Solution Architect Public Sector (m/w/d)
Solution Architect Public Sector (m/w/d)

Solution Architect Public Sector (m/w/d)

Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative IT-Lösungsarchitekturen für die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung.
  • Arbeitgeber: Infora GmbH ist ein führendes Unternehmen in der digitalen Transformation Deutschlands.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mentoring, JobRad und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die digitale Zukunft und arbeite in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: MINT-Studium, Erfahrung im E-Government und starke Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Remote-Arbeit möglich; Standorte in Köln, Berlin, München und Hannover.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Ob Strategieberatung oder Entwicklung von Geschäftsprozessen, Organisationen und digitaler Lösungen – wir, die Infora GmbH, sind die Vordenker der digitalen Transformation Deutschlands. Als Teil der Materna-Gruppe vertrauen unsere Kunden seit mehr als 40 Jahren auf unsere Beratungsexpertise.

Du möchtest einen bedeutenden Beitrag zur Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung in Deutschland leisten? Dann werde Teil der Infora und komme als Solution Architect Public Sector (w/m/d) zu uns.

Standorte: Köln, Berlin, München, Hannover, Remote

  • konzipierst Du zukunftsweisende IT-Lösungsarchitekturen auf Basis der Anforderungen unserer Kunden an digitale Ende-zu-Ende-Prozesse und berätst entlang des gesamten Architekturentwicklungsprozesses,
  • erhebst Du dazu die strategischen, fachlichen und technischen Anforderungen und berücksichtigst dabei aktuelle Technologien, Standards und Architekturprinzipien,
  • analysierst Du die bestehenden IT-Landschaften und Rahmenbedingungen in technischer und betrieblicher Hinsicht,
  • beziehst Du die IT-Strategie unserer Kunden inkl. Betriebskonzepten, wie die Nutzung souveräner Cloud-Infrastrukturen, ein, nutzt Automatisierungspotenziale und die Integration von Komponenten der Künstlichen Intelligenz,
  • stimmst du die entworfenen IT-Lösungsarchitekturen mit unseren Auftraggebern (CIO, IT-Abteilung, Fachbereiche) ab und erstellst dafür adäquate Präsentationen und Entscheidungsvorlagen.
  • Weiterhin stellst Du dich den Herausforderungen der Standardisierung, Modularisierung und Wiederverwendbarkeit von Komponenten innerhalb der IT-Landschaft.
  • Du berätst unsere Kunden bei der strategischen Ausrichtung und Weiterentwicklung der IT-Landschaft und bei der Erstellung von IT-Strategien. Dabei wendest Du praxisorientierte Methoden an und steuerst den Architekturberatungsprozess.
  • Du unterstützt unser Sales-Team im Rahmen von öffentlichen Ausschreibungen, erstellst Angebote, Präsentationen und entwirfst das Vorgehen zur IT-Architekturentwicklung im Projekt.

Das bringst du mit

  • Ein abgeschlossenes MINT-Studium oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Projekt- und Beratungserfahrung, idealer Weise im E-Government sowie in der Führung von Architekturentwicklungsprozessen und der beteiligten Projektteams
  • Erfahrung mit IT-Architektur Frameworks sowie Erfahrung in der IT-Strategie-Entwicklung
  • Erfahrung in der Erstellung von Architekturdokumentationen
  • Architektur-bezogene Zertifizierung, z.B. nach iSAQB CPSA
  • Starke Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in einer komplexen Stakeholder-Umgebung
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Projektbezogene Reisebereitschaft

Deine Vorteile

  • Onboarding: Bei uns wirst du nicht ins kalte Wasser geworfen – ein:e Mentor:in steht dir von Anfang an zur Seite.
  • Flache Hierarchien: Großartige Ideen brauchen keine langen Entscheidungswege. Anpacken und mitgestalten!
  • Flexible Arbeitszeiten: Gestalte deinen Job um deinen Alltag. Mehr Life-Work-Balance dank flexibler Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit und mit mobilem Arbeiten.
  • Freiraum: Wir zählen auf deine Ideen! Nutze deinen Pioniergeist und erobere grüne Wiesen.
  • Jobrad: Mit deinem Traum-Bike mitreißende Touren und erstaunliche Natur erleben – JobRad macht’s möglich.
  • Stark im Konzern: Lebendiges Miteinander in der Materna-Gruppe über Unternehmensgrenzen hinweg – Garantiert!
  • Und das ist für uns selbstverständlich: Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, Kindergartenzuschuss, Corporate Benefits, Online-Fitnesskurse.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Du kannst deine Bewerbung samt Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittstermin entweder über den „Jetzt bewerben“-Button hochladen oder per Mail einsenden. Nach der Prüfung deiner Bewerbung folgt ein zweistufiger Prozess bestehend aus Telefon- / Videogesprächen und – je nach Situation – Vor-Ort-Terminen.

