Leitung Medizintechnik (m/w/d)
Jetzt bewerben

Leitung Medizintechnik (m/w/d)

Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Bereich Medizintechnik und optimiere unsere technische Ausstattung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Gesundheitsunternehmens mit sozialer Verantwortung.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Gleitzeit, mobiles Arbeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Medizintechnik oder vergleichbare Ausbildung sowie Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagiere dich für exzellente medizinische Versorgung und nachhaltige Ökonomie.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

in Teil- oder Vollzeit.

Unser Angebot

  • Sie übernehmen die Leitung des Fachbereiches Medizintechnik zur Sicherung und Optimierung unserer technischen Ausstattung von einem derzeitigen Bestand von ca. 17.000 medizintechnischen Geräten.
  • Sie sind dabei Ansprechpartner*in für unsere klinischen Fachbereiche und eine Technologie-Partnerschaft und legen dabei Ihren Fokus auf Qualität und Wirtschaftlichkeit, die Budgetplanung sowie die aktive Administration unseres medizintechnischen Bestandes.
  • Die Entwicklung und Koordination von Maßnahmen zur Budgetkontrolle sowie der Qualitätssicherung gehören zu Ihren Aufgaben, wobei Sie einen normgerechten und an der Wirtschaftlichkeit orientierten Lebenszyklus der Medizinprodukte sicherstellen.
  • Sie verantworten die Umsetzung der vereinbarten Jahresziele und geben regelmäßig Reports an die Zentralbereichsleitung. Dabei nutzen Sie Ihre Datenanalysen für unsere bedarfsorientierte Projektsteuerung.
  • Sie stellen die Einhaltung aller spezifischen, gesetzlichen und betrieblichen Regelungen sicher und unterstützen aktiv bei der Organisation und Vorbereitung von Gremienentscheidungen.
  • Zudem sind Sie beteiligt bei der Auswahl und Führung der Mitarbeitenden an allen Standorten des Konzerns.

Ihre Stärken

  • Idealerweise sind Sie im Besitz eines abgeschlossenen Studiums der Medizintechnik oder einer vergleichbaren Ausbildung im technischen bzw. elektrotechnischen Bereich sowie mehrjähriger Berufserfahrung im Krankenhausumfeld.
  • Ergänzend verfügen Sie über Management Skills und/oder über erste Berufserfahrungen in einer leitenden Position im Bereich Medizintechnik.
  • Sie sind erfahren in der Einbindung von medizintechnischen Geräten in vorhandene Strukturen, auch im Bereich der Informationstechnologie.
  • Sie haben fundierte Erfahrungen im Umgang mit den relevanten Gesetzen und Regelungen wie der MDR, MPDG, der MPBetreibV, der MPAMIV, der IVDR sowie dem Vergaberecht.
  • Zudem verfügen Sie über Kenntnisse in der Betriebswirtschaftslehre, Organisationstheorie, Personalführung sowie über Detailkenntnisse in den Managementprozessen.
  • Sie sind eine kommunikative und teamfähige Persönlichkeit mit ausgeprägten Kompetenzen in der Konfliktlösung, Moderation und Gesprächsführung.
  • Sie handeln stets zuverlässig sowie dienstleistungsorientiert und bringen eine hohe Motivation, Einsatzbereitschaft und Durchsetzungsfähigkeit mit.

Ihre Vorteile

  • Sie werden Teil eines leistungsfähigen Gesundheitsunternehmens und -teams in kommunaler Trägerschaft, in dem exzellente medizinische Versorgung, interdisziplinäre Zusammenarbeit, soziale Verantwortung und Menschlichkeit mit nachhaltiger Ökonomie für finanzielle Unabhängigkeit im Einklang stehen.
  • Sie erwartet eine interessante und verantwortungsvolle Führungs- und Entwicklungsaufgabe mit großer Gestaltungsperspektive und breitem Handlungsspielraum.
  • Wir bieten eine dieser herausgehobenen Position entsprechende leistungsgerechte Vergütung.
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag und eine attraktive Arbeitszeitregelung mit einem Gleitzeitmodell sowie die Möglichkeit für \“Mobiles Arbeiten\“.
  • Entdecken Sie weitere Vorteile wie unsere Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung, Fahrrad-Leasing, der Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie des betrieblichen Gesundheitsmanagements unter .

Interessiert?

Ihr Ansprechpartner für Fragen:

Herr Patrick Lückel – Zentralbereichsleiter Bau und Technik
0561 980 – 4480

#J-18808-Ljbffr

Leitung Medizintechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Gesundheit Nordhessen Holding AG

Als Arbeitgeber im Gesundheitswesen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem kommunalen Unternehmen zu arbeiten, das sich durch exzellente medizinische Versorgung und soziale Verantwortung auszeichnet. Sie profitieren von einer verantwortungsvollen Führungsposition mit Gestaltungsspielraum, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Unsere Unternehmenskultur legt Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und ein gesundes Arbeitsumfeld, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber macht.
G

Kontaktperson:

Gesundheit Nordhessen Holding AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung Medizintechnik (m/w/d)

Netzwerken im Gesundheitswesen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Medizintechnik zu knüpfen. Besuche Branchenveranstaltungen oder Messen, um direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Fachliche Weiterbildung

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Medizintechnik. Nimm an Webinaren oder Workshops teil, um dein Wissen zu erweitern und deine Expertise zu untermauern, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich auf typische Fragen vor, die sich auf Managementfähigkeiten und Konfliktlösung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Leitung des Fachbereichs Medizintechnik unter Beweis stellen.

Kenntnis der relevanten Gesetze

Stelle sicher, dass du die wichtigsten gesetzlichen Regelungen wie MDR und MPDG gut verstehst. Dies wird nicht nur in deinem Gespräch von Vorteil sein, sondern zeigt auch dein Engagement und deine Vorbereitung auf die Herausforderungen der Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Medizintechnik (m/w/d)

Fachkenntnisse in Medizintechnik
Management Skills
Budgetplanung und -kontrolle
Qualitätssicherung
Kenntnisse der relevanten Gesetze (MDR, MPDG, MPBetreibV, MPAMIV, IVDR)
Erfahrung im Krankenhausumfeld
Personalführung
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Moderation und Gesprächsführung
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Betriebswirtschaftslehre
Organisationsfähigkeit
Erfahrung in der Projektsteuerung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Medizintechnik sowie deine Führungserfahrung und Managementfähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Krankenhausumfeld und deine Kenntnisse der relevanten Gesetze ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumente.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheit Nordhessen Holding AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position eine fundierte Kenntnis der Medizintechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu medizintechnischen Geräten und deren Integration in bestehende Systeme vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.

Kenntnisse über relevante Gesetze

Stelle sicher, dass du mit den relevanten Gesetzen und Regelungen wie der MDR und MPBetreibV vertraut bist. Bereite dich darauf vor, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest und welche Herausforderungen dabei auftreten könnten.

Führungskompetenzen hervorheben

Da die Rolle auch Führungsverantwortung beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen parat haben. Zeige, wie du Teams motivierst und Konflikte löst, um deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu demonstrieren.

Budgetplanung und Wirtschaftlichkeit

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Budgetplanung und -kontrolle zu sprechen. Überlege dir, wie du Qualität und Wirtschaftlichkeit in Einklang bringst und welche Maßnahmen du zur Optimierung des medizintechnischen Bestands ergreifen würdest.

Leitung Medizintechnik (m/w/d)
Gesundheit Nordhessen Holding AG
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>