Auf einen Blick
- Aufgaben: Diagnostik und Behandlung gynäkologischer Erkrankungen sowie Schwangerenbetreuung.
- Arbeitgeber: Ein modernes MVZ mit Fokus auf höchste medizinische Standards und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Home-Office, Teilzeitoptionen, interne Fortbildung und finanzielle Unterstützung für Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines erfahrenen Teams und gestalte die Zukunft der Gynäkologie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung in Gynäkologie, Empathie und Kommunikationsstärke sind ein Muss.
- Andere Informationen: Enger Kontakt zur Universität Heidelberg als akkreditierte Lehrpraxis.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Diagnostik & Behandlung gynäkologischer Erkrankungen sowie Schwangerenbetreuung
- Durchführung von Vorsorgeuntersuchungen (z. B. Krebsvorsorge, Ultraschall)
- Beratung & Betreuung von Patient:innen zu Themen wie bspw. Verhütung, Kinderwunsch & den Wechseljahren
- Ambulante Eingriffe & kleine operative Maßnahmen (z. B. Biopsien, Konisationen)
- Koordination & Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen im MVZ
- Dokumentation zur Abrechnung nach EBM und GOÄ
- Teilnahme an Fortbildungen & Qualitätsmanagement zur Sicherstellung hoher medizinischer Standards
- Empathische Betreuung für ein vertrauensvolles Verhältnis zwischen Arzt/ Ärztin und Patient:in
Profil
- Facharztanerkennung für Gynäkologie und Geburtshilfe
- Erfahrung in der ambulanten Versorgung und im sicheren Umgang mit gynäkologischen Erkrankungen
- Empathie & Kommunikationsstärke im Umgang mit Patient:innen
- Strukturierte & eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Kenntnisse in der Abrechnung nach EBM und GOÄ
- Interesse an moderner Diagnostik & Therapie sowie kontinuierlicher Weiterbildung
- Teamfähigkeit & interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Vergütungspaket
- Eine Home-Office- und Teilzeitmöglichkeit
- Interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein Erfahrenes Team mit höchsten Qualitätsstandards
- Regelmäßige Mitarbeitendenevents
- Ein finanzieller Zuschuss für Kinderbetreuung
- Eine enge Zusammenarbeit mit der Universität Heidelberg als akkreditierte Lehrpraxis
#J-18808-Ljbffr
Facharzt (m/w/d) Gynäkologie Arbeitgeber: Sinceritas
Kontaktperson:
Sinceritas HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) Gynäkologie
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten oder in der Gynäkologie tätigen Personen zu knüpfen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.
✨Fortbildung und Spezialisierung
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung, indem du an relevanten Fortbildungen und Workshops teilnimmst. Dies kann nicht nur deine Fähigkeiten verbessern, sondern auch dein Interesse an moderner Diagnostik und Therapie unter Beweis stellen.
✨Empathie und Kommunikation betonen
Bereite dich darauf vor, in Gesprächen deine empathischen Fähigkeiten und Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Diese Eigenschaften sind in der Gynäkologie besonders wichtig, um ein vertrauensvolles Verhältnis zu Patient:innen aufzubauen.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit hervorheben
Betone deine Teamfähigkeit und Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit. In einem MVZ ist es entscheidend, gut mit anderen Fachbereichen zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) Gynäkologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Facharztanerkennung für Gynäkologie und Geburtshilfe sowie deine Erfahrung in der ambulanten Versorgung. Zeige, dass du sicher im Umgang mit gynäkologischen Erkrankungen bist.
Empathie und Kommunikationsstärke betonen: Gynäkologie erfordert ein hohes Maß an Empathie und Kommunikationsfähigkeit. Verwende Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um zu zeigen, wie du diese Fähigkeiten in der Patientenbetreuung eingesetzt hast.
Fort- und Weiterbildung erwähnen: Da das Unternehmen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung legt, solltest du alle relevanten Fortbildungen und Schulungen, die du absolviert hast, in deiner Bewerbung aufführen. Dies zeigt dein Engagement für hohe medizinische Standards.
Dokumentation und Abrechnung: Erwähne deine Kenntnisse in der Dokumentation zur Abrechnung nach EBM und GOÄ. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle und zeigt, dass du die administrativen Anforderungen verstehst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sinceritas vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Stelle sicher, dass du mit den gängigen gynäkologischen Erkrankungen und deren Behandlungsmethoden vertraut bist. Sei bereit, deine Erfahrungen in der ambulanten Versorgung zu erläutern und Beispiele für deine diagnostischen Fähigkeiten zu geben.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsstärke
Da die empathische Betreuung von Patient:innen ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du während des Interviews Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur einfühlsamen Kommunikation zeigen. Überlege dir, wie du schwierige Gespräche mit Patient:innen geführt hast.
✨Informiere dich über das MVZ und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Recherchiere das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) und dessen Arbeitsweise. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit anderen Fachbereichen zusammenarbeiten würdest, um eine optimale Patientenversorgung sicherzustellen.
✨Frage nach Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, indem du Fragen zu den internen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du bestrebt bist, deine Kenntnisse und Fähigkeiten ständig zu verbessern.