AI
Informiere dich über die Ziele und Projekte von Helmholtz AI, insbesondere im Bereich der Gesundheitsforschung. Zeige während des Interviews, dass du die Bedeutung der Verbindung zwischen akademischer Forschung und industriellen Anwendungen verstehst.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, insbesondere im Bereich Machine Learning und HPC. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie sie auf die Anforderungen der Stelle zutreffen.
✨Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Teamarbeit und zur klaren Kommunikation zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder komplexe technische Konzepte erklärt hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt. Das zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.