Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Nachhilfeunterricht und organisiere Kurse für Schüler*innen in Heringen.
- Arbeitgeber: ProStudy Lernhilfe ist ein wachsendes Bildungsinstitut, das Schüler*innen individuell fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexibler Nebenjob mit überdurchschnittlichem Gehalt und Fahrtkostenzuschuss.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Abitur, idealerweise im Studium oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Betriebliche technische Ausstattung wird bereitgestellt.
Die ProStudy Lernhilfe in Heringen (Werra) ist ein wachsendes Bildungsinstitut, das mit Leidenschaft Schüler*innen individuell fördert. Wir suchen eine engagierte und verantwortungsbewusste Leitungskraft , die Nachhilfeunterricht gibt und organisatorische Aufgaben übernimmt. Wenn du Freude an der Vermittlung von Wissen und der Organisation eines Bildungsstandorts hast, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Aufgaben
- Durchführung von Nachhilfeunterricht in Fächern deiner Wahl und individuelle Förderung der Schüler*innen vor Ort im Institut in Heringen (Werra)
- Planung und Organisation von Kursen sowie Einsatzkoordination der Lehrkräfte.
- Beratung von Eltern und Schüler*innen zu Lernfortschritten und Fördermöglichkeiten.
- Verwaltung und Pflege von Lehrmaterialien sowie Unterstützung bei administrativen Aufgaben .
- Nutzung unserer digitalen Zeiterfassung zur transparenten Dokumentation.
Qualifikation
- Abgeschlossenes Abitur
- Idealerweise befindst du dich aktuell im Studium, bist pensionierte Lehrkraft oder bringst eine vergleichbare Qualifikation mit (z. B. Erfahrung als Büro- oder Verwaltungskraft).
- Freude an der Arbeit mit Schüler*innen sowie Interesse an organisatorischen Aufgaben.
- Strukturierte, zuverlässige und kommunikative Arbeitsweise.
- Interesse am Austausch mit Eltern und Lehrkräften sowie lösungsorientiertes Denken.
- Sicherer Umgang mit gängigen Office-Programmen.
Benefits
- Flexibler Nebenjob auf Honorarbasis – perfekt, um wertvolle Erfahrungen im Bildungsbereich zu sammeln.
- Die Möglichkeit, deine Verwaltungsaufgaben flexibel von zu Hause aus zu erledigen, sodass du deine Arbeitszeit optimal gestalten kannst.
- Transparente und digitale Arbeitszeiterfassung.
- Du entscheidest selbst , wie viele Kurse du pro Woche übernimmst.
- Unterrichtszeiten sind am Nachmittag von Montag bis Donnerstag – du wählst deine Arbeitstage selbst.
- Die Möglichkeit, aktiv zur Bildung und Zukunft junger Menschen in Deutschland beizutragen.
- Fahrtkostenzuschuss für die Anreise zum Institut in Heringen.
- \“Gute Noten\“-Bonus: Zusätzliches Honorar bei Verbesserungen deiner Schüler*innen.
- Ein überdurchschnittliches Gehalt in der Nachhilfebranche (mind. 22€/Stunde + Fahrtkostenzuschuss + Gute Noten Bonus + Werbeprämien)
- Bis zu 25€/Stunde , je nach Vorerfahrung.
- Technische Ausstattung: Ein betriebliches Smartphone und ein Laptop werden dir zur Verfügung gestellt.
Bist du bereit, Teil unseres Teams zu werden? Dann schick uns deine Bewerbung mit Lebenslauf und deinem Abschlusszeugnis per E-Mail oder Bewirb dich direkt über das Formular auf unserer Website.
Dein Ansprechpartner ist Marcel Schneider.
ProStudy Lernhilfe
Hauptstraße 13
36266 Heringen (Werra)
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Lass uns gemeinsam Bildung bewegen!
#J-18808-Ljbffr
Standortleitung Nachhilfe (m/w/d) in Heringen (Werra) Arbeitgeber: ProStudy Bildungsinstitut
Kontaktperson:
ProStudy Bildungsinstitut HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Standortleitung Nachhilfe (m/w/d) in Heringen (Werra)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Schüler*innen in Heringen. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Herausforderungen und Stärken der lokalen Schüler*innen verstehst, wird das deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Nachhilfeunterricht oder in der Organisation von Bildungsangeboten zu nennen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Schüler*innen und Eltern kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Bildungsbereich tätig sind. Empfehlungen können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen und dich von anderen Bewerber*innen abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur digitalen Zeiterfassung und zu deiner Erfahrung mit Office-Programmen zu beantworten. Zeige, dass du technikaffin bist und die administrativen Aufgaben effizient erledigen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Standortleitung Nachhilfe (m/w/d) in Heringen (Werra)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über ProStudy Lernhilfe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über ProStudy Lernhilfe. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Philosophie, Angebote und den Standort in Heringen (Werra) zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Fähigkeiten im Umgang mit Schüler*innen und deine organisatorischen Talente.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Bildungsarbeit und deine Eignung für die Leitung eines Nachhilfeinstituts darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen und deine Motivation ein, die Schüler*innen individuell zu fördern.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung, einschließlich Lebenslauf und Abschlusszeugnis, über das Bewerbungsformular auf der Website von ProStudy Lernhilfe ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ProStudy Bildungsinstitut vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Fächer, in denen du Nachhilfe geben möchtest. Überlege dir, wie du den Schüler*innen individuell helfen kannst und welche Methoden du anwenden würdest, um den Unterricht interessant zu gestalten.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Position auch organisatorische Aufgaben umfasst, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Planung und Koordination von Kursen zeigen. Überlege dir, wie du die Einsatzkoordination der Lehrkräfte effizient gestalten würdest.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Bereite dich darauf vor, über deine Kommunikationsfähigkeiten zu sprechen. Du wirst mit Schüler*innen, Eltern und Lehrkräften interagieren, also sei bereit, deine Ansätze zur effektiven Kommunikation und Problemlösung zu erläutern.
✨Sei authentisch und leidenschaftlich
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Bildungsbereich. Teile deine Motivation, warum du gerne Wissen vermittelst und wie wichtig dir die individuelle Förderung der Schüler*innen ist. Authentizität kann einen großen Eindruck hinterlassen.