Werkfeuerwehrmann:frau für Brand- und Umweltschutz (m/w/d)
Werkfeuerwehrmann:frau für Brand- und Umweltschutz (m/w/d)

Werkfeuerwehrmann:frau für Brand- und Umweltschutz (m/w/d)

Lampertheim Vollzeit Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams als Feuerwehrmann:frau und schütze unsere Betriebsstätte.
  • Arbeitgeber: BASF Lampertheim ist ein führendes Unternehmen in der Chemiebranche mit innovativen Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und exklusive Rabatte.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen in einem motivierten Team und trage aktiv zur Sicherheit bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine feuerwehrtechnische Ausbildung oder technische Kenntnisse sowie gute Fitness.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in unserem globalen Team.

Job Description

Werkfeuerwehrmann:frau für Brand- und Umweltschutz (m/w/d)\\n\\n\\nWILLKOMMEN BEI UNS\\n\\nBei unserem Bereich Performance Chemicals geht es um maßgeschneiderte Produkte. Das Portfolio des Bereiches umfasst Kunststoff-Additive, Lösungen für Kraftstoffe und Schmierstoffe, Chemikalien und Lösungen für die Ölfeld- und Bergbauindustrie sowie Chemische- und Raffineriekatalysatoren. Kunden aus den unterschiedlichsten Industrien, einschließlich Chemie, Kunststoffe, Konsumgüter, Energie & Ressourcen sowie der Automobil- & Transportmittelindustrie, profitieren von unseren innovativen Lösungen.\\n\\n\\nWAS SIE ERWARTET\\n\\nUnterstützen Sie unsere Einheit als hauptberufliche Feuerwehrskraft im 24 Stunden Schichtbetrieb.\\n\\n * Ihr Tätigkeitsschwerpunkt liegt im feuerwehrtechnischen Einsatzdienst sowie im Objektschutz, wobei Sie aktiv zur Sicherheit und Gefahrenabwehr auf dem Betriebsgelände beitragen.\\n * Darüber hinaus übernehmen Sie Verantwortung für die kontinuierliche Aus- und Fortbildung – nicht nur in den Bereichen Brandbekämpfung und Technische Hilfeleistung, sondern auch in spezialisierten Fachgebieten wie Atemschutz, Messwerkstatt sowie Fahrzeug- und Gerätetechnik.\\n * Mit Ihrem technischen Know-how führen Sie eigenständig Wartungsarbeiten durch und übernehmen die Betreuung eines eigenen TPM-Patenbereichs, wodurch Sie aktiv zur Betriebssicherheit und zum Schutz unserer Infrastruktur beitragen.\\n * Gemeinsam mit einem motivierten und qualifizierten Team hauptberuflicher Kolleginnen und Kollegen bilden Sie die nebenberuflichen Einsatzkräfte aus und begleiten sie bei der Bewältigung komplexer Herausforderungen an einem spannenden und nicht alltäglichem Einsatzort.\\n * Nicht zuletzt fördern Sie aktiv die Zusammenarbeit zwischen haupt- und nebenberuflichen Mitarbeitenden der Werkfeuerwehr und tragen so zu einem starken, verlässlichen Team bei.\\n\\n\\nWAS SIE MITBRINGEN\\n\\n * abgeschlossene Ausbildung im feuerwehrtechnischen Dienst (B2 oder B3) oder eine technische Ausbildung mit der Bereitschaft zur Weiterbildung im feuerwehrtechnischen Dienst\\n * mehrjährige Berufserfahrung in einer Werkfeuerwehr von Vorteil\\n * sehr gute körperliche Fitness und psychische Belastbarkeit zur Sicherstellung der Einsatzfähigkeit\\n * Nachweis der körperlichen Eignung gemäß den arbeitsmedizinischen Untersuchungsgrundsätzen G25, G26.3 und G41\\n * gültige Fahrerlaubnis der Klasse B, idealerweise auch Klasse C\\n * ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten sowie eine strukturierte und effiziente Arbeitsorganisation\\n\\n\\nWAS WIR BIETEN\\n\\n * Attraktive Vergünstigungen: Profitieren Sie von exklusiven Rabatten bei externen Anbietern sowie vergünstigten Mahlzeiten in unserem Betriebsrestaurant.\\n * Gesundheit & Vorsorge: Sie erhalten Zugang zum modernen Medical Center der BASF SE (inkl.

