Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist der IT-Held, der Störungen löst und Kollegen unterstützt.
- Arbeitgeber: carexpert ist eine der größten Kfz-Sachverständigenorganisationen Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit flachen Hierarchien und spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine IT-Ausbildung und Erfahrung in der IT-Betreuung.
- Andere Informationen: Wir bieten zahlreiche Sozialleistungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Automobiler Sachverstand trifft ausgeprägte Betreuungskompetenz. Persönliches Engagement trifft Affinität fürs Digitale. Trifft alles auf Sie zu? Inspiriert Sie, beruflich Gas zu geben? Dann kann carexpert der Kick-down für Ihre Karriere sein. Wir sind eine der größten Kfz-Sachverständigenorganisationen Deutschlands. Mit schneller, transparenter und kompetenter Betreuung setzen wir Maßstäbe.
Was die carexpert bietet:
- Ein innovatives und dynamisches Team in einem hochmodernen Arbeitsumfeld.
- Ein herausforderndes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet, in das Sie Ihre Erfahrungen einbringen können.
- Hohe Gestaltungsspielräume und herausfordernde Projekte.
- Flache Hierarchien und eine offene Kommunikationskultur.
- Vielfältige Sozialleistungen.
- Du nimmst Anforderungen sowie Störungen entgegen, die Du passgenau priorisierst und kategorisierst – die sorgfältige Dokumentation gehört ebenfalls dazu.
- Ferner erarbeitest Du Sofortlösungen, mit denen Du Störungen gekonnt aus der Welt schaffst, und pflegst sie in unserer Wissensdatenbank – eine hohe Sofortlösungsrate ist dank Dir garantiert.
- Bei Bedarf leitest Du Störungen und Anforderungen an Deine Kollegen weiter.
- In Projekte bringst Du Dich gerne ein, nimmst an der Rufbereitschaft teil und übernimmst den Telefonsupport, damit die telefonische Erreichbarkeit jederzeit sichergestellt ist.
- Du versorgst Deine Kollegen mit der notwendigen Ausstattung, sodass sie immer einsatzbereit sind.
- Nicht zuletzt wissen wir den Auf-, Ab- und Umbau sowie die Konfiguration von Clientsystemen einschließlich (De-)Installation von Software bei Dir in besten Händen.
- Du hast eine Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d), Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Du hast fundierte Berufspraxis in der IT-Betreuung.
- Know-how rund um Hardwareaufbau und Software.
- Gute Kenntnisse in Microsoft 365, insbesondere in SharePoint, One Drive und Teams sowie Azure AD/ Entra.
- Erfahrung im Umgang mit Ticketsystemen.
- Kommunikationsstarker Teamplayer, souveränes Auftreten, klare Kunden- und Dienstleistungsorientierung.
- Eigenständige Arbeitsweise, konzeptionelles Denken und Entwicklung von Lösungen gehören zu deinen Skills
- Belastbarkeit und Flexibilität.
- Fließende Deutschkenntnisse auf C1-Level.
Wir legen einen großen Wert darauf, unseren Mitarbeiter:innen ein attraktives Arbeitsumfeld zu bieten. Deshalb haben wir eine Vielzahl von Benefits zusammengestellt, damit Du sowohl beruflich als auch persönlich von Deiner Arbeit bei uns profitierst. Eine Auswahl der wichtigsten Leistungen findest Du im Folgenden:
- HOMEOFFICE:
Hybrides Arbeiten, Flexible Arbeitszeiten im Homeoffice und Büro - ARBEITSZEITEN:
Gleitzeit, Lebensarbeitszeitkonto & Vorruhestandsregelung bei der Arbeitszeit - URLAUB:
30 Tage Urlaub & zusätzliche arbeitsfreie Tage (24.12. und 31.12.), Wahlmodell Entgeltumwandlung in Zusatzurlaub, Sonderurlaub (z.B. bei Hochzeit, Geburt, …) - VERGÜTUNG:
Attraktives Gehalt – 14 Monatsgehälter (inkl. Weihnachts- & Urlaubsgeld) ggf. zzgl. Teilnahme am variablen Vergütungssystem, Jubiläums- und Sonderzahlungen - FINANZIELLE VORTEILE:
Betriebliche Altersvorsorge inkl. Entgeltumwandlung, Beteiligung am Unternehmenserfolg, Vermögenwirksame Leistungen, günstige Mitarbeitertarife für Produkte der R+V-Versicherungsgruppe - GESUNDHEIT:
Zuschuss zum Krankengeld / Krankenzulage, Gruppenunfallversicherung, Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten - MOBILITÄT:
Jobticket, Jobrad, Zentrale Mainz in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof - FAMILIE & BERUF:
Auszeitmodelle zur individuellen Entfaltung oder um familiäre Notlagen abzufangen, günstige Personaldarlehen - WEITERENTWICKLUNG:
Regelmäßige Förderung & Weiterentwicklung durch in- und externe Qualifizierungsmaßnahmen - KULTUR:
Wir laden Dich ein, auf Basis unserer Werte – Kundenorientierung, Mitarbeiterorientierung, Innovationen, Nachhaltigkeit, Transparenz & Vertrauen – gemeinsam unsere Zukunft zu gestalten. Es lohnt sich!
Die carexpert ist ein Tochterunternehmen u. a. der R+V Versicherung. Im Online-Bewerbungsverfahren werden Sie deshalb auf die Karriereseiten der R+V weitergeleitet. Aber keine Sorge, Ihre Bewerbung landet direkt bei uns in Mainz und wir werden uns nach Erhalt der Unterlagen so bald wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Sie haben noch Fragen? Dann schreiben Sie uns!
Vorname
Nachname
Nachricht *
Einwilligung *
Datenschutzerklärung annehmen.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter (m/w/d) IT-Helpdesk Arbeitgeber: carexpert KFZ-Sachverständigen GmbH
Kontaktperson:
carexpert KFZ-Sachverständigen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) IT-Helpdesk
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im IT-Helpdesk-Bereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Kundenorientierung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei carexpert arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies könnte Fragen zu den Herausforderungen im IT-Helpdesk oder zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest, umfassen. Das zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) IT-Helpdesk
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position im IT-Helpdesk unterstreicht. Betone deine Erfahrungen mit Microsoft 365, Ticketsystemen und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du spezifische Erfahrungen in der IT-Betreuung und deine Kenntnisse in Hardware und Software klar darstellen. Nutze konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu belegen.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei carexpert KFZ-Sachverständigen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im IT-Helpdesk ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Hardware, Software und Microsoft 365 vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, klar und verständlich zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe technische Probleme einfach erklären kannst, um sicherzustellen, dass auch weniger technikaffine Kollegen deine Lösungen verstehen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Stelle erfordert eine enge Zusammenarbeit mit anderen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Frage nach den Projekten und Herausforderungen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zu aktuellen Projekten oder Herausforderungen im IT-Helpdesk stellst. Das zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, dich in die Unternehmenskultur einzubringen.