Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Finanzmanagement und entwickle strategische Analysen für das Unternehmen.
- Arbeitgeber: Innovatives Tech-Unternehmen in Frankfurt, bekannt für dynamische Kultur und zukunftsweisende Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeitsplatz, attraktive Vergütung und Entwicklungsmöglichkeiten im Finanzbereich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Finanzstrategie eines Vorreiters in der Branche und arbeite direkt mit der Geschäftsführung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft, mehrjährige Erfahrung im Finanzbereich und starke analytische Fähigkeiten.
- Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich, spannende Projekte im Bereich Transformation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 130000 - 190000 € pro Jahr.
Stelle speichern
Im Auftrag unseres Mandanten, einem hochinnovativen und wachstumsstarken Unternehmen im Technologiesektor mit Sitz in Frankfurt am Main, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte, unternehmerisch denkende und analytisch starke Persönlichkeit als Junior Chief Financial Officer(m/w/d).
Unser Mandant ist ein Vorreiter in seiner Branche und bekannt für seine zukunftsweisenden Lösungen und seine dynamische Unternehmenskultur. In dieser entscheidenden Position berichten Sie direkt an die Geschäftsführung und erhalten die einmalige Gelegenheit, den Finanzbereich eigenverantwortlich auf- und auszubauen, die finanzielle Steuerung des Unternehmens maßgeblich zu verantworten und strategische Akzente zu setzen. Die operative Buchhaltung ist an einen externen Dienstleister ausgelagert.
Ihre verantwortungsvollen Aufgaben:
- Sie berichten direkt an die Geschäftsführung und verantworten das gesamte Spektrum des strategischen und operativen Finanzmanagements sowie des Controllings.
- Sie bauen das Management Reporting auf und entwickeln es kontinuierlich weiter, erstellen aussagekräftige Analysen und leiten Handlungsempfehlungen für die Geschäftsleitung ab.
- Die Weiterentwicklung und Überwachung des Kennzahlensystems (KPIs) zur Steuerung des Unternehmenserfolgs liegt in Ihrer Hand.
- Die Steuerung und Koordination der ausgelagerten Buchhaltung sowie die Sicherstellung der Datenqualität für Abschlussprozesse nach HGB (IFRS-Kenntnisse von Vorteil) gehört zu Ihren Kernaufgaben.
- Sie treiben die Optimierung und Automatisierung von Finanzprozessen aktiv voran, um Effizienz und Transparenz zu steigern.
- Die Erstellung von Budgets, Forecasts, Liquiditätsplanungen sowie die Durchführung von Soll-Ist-Vergleichen und Ad-hoc-Analysen zur Fundierung unternehmerischer Entscheidungen verantworten Sie.
- Das umfassende Controlling, inklusive Kosten- und Leistungsrechnung sowie Profitabilitätsanalysen, gestalten Sie maßgeblich.
- Begleitung und finanzseitige Steuerung von Sonderprojekten, insbesondere im Bereich Transformation und Effizienzsteigerung.
- Sie agieren als kompetenter Ansprechpartner für Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Banken und den externen Buchhaltungsdienstleister.
Ihr überzeugendes Profil:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium (z.B. BWL, VWL) mit Schwerpunkt Finanzen, Controlling oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige relevante Berufserfahrung im Finanzbereich, insbesondere im Controlling, Financial Planning & Analysis (FP&A) oder in einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, idealerweise mit erster Verantwortung für Finanzstrukturen oder -projekte.
- Idealerweise bringen Sie fundierte Erfahrungen aus der Wirtschaftsprüfung mit, insbesondere im Kontext von Restrukturierungsberatung, Prozessoptimierung oder transaktionsbezogenen Dienstleistungen.
- Ausgeprägte Kenntnisse im Aufbau und der Weiterentwicklung von Reporting-Strukturen, KPI-Systemen und Controlling-Instrumenten.
