Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination von Informationsflüssen und Betreuung von Mandanten in einer dynamischen Kanzlei.
- Arbeitgeber: nowak & partner ist eine wachsende Kanzlei mit Standorten in Karlsruhe, Frankfurt und Dresden.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Bezahlung, 30 Tage Urlaub und hybride Arbeitsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Teamevents und ein ergonomischer Arbeitsplatz sorgen für ein tolles Arbeitsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere Kanzlei nowak & partner ist ein mittelständiges Unternehmen mit Niederlassungen in Karlsruhe, Frankfurt und Dresden. Wir betreuen im Schwerpunkt Freiberufler und kleine bis mittelständische Unternehmen. Durch unsere Aktivitäten in Form von Vorträgen, Workshops und Veranstaltungen an verschiedenen Universitätsstandorten wächst unser Unternehmen stetig. Aktuell sind wir über 60 Mitarbeiter verteilt über die Standorte.
Aufgabenbereich
- Koordination der Informationsflüsse mit Behörden, Mandanten und Ämtern
- Vorbereitung von Schriftsätzen und Vertragsentwürfen
- Kontrolle und Verwaltung der Fristen und Wiedervorlagen
- Selbständiges Bearbeiten von Forderungsbeitreibungen
- Zuvorkommende und stilsichere Betreuung von Mandanten
- Erstellen von Präsentations- und Informationsunterlagen
- Allgemeine Büroorganisation und -administration
- Ausbildung der Auszubildenden
Qualifikationen
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten sowie Qualifikation zur/zum geprüften Rechtsfachwirt/in
- mehrjährige Berufserfahrung
- team- und serviceorientierte Arbeitsweise
- überzeugende Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten im Umgang mit Mandanten
- strukturiertes, gewissenhaftes und selbstständiges Arbeiten
- sicherer Umgang mit dem Office-Paket (erste Anwalt pro-Kenntnisse vorteilhaft)
Benefits
- Überdurchschnittliche Bezahlung
- Professionelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Hybrid Work (Office/Homeoffice)
- Socialising durch regelmäßige Kanzlei- und Teamevents.
- Standards sind selbstverständlich (Getränke, Kaffee, Obst etc.)
- 30 Tage Urlaub (Vollzeit)
- Sehr gute Verkehrsanbindung (Bahnhof)
- Jobticket oder Fahrtkostenzuschüsse
- Ergonomischer Arbeitsplatz
- Klimatisierter Arbeitsbereich
- Socialising durch regelmäßige Kanzlei- und Teamevents.
- Wir bezuschussen über 80% Ihres Monatsbeitrags im Pfitzenmeier Karlsruhe
#J-18808-Ljbffr
Rechtsanwaltsfachwirt (m/w/d) in Karlsruhe Arbeitgeber: nowak & partner PartmbB Steuerberater Rechtsanwälte
Kontaktperson:
nowak & partner PartmbB Steuerberater Rechtsanwälte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachwirt (m/w/d) in Karlsruhe
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Kanzlei arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dich über aktuelle Themen im Rechtswesen informierst. Zeige dein Interesse an den speziellen Bereichen, in denen die Kanzlei tätig ist, und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei freundlich, professionell und zeige, dass du in der Lage bist, sowohl schriftlich als auch mündlich klar und überzeugend zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten der Kanzlei. Zeige in deinem Gespräch, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen, um einen Mehrwert für das Team zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachwirt (m/w/d) in Karlsruhe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kanzlei nowak & partner. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Rechtsanwaltsfachwirt widerspiegelt. Betone deine Berufserfahrung und Fähigkeiten im Umgang mit Mandanten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Kanzlei passen. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere Unterlagen auf Rechtschreibfehler und formale Fehler, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei nowak & partner PartmbB Steuerberater Rechtsanwälte vorbereitest
✨Vorbereitung auf typische Fragen
Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, die sich auf deine Erfahrungen als Rechtsanwaltsfachwirt beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Mandantenbetreuung und der Büroorganisation verdeutlichen.
✨Kenntnisse über die Kanzlei
Informiere dich gründlich über die Kanzlei nowak & partner. Verstehe ihre Schwerpunkte, insbesondere die Betreuung von Freiberuflern und kleinen bis mittelständischen Unternehmen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Da die Kommunikationsfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, übe, wie du klar und überzeugend mit den Interviewern sprichst. Achte darauf, dass du während des Gesprächs aktiv zuhörst und auf Fragen präzise antwortest.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Diese könnten sich auf die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder die Teamdynamik beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Kanzlei und an deiner zukünftigen Rolle.