Schulleitung (m/w/d) Fachakademie für Sozialpädagogik
Jetzt bewerben
Schulleitung (m/w/d) Fachakademie für Sozialpädagogik

Schulleitung (m/w/d) Fachakademie für Sozialpädagogik

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite unsere Fachakademie für Sozialpädagogik und entwickle innovative Bildungsangebote.
  • Arbeitgeber: Die Lehmbaugruppe gGmbH ist ein dynamisches Berufsbildungszentrum in Augsburg.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, flexible Arbeitszeiten und hybrides Arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Pädagogik oder Sozialpädagogik und mehrjährige Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

Die Berufsbildungszentrum Augsburg der Lehmbaugruppe gGmbH sucht eine engagierte und erfahrene Schulleitung (m/w/d) für unsere Fachakademie für Sozialpädagogik. In dieser verantwortungsvollen Position sind Sie für die strategische und operative Leitung der Akademie zuständig und tragen maßgeblich zur Weiterentwicklung unseres Bildungsangebots bei.

  • Führung und Weiterentwicklung der Fachakademie für Sozialpädagogik.
  • Verantwortung für die pädagogische und organisatorische Planung und Umsetzung.
  • Koordination und Unterstützung des Lehrpersonals sowie Förderung der beruflichen Entwicklung des Teams.
  • Sicherstellung der Einhaltung von Bildungsstandards und gesetzlichen Vorgaben.
  • Entwicklung und Implementierung innovativer Lehr- und Lernkonzepte.
  • Vertretung der Akademie nach außen und Pflege von Kontakten zu relevanten Bildungseinrichtungen und Behörden.
  • Budgetplanung und -kontrolle sowie Ressourcenmanagement.

Unsere Anforderungen

Wir suchen eine erfahrene Führungspersönlichkeit, die mit Leidenschaft und Kompetenz die Leitung unserer Fachakademie übernimmt. Folgende Qualifikationen und Fähigkeiten sollten Sie mitbringen:

  • Studium im Bereich Pädagogik, Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation.
  • Mehrjährige Erfahrung in einer leitenden Position im Bildungsbereich.
  • Ausgeprägte Führungs- und Organisationskompetenz.
  • Exzellente Kommunikations- und Teamfähigkeiten.
  • Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von Bildungsprogrammen.
  • Kenntnisse im Bereich der Bildungsstandards und rechtlichen Vorgaben.
  • Hohe Eigeninitiative und Entscheidungsfreude.

Wir bieten

Bei uns erwartet Sie eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld. Wir bieten Ihnen:

  • Eine unbefristete Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum hybriden Arbeiten.
  • Ein motiviertes und engagiertes Team.
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Attraktive Vergütung und betriebliche Altersvorsorge.
  • Ein modernes Arbeitsumfeld mit guter technischer Ausstattung.
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
  • Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.

Ihr Profil – Kompetent und visionär

  • Magister-/Master- oder Lehramtsstudium.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in einer ähnlichen Leitungsposition.
  • Strukturierte, eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise.
  • Fähigkeit, Teams zu motivieren und eine wertschätzende Unternehmenskultur zu fördern.
  • Fundierte Kenntnisse in der Organisation und Weiterentwicklung von Bildungseinrichtungen.
  • Hohe Kommunikations- und Organisationsfähigkeit.
  • Erfahrung im Umgang mit MS-Office-Produkten und datenbankbasierten Tools.

Werden Sie Teil unserer Vision!

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam mit Ihnen die Zukunft aktiv zu gestalten.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

#J-18808-Ljbffr

Schulleitung (m/w/d) Fachakademie für Sozialpädagogik Arbeitgeber: SIA gGmbH

Die Lehmbaugruppe gGmbH bietet Ihnen als Schulleitung der Fachakademie für Sozialpädagogik eine unbefristete Vollzeitstelle in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Hier profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, hybriden Arbeitsmöglichkeiten und einem engagierten Team, das Wert auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung legt. Zudem erwarten Sie attraktive Vergütungsmodelle und eine moderne technische Ausstattung, die Ihnen helfen, Ihre Visionen im Bildungsbereich erfolgreich umzusetzen.
S

Kontaktperson:

SIA gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulleitung (m/w/d) Fachakademie für Sozialpädagogik

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Bildungseinrichtungen und Fachkollegen zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, mehr über die Anforderungen und Erwartungen an die Schulleitung zu erfahren.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Sozialpädagogik und im Bildungsbereich auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, innovative Lehr- und Lernkonzepte zu entwickeln.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungs- und Organisationskompetenz unter Beweis stellen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Vision für die Fachakademie betreffen.

Zeige deine Leidenschaft

In einem persönlichen Gespräch solltest du deine Begeisterung für die Arbeit in der Bildung und deine Motivation, die Akademie weiterzuentwickeln, klar kommunizieren. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulleitung (m/w/d) Fachakademie für Sozialpädagogik

Führungs- und Organisationskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Erfahrung in der Entwicklung von Bildungsprogrammen
Kenntnisse der Bildungsstandards
Rechtliche Vorgaben im Bildungsbereich
Eigeninitiative
Entscheidungsfreude
Strukturierte Arbeitsweise
Lösungsorientiertes Denken
Motivationsfähigkeit
Kenntnisse in MS-Office
Umgang mit datenbankbasierten Tools
Budgetplanung und -kontrolle
Ressourcenmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Schulleitung und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe konkret auf die Anforderungen der Stelle ein und zeige, wie du zur Weiterentwicklung der Fachakademie beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Führungserfahrung im Bildungsbereich sowie deine Kenntnisse in der Entwicklung von Bildungsprogrammen und der Einhaltung von Bildungsstandards.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Führungs- und Organisationskompetenz bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen über dich zu geben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SIA gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Führungskompetenz vor

Da die Position eine erfahrene Führungspersönlichkeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Führungs- und Organisationskompetenz unter Beweis stellen.

Kenntnisse über Bildungsstandards zeigen

Informiere dich über die aktuellen Bildungsstandards und gesetzlichen Vorgaben im Bereich Sozialpädagogik. Sei bereit, zu erläutern, wie du diese in der Vergangenheit umgesetzt hast und welche innovativen Lehr- und Lernkonzepte du entwickelt hast.

Teamfähigkeit betonen

Hebe deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten hervor. Bereite Beispiele vor, in denen du Teams motiviert und eine wertschätzende Unternehmenskultur gefördert hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Fragen zur strategischen Planung stellen

Zeige dein Interesse an der strategischen und operativen Leitung der Akademie, indem du gezielte Fragen zur zukünftigen Ausrichtung und den Herausforderungen der Fachakademie stellst. Dies zeigt dein Engagement und deine Vision für die Rolle.

Schulleitung (m/w/d) Fachakademie für Sozialpädagogik
SIA gGmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>