Bei Fragen kannst du dich gerne an mich wenden.

#J-18808-Ljbffr

Solution Architect Public Sector (m/w/d) Arbeitgeber: Infora GmbH

Die Infora GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern die Möglichkeit bietet, aktiv an der digitalen Transformation der öffentlichen Verwaltung in Deutschland mitzuwirken. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem unterstützenden Onboarding-Prozess und flachen Hierarchien fördert das Unternehmen eine innovative und kollegiale Arbeitskultur, in der Ideen geschätzt werden. Zudem profitieren Mitarbeiter von attraktiven Zusatzleistungen wie einem Arbeitgeberzuschuss zur Altersvorsorge und JobRad, was die Work-Life-Balance erheblich verbessert.
I

Kontaktperson:

Infora GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Solution Architect Public Sector (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem öffentlichen Sektor und der IT-Architektur zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit E-Government und digitalen Lösungen beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Bleibe über aktuelle Trends informiert

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der IT-Architektur und im E-Government. Abonniere relevante Fachzeitschriften oder Blogs, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern kompetent aufzutreten.

Präsentiere deine Expertise

Bereite einige Fallstudien oder Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten in der Architekturentwicklung und Beratung zeigen. Dies kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Verstehe die Bedürfnisse der Kunden

Setze dich intensiv mit den Herausforderungen und Anforderungen der öffentlichen Verwaltung auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Bedürfnisse der Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Solution Architect Public Sector (m/w/d)

IT-Architektur Frameworks
Architekturdokumentation
Beratungskompetenz im E-Government
Projektmanagement
Stakeholder-Management
Präsentationsfähigkeiten
Strategische IT-Planung
Kenntnisse in Cloud-Infrastrukturen
Automatisierungstechnologien
Integration von Künstlicher Intelligenz
Analytische Fähigkeiten
Teamführung und -koordination
Deutschkenntnisse auf hohem Niveau
Englischkenntnisse
Reisebereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Solution Architect Public Sector gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Infora GmbH und die ausgeschriebene Position zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich zu einem idealen Kandidaten für die digitale Transformation im öffentlichen Sektor machen.

Präsentiere deine Projekte: Füge in deinem Lebenslauf konkrete Beispiele von Projekten hinzu, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die mit E-Government oder IT-Architektur zu tun haben. Beschreibe deine Rolle und die Ergebnisse, die du erzielt hast, um deine Erfahrung zu untermauern.

Bereite dich auf Interviews vor: Da der Auswahlprozess aus Telefon- und Videogesprächen besteht, bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, die sich auf deine Erfahrungen, Fähigkeiten und deine Herangehensweise an Architekturentwicklungsprozesse beziehen. Übe auch, wie du komplexe technische Konzepte verständlich erklären kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Infora GmbH vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Solution Architect im öffentlichen Sektor vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Kontext passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da starke Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten gefordert sind, übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Bereite eine kurze Präsentation über ein relevantes Thema vor, um deine Fähigkeiten während des Interviews zu demonstrieren.

Zeige dein Verständnis für digitale Transformation

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der digitalen Transformation, insbesondere im öffentlichen Sektor. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Technologien in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast und welche Vorteile sie bringen können.

Bereite Fragen vor

Stelle sicher, dass du einige durchdachte Fragen an die Interviewer hast. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den nächsten Schritten in der digitalen Transformation der Infora GmbH.

Solution Architect Public Sector (m/w/d)
Infora GmbH
I
  • Solution Architect Public Sector (m/w/d)

    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-16

  • I

    Infora GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>