- Nachweisliche Erfahrung in der Identifizierung und Implementierung von Prozessautomatisierungen im Finanzumfeld ist ein großes Plus.
- Sehr gute analytische Fähigkeiten, eine stark ausgeprägte Zahlenaffinität, ein exzellentes Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und eine unternehmerische Denkweise.
- Sicherer Umgang mit MS Office (insbesondere Excel), gängigen ERP-Systemen (z.B. SAP FI/CO) und idealerweise BI-Tools.
- Kenntnisse der Rechnungslegung nach HGB sind erforderlich, IFRS-Kenntnisse sind von Vorteil, um die externe Buchhaltung effektiv zu steuern.
- Hohe Eigeninitiative, eine strukturierte und proaktive Arbeitsweise, Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und ein souveränes Auftreten auch gegenüber der Geschäftsführung.
- Verhandlungssichere Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Sie sehen sich in dieser großartigen Rolle mit Perspektive? Dann freue ich mich auf Ihre vollständige Bewerbung.
Vertragstyp: FULL_TIME
Spezialisierung: Finanz- und Rechnungswesen
Arbeitsplatz: Hybrid
Karrierestufe: Senior Management
Sprache: Deutsch – Verhandlungssicher
Zweite Sprache: Englisch – Verhandlungssicher
Standort: Frankfurt am Main
Referenznummer: J2NP6N-C609703A
Veröffentlicht am 15. Mai 2025
Berater: Christian Taube
Vertragstyp: FULL_TIME
Spezialisierung: Finanz- und Rechnungswesen
Fokus: Finance Director
Branche: IT
Gehalt: €130,000 – €190,000 per annum
Arbeitsplatz: Hybrid
Karrierestufe: Senior Management
Sprache: Deutsch – Verhandlungssicher
Zweite Sprache: Englisch – Verhandlungssicher
Standort: Frankfurt am Main
FULL_TIME
Referenznummer: J2NP6N-C609703A
Veröffentlicht am 15. Mai 2025
Berater: Christian Taube
hessen/frankfurt accountancy-finance/finance-director 2025-05-15 2025-07-14 it Frankfurt am Main Hessen DE EUR 130000 190000 190000 YEAR Robert Walters true
#J-18808-Ljbffr
Junior Chief Financial Officer (m/w/d) - Private Equity Arbeitgeber: Robert Walters Germany
Kontaktperson:
Robert Walters Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Chief Financial Officer (m/w/d) - Private Equity
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Finanzbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei unserem Unternehmen tätig sind, und versuche, einen Austausch herzustellen.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Technologiesektor und speziell im Bereich Private Equity. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Präsentiere deine Erfolge
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Finanzmanagement und Controlling unter Beweis stellen. Zeige, wie du Prozesse optimiert oder erfolgreich Projekte geleitet hast.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Recherchiere unser Unternehmen gründlich und bereite Fragen vor, die dein Interesse und deine Motivation zeigen. Überlege dir auch, wie du deine analytischen Fähigkeiten und deine Zahlenaffinität im Gespräch hervorheben kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Chief Financial Officer (m/w/d) - Private Equity
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Junior Chief Financial Officer zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen im Finanzmanagement, Controlling und in der Prozessoptimierung hervor.
Betone deine analytischen Fähigkeiten: Da die Rolle starke analytische Fähigkeiten erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Datenanalyse und Entscheidungsfindung demonstrieren.
Präsentiere deine Sprachkenntnisse: Da verhandlungssichere Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf klar darstellst. Erwähne auch, wie du diese Sprachen in einem beruflichen Kontext eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Walters Germany vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Vision und Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die strategischen Ziele verstehst und wie deine Rolle als Junior CFO dazu beitragen kann, diese zu erreichen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Finanzprozesse optimiert oder KPIs entwickelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, eine hypothetische Finanzanalyse durchzuführen oder Lösungen für fiktive Probleme zu präsentieren. Übe dies im Voraus.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Dynamik und Werte des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.