Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeite eng mit internationalen Teams und begleite den gesamten Software-Delivery-Prozess.
- Arbeitgeber: mgm ist ein führender Anbieter von Enterprise-Softwarelösungen mit über 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Workation-Optionen.
- Warum dieser Job: Sei Teil einer innovativen Transformation in der Softwareentwicklung und arbeite an spannenden Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für DevOps, Studium oder Ausbildung mit Berufserfahrung, gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Höre unseren Podcast für Einblicke in die Arbeit bei mgm und die Rolle eines DevOps Engineers.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Bei mgm entwickeln wir seit über drei Jahrzehnten komplexe Enterprise-Softwarelösungen und setzen mit unserer Low Code Plattform A12 auf modellgetriebene Softwareentwicklung.
Auf Basis unserer Technologie entwickeln wir kontinuierlich eigene Tools und Lösungen für die Branchen Retail, Insurance und Public Sector.
Modellgetriebene Entwicklung, Lean Application Security, Barrierefreiheit, Nutzerfreundlichkeit (UI/UX), Qualitätssicherung, Performanceoptimierung und Containerisierung sind nur einige Themen, die unsere tägliche Arbeit spannend machen.
Unsere Vision? Wir wollen mit unseren 1000 Kolleg:innen an 19 internationalen Standorten weltweit führender Anbieter in der Entwicklung von Enterprise-Softwarelösungen werden.
Sei Teil der Transformation von einem Projekt- hin zu einem hybriden Projekt- und Produkthaus als
DevOps Engineer – You build it, you run it! (m/w/d)
Mit Deinem Handeln unterstützt Du die Innovation und kontinuierliche Weiterentwicklung der Softwareentwicklungs- und -auslieferungsprozesse.
Höre hinter die Kulissen von mgm und erfahre mehr über die Aufgaben einer/s DevOps:
Falls sich der Podcast hier nicht abspielen lässt, schaue gern auf unsere Karriere-Seite unter der Kategorie „Podcast“. Du findest außerdem alle Episoden bei Spotify und Apple Podcast unter „Working in IT by mgm“.
Standort: Bamberg, Berlin, Dresden, Hamburg, Köln, Leipzig, München-Nord, Stuttgart
Arbeitszeit: Vollzeit
Deine Aufgaben
- Enge Zusammenarbeit in internationalen Teams über mgm Standorte hinweg
- Begleitung des kompletten Software-Delivery-Prozesses vom Konzept bis zur Produktion
- Aufsetzen und Weiterentwickeln von Build- und Deployment-Pipelines
- Erstellung und Verwaltung von Artefakt-Repositories
- Aufbau und Betrieb von modernen Logging- und Monitoring-Lösungen
- Analyse und Behebung von Problemen im Staging und in der Produktion
- Unterstützung bei Migration und Entwicklung von Anwendungen für Cloud-basierte Architekturen
- Enge Zusammenarbeit mit den Entwicklungsteams
Das solltest Du mitbringen
Allgemeine Qualifikationen
- Leidenschaft für DevOps-Aufgaben, Softwareentwicklung, Trends & Technologien in der IT
- Studium oder Ausbildung, idealerweise mit Berufserfahrung
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Technische Kenntnisse
- Verständnis und Erfahrung mit DevOps-Prinzipien
- Erfahrung in der Paketierung, Entwicklung und Bereitstellung von Anwendungen (Java oder JavaScript)
- Versierter Umgang mit Containerisierungstechnologien wie Docker, Kubernetes, Openshift
- Sichere Nutzung von CI/CD-Tools wie Jenkins, Bitbucket, GitHub und Git
- Grundlegende Erfahrung in der Softwareentwicklung
- Erfahrung mit Linux und Skriptsprachen
Wünschenswert ist Erfahrung
- mit Build-Tools (Gradle, Maven, npm, Webpack)
- mit Artefakt-Repositories (Nexus, Artifactory)
- mit der Verwaltung von Datenbanksystemen (PostgreSQL, Oracle)
- in der Arbeit mit Cloud-Umgebungen (AWS, Azure, Google Cloud)
- mit Konfigurationsmanagement-Tools (Ansible, Puppet)
- mit modernen Logging- und Monitoring-Lösungen (ELK/Loki, Grafana/Prometheus)
Soft Skills
- Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist
- Bereitschaft zu lernen und sein Wissen aktuell zu halten
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Wir bieten Dir
- Unbefristete Festanstellung mit Überstundenvergütungsmodell
- Arbeitsplatz bei mgm in der Niederlassung und nicht bei unseren Kunden vor Ort
- 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, teilweise Möglichkeit zur remote Arbeit, Sabbaticaloption
- Betriebliche Altersvorsorge auch als Grüne Rente
- Unterstützung beim unkomplizierten Abschluss Deiner BU ohne lästige Gesundheitsfragen
- Bezuschussung des Deutschlandtickets
- Workation-Option: Bis zu drei Monate jährlich an einem der anderen 15 EU-Standorte arbeiten
- Sommer- und Weihnachtsfeiern, Teamevents und Onboardingveranstaltungen
- Interne und externe Trainings , eLearning Plattform mit internen Inhalten, regelmäßige Feedback-/ Entwicklungsgespräche, Welcome Buddy-Programm
- Innenstadtlage , gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, moderne Küchen- und Aufenthaltsräume sowie Duschen
Du willst mehr Informationen?
Höre hinter die Kulissen und erfahre mehr von unseren Kolleg:innen aus erster Hand auf Spotify und Apple Podcasts , oder lass Dir mgm auf unserem YouTube-Kanal von Gründer und CEO Hamarz im Video erklären.
Fragen zur Stelle oder zu den Rahmenbedingungen beantwortet Dir gern unser Recruiting-Team .
#J-18808-Ljbffr
DevOps Engineer - You build it, you run it! (m/w/d) Arbeitgeber: mgm Germany
Kontaktperson:
mgm Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps Engineer - You build it, you run it! (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von mgm, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die DevOps-Position zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der DevOps-Welt. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Technologien wie Containerisierung und CI/CD-Tools informiert bist. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du praktische Erfahrungen mit den geforderten Tools und Technologien sammelst. Erstelle kleine Projekte oder Beiträge auf Plattformen wie GitHub, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. DevOps erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer - You build it, you run it! (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als DevOps Engineer gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für DevOps und Softwareentwicklung widerspiegelt. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen ein und erkläre, wie du zur Innovation und Weiterentwicklung der Softwareprozesse beitragen kannst.
Hebe technische Fähigkeiten hervor: Betone deine Kenntnisse in den geforderten Technologien wie Docker, Kubernetes, CI/CD-Tools und Skriptsprachen. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei mgm Germany vorbereitest
✨Verstehe die DevOps-Prinzipien
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis der DevOps-Prinzipien hast. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in früheren Projekten angewendet hast und welche Tools du verwendet hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Themen wie Containerisierung, CI/CD-Tools und Cloud-Architekturen. Übe, deine Erfahrungen mit Technologien wie Docker, Jenkins oder AWS klar und präzise zu erklären.
✨Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
Da die Zusammenarbeit in internationalen Teams wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Sei bereit, über deine Lernbereitschaft zu sprechen
Die IT-Branche entwickelt sich ständig weiter. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du dein Wissen aktuell hältst und welche neuen Technologien oder Trends du kürzlich gelernt hast.