Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite IP-Strategien in molekularen Zelltechnologien und Genome Editing.
- Arbeitgeber: KWS ist ein familiengeführtes Unternehmen in der Landwirtschaft mit innovativen Ideen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und attraktive Gehälter inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Landwirtschaft mit einem dynamischen Team und innovativen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: PhD in Life Sciences oder verwandtem Bereich, Erfahrung in IP und starke Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Arbeiten in Einbeck oder Berlin, unbefristeter Vertrag.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen einen Business Partner Intellectual Property (BP IP) (m/w/d) für unser Global Legal & IP Team.
Diese Position ist entscheidend für Management und Steuerung von IP-Angelegenheiten in unseren strategischen Bereichen der molekularen Zelltechnologie und des Genome Editing und trägt erheblich zur Wertschöpfung der KWS Gruppe bei.
Als BP IP bieten Sie hochwertige, geschäftsorientierte IP-Beratung und agieren als proaktiver und pragmatischer Partner für KWS mit einem fundierten Verständnis der Saatgut- und Landwirtschaftsindustrie. Diese Position ist in Vollzeit und mit einem unbefristeten Vertrag zu besetzen. Sie können entweder in unserer Geschäftseinheit in Einbeck oder in unserem KWS Büro in Berlin arbeiten.
Ihre Hauptaufgaben:
- IP-Führung: Führung und Beratung an der Schnittstelle zwischen IP, F&E, Züchtung und der KWS Gruppe, mit voller Verantwortung für IP-Angelegenheiten und Strategien in molekularen Zelltechnologien, mit Schwerpunkt auf Genome Editing.
- Strategische Partnerschaft: Als Sparringspartner für F&E- und Geschäftsteams neue Geschäftsmöglichkeiten identifizieren, ganzheitliche IP-Strategien entwickeln und umsetzen und Wertschöpfung in enger Abstimmung mit den KWS Gruppen-Stakeholdern auf allen Hierarchieebenen fördern.
- Patentmanagement: Steuerung der Einreichung und Verfolgung von Patentanmeldungen weltweit und Sicherstellung von Freedom-to-operate (FTO) für alle KWS-Aktivitäten.
- Zusammenarbeit und Verhandlung: Sicherung der IP-Interessen bei Kollaborations- oder Lizenzverhandlungen mit Wettbewerbern, Hochschulen oder anderen Branchen und IP-Unterstützung bei Fusionen und Übernahmen (M&A).
- Netzwerkkoordination: Ausbau und Koordination eines kosteneffizienten globalen Netzwerks externer IP-Berater.
Ihr Profil:
- PhD oder vergleichbarer Abschluss in Life Sciences, (Pflanzen-)Biologie, Landwirtschaft oder einem verwandten Bereich.
- Gutes Verständnis der Landwirtschaftsindustrie, mit Schwerpunkt auf neuen genomischen Techniken.
- Mehrjährige Erfahrung in einer IP-Abteilung eines multinationalen Unternehmens oder einer internationalen Patentanwaltskanzlei.
- Nationale oder europäische Qualifikation als Patentanwalt ist ein Plus.
- Hervorragende Kundenorientierung mit unternehmerischem Denken und Handeln.
- Starke Kommunikationsfähigkeiten, fähig, komplexe IP-Informationen für Stakeholder zu übersetzen.
- Ausgezeichnetes analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten.
- Teamplayer mit selbstständiger Arbeitsweise und sozialer Kompetenz.
- Fließend in Englisch und gute Kenntnisse in Deutsch wären von Vorteil.
Was wir bieten:
- Eine außergewöhnlich interessante und vielfältige Tätigkeit in einem internationalen Umfeld mit der Möglichkeit, innovative Ideen einzubringen.
- Arbeit in einem internationalen, hochmotivierten und dynamischen Team.
- Unterstützung der beruflichen und persönlichen Entwicklung, gemäß unserem Motto „Make yourself grow!“
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zur hybriden Arbeit.
- Als familiengeführtes Unternehmen legen wir Wert auf Nähe, Zuverlässigkeit, Weitsicht und Unabhängigkeit, was eine offene und freundliche Arbeitsatmosphäre schafft.
- Attraktives Gehalt einschließlich Weihnachts- und Urlaubsgeld, vermögenswirksame Leistungen, Kinderbetreuungszuschuss, Jobrad und vieles mehr.
Wenn Sie leidenschaftlich an IP im Bereich molekulare Zelltechnologien und Genome Editing interessiert sind und die oben genannten Kriterien erfüllen, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören!
#J-18808-Ljbffr
Business Partner Intellectual Property (m/w/d) Molecular Cell Technologies Arbeitgeber: KWS SAAT SE

Kontaktperson:
KWS SAAT SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Partner Intellectual Property (m/w/d) Molecular Cell Technologies
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der Landwirtschafts- oder IP-Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Genome Editing und molekulare Zelltechnologien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe IP-Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Stakeholdern effektiv zu kommunizieren.
✨Tipp Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Initiative! Überlege dir, wie du zur Wertschöpfung bei KWS beitragen kannst und bringe diese Ideen in Gespräche ein. Das zeigt dein unternehmerisches Denken und deine Motivation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Partner Intellectual Property (m/w/d) Molecular Cell Technologies
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Business Partner Intellectual Property erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse an molekularen Zelltechnologien und Genome Editing deutlich macht. Betone, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Wertschöpfung der KWS Gruppe beitragen können.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Erfolge im Bereich IP-Management und in der Landwirtschaftsindustrie klar darstellen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten in der strategischen Partnerschaft und im Patentmanagement zu untermauern.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt, was besonders in einem rechtlichen Umfeld wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KWS SAAT SE vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über die molekularen Zelltechnologien und Genome Editing. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Landwirtschaftsindustrie hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich IP-Strategien entwickelt oder komplexe IP-Angelegenheiten gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da starke Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du darauf vorbereitet sein, komplexe IP-Themen einfach und verständlich zu erklären. Übe, wie du technische Informationen für verschiedene Stakeholder übersetzen kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der KWS Gruppe, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.