Fachärzten und Therapien) sowie zum werksärztlichen Dienst direkt auf dem BASF-Gelände in Lampertheim – inklusive Beratung und Durchführung von Schutzimpfungen für private Auslandsreisen. Darüber hinaus bieten wir attraktive Konditionen bei privaten Kranken-, Pflege- und Berufsunfähigkeitsversicherungen.\\n * Familienfreundlichkeit & Flexibilität: Wir unterstützen Sie mit betrieblicher Kinderbetreuung und einem Kinderferienprogramm. Zusätzlich ermöglichen wir Ihnen flexible Arbeitszeitmodelle – z. B.

Teilzeitbeschäftigung – sowie, sofern es die Tätigkeit erlaubt, mobiles Arbeiten innerhalb Deutschlands (inkl. Home-Office), um Ihnen eine bestmögliche Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zu bieten.\\n * Mobilität & Freizeit: Nutzen Sie unser Jobrad-Angebot, den Zuschuss zum Jobticket, vielfältige Betriebssportmöglichkeiten und die kostenlose Nutzung unserer firmeneigenen Grillhütte in Lampertheim für private Feiern.\\n\\n\\nSO ERREICHEN SIE UNS\\n\\n * Michael Wiesenack-Flick (Talent Acquisition),, Tel.: +49 30 2005-58564 beantwortet gerne Ihre Fragen zu dieser Position.\\n * Unser Recruiting-Team erreichen Sie auch .\\n * Erste Informationen zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie .\\n\\n\\nÜBER UNS\\n\\nDie BASF Lampertheim GmbH, eine Tochtergesellschaft der BASF SE inmitten des Rhein-Neckar-Dreiecks, produziert und vertreibt Spezialchemika für unseren Mutterkonzern, Chemiefirmen, Automobilzulieferer und Kunststoffverarbeiter. Hier werden innovative und spezifische Produkte hergestellt und vertrieben, die zum Beispiel Kunststoffen, Lacken oder auch Sonnenkosmetika verbesserte Eigenschaften verleihen.

Mehr über die BASF Lampertheim GmbH erfahren Sie unter:\\n\\n\\nVielfalt ist unsere größte Stärke!\\n\\nGestalten Sie mit uns die Zukunft – in einem globalen Team, das Inklusion und Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung oder Weltanschauung lebt.\\n\\nUnd übrigens, wir überlassen es unseren Mitarbeitenden, ob und wann sie sich duzen.

Werkfeuerwehrmann:frau für Brand- und Umweltschutz (m/w/d) Arbeitgeber: BASF Lampertheim GmbH

Die BASF Lampertheim GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur attraktive Vergünstigungen und Gesundheitsangebote bietet, sondern auch eine familienfreundliche und flexible Arbeitsumgebung schafft. Mit einem starken Fokus auf Weiterbildung und Teamarbeit fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter in einem innovativen und dynamischen Umfeld im Herzen des Rhein-Neckar-Dreiecks.
B

Kontaktperson:

BASF Lampertheim GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkfeuerwehrmann:frau für Brand- und Umweltschutz (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Werkfeuerwehrmanns oder einer Werkfeuerwehrfrau. Verstehe, welche technischen Kenntnisse und Fähigkeiten besonders gefragt sind, um in der Bewerbung und im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der BASF oder ähnlicher Unternehmen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests vor, die möglicherweise Teil des Auswahlprozesses sind. Dazu gehört das Training deiner körperlichen Fitness sowie das Üben von feuerwehrtechnischen Einsätzen, um deine Einsatