Teamleitung Softwareentwicklung (w/m/d) Fachverfahren Justiz
Jetzt bewerben
Teamleitung Softwareentwicklung (w/m/d) Fachverfahren Justiz

Teamleitung Softwareentwicklung (w/m/d) Fachverfahren Justiz

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team zur Entwicklung innovativer Softwarelösungen für die Justiz.
  • Arbeitgeber: Die HZD bietet spannende IT-Projekte zur Digitalisierung in Hessen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Justiz und verbessere den Zugang zur Rechtsprechung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast einen Abschluss in Informatik oder vergleichbare Erfahrungen in der Softwareentwicklung.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Gleichstellung – bewirb dich jetzt!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Teamleitung (w/m/d) Softwareentwicklung Fachverfahren Justiz

Einsatzort ist unsere Außenstelle in Hünfeld.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Kennziffer J3-20248103), die wir bis einschließlich 6. Dezember 2024 entgegennehmen.

Aufgaben

  • Sie verantworten die Softwareentwicklung von Produkten auf Basis von Java- oder .NET-Technologien und sind gleichzeitig für die Verteilung von Arbeitsaufträgen in der Softwareentwicklung und für die Koordinierung der Softwarearbeiten des Entwicklerteams einschließlich Terminüberwachung zuständig.
  • Sie sind verantwortlich für die Konzepterstellung, Entwicklung und Betreuung der Fachanwendungen für Digitalisierungsvorhaben des Landes Hessen.
  • Sie entwickeln maßgeschneiderte IT-Lösungen, die die Effizienz und Transparenz von justiziellen Abläufen verbessern und somit einen schnellen und fairen Zugang zur Rechtsprechung gewährleisten.

Qualifikationen

  • Sie haben eine abgeschlossene einschlägige Hochschulbildung der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eines vergleichbaren Studiengangs oder Sie besitzen gleichwertige einschlägige Fähigkeiten und Erfahrungen.
  • Sie verfügen über breite Kenntnisse und langjährige Erfahrung über den gesamten Softwareentwicklungsprozess sowie in der Entwicklung von Java- oder .NET-Anwendungen oder sonstigen Softwareentwicklungs-Anwendungen.
  • Sie haben gute Kenntnisse und langjährige Erfahrung in den Bereichen WPF/WUP für .NET-Desktop.
  • Sie bringen Erfahrung in der Entwicklung mit agilen Softwareentwicklungsmethoden mit.
  • Sie verfügen über gute Kenntnisse in der Verwendung von unterstützenden Entwicklungstools wie Team Foundation Server, GIT oder Subversion.
  • Sie gehen analytisch, planvoll und zielorientiert an komplexe Aufgabenstellungen heran und bringen diese engagiert zu einem erfolgreichen Abschluss.
  • Kooperationsfähigkeit, ganzheitliches Denken, ergebnisorientiertes Handeln und Erfahrung in der fachlichen Führung runden Ihr Profil ab.

Wir bieten

  • Ein vielfältiges, anspruchs- und verantwortungsvolles Aufgabengebiet.
  • Gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle, Homeoffice.
  • Einen sicheren Arbeitsplatz und Standortsicherheit.
  • Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
  • Ein betriebliches Gesundheitsmanagement.
  • Landesticket im öffentlichen Personennahverkehr.
  • Eine Stelle bis Entgeltgruppe 13 TV-H, zuzüglich einer tariflichen Zulage von derzeit 123,58 € mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag.

Es besteht die grundsätzliche Möglichkeit für eine Teilzeitbeschäftigung.

Unsere allgemeinen Einstellungskriterien

Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern und sind deshalb besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. In Hessen leben Menschen unterschiedlicher Herkunft. Wir möchten, dass sich diese Vielfalt auch in der HZD widerspiegelt und ermutigen deshalb Personen mit Migrationshintergrund, sich bei uns zu bewerben.

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die wir bis einschließlich 06.12.2024 entgegennehmen. Senden Sie uns dazu bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: (Betreff: Kennziffer J3-20248103).

Bewerbungsfragen richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer J3-20248103 an:

Alternativ stehen die nachfolgend genannten Ansprechpersonen für telefonische Auskünfte zur Verfügung.

#J-18808-Ljbffr

Teamleitung Softwareentwicklung (w/m/d) Fachverfahren Justiz Arbeitgeber: Hessische Zentrale für Datenverarbeitung

Als Teamleitung in der Softwareentwicklung bei uns in Hünfeld profitieren Sie von einem vielfältigen und verantwortungsvollen Aufgabengebiet, das Ihnen die Möglichkeit bietet, maßgeschneiderte IT-Lösungen für die Justiz zu entwickeln. Wir legen großen Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und gezielten Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre berufliche Entwicklung zu fördern. Zudem bieten wir einen sicheren Arbeitsplatz mit einer tariflichen Vergütung und einem betrieblichen Gesundheitsmanagement, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber macht.
H

Kontaktperson:

Hessische Zentrale für Datenverarbeitung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamleitung Softwareentwicklung (w/m/d) Fachverfahren Justiz

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung, insbesondere in Bezug auf Java und .NET-Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung von justiziellen Abläufen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und agilen Methoden vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Koordination und Führung eines Entwicklerteams unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Digitalisierung im Justizbereich. Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen in Hessen und bringe deine Ideen ein, wie du zur Effizienzsteigerung beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung Softwareentwicklung (w/m/d) Fachverfahren Justiz

Führungskompetenz
Kenntnisse in Java- und .NET-Technologien
Erfahrung im gesamten Softwareentwicklungsprozess
Kenntnisse in WPF/WUP für .NET-Desktop
Agile Softwareentwicklungsmethoden
Verwendung von Entwicklungstools wie Team Foundation Server, GIT oder Subversion
Analytisches Denken
Planungs- und Organisationsfähigkeit
Kooperationsfähigkeit
Ergebnisorientiertes Handeln
Kommunikationsfähigkeiten
Problem-Lösungs-Kompetenz
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Java- oder .NET-Technologien sowie deine Erfahrung in der Softwareentwicklung und Teamführung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und gegebenenfalls Zeugnisse. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hessische Zentrale für Datenverarbeitung vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position Kenntnisse in Java- und .NET-Technologien erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Programmiersprachen und deren Anwendungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung demonstrieren.

Zeige deine Führungskompetenzen

Als Teamleitung ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der fachlichen Führung hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du ein Team geleitet, Arbeitsaufträge verteilt und die Koordination von Softwarearbeiten erfolgreich umgesetzt hast.

Verstehe die agilen Methoden

Da Erfahrung mit agilen Softwareentwicklungsmethoden gefordert ist, solltest du dich mit den Prinzipien und Praktiken von Agile vertraut machen. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Scrum, Kanban oder ähnlichen Methoden zu sprechen und wie du diese in deinen Projekten angewendet hast.

Bereite Fragen für das Unternehmen vor

Zeige dein Interesse an der Stelle und dem Unternehmen, indem du Fragen vorbereitest. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich der Digitalisierung oder wie das Unternehmen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördert. Dies zeigt, dass du dich mit der Unternehmenskultur auseinandergesetzt hast.

Teamleitung Softwareentwicklung (w/m/d) Fachverfahren Justiz
Hessische Zentrale für Datenverarbeitung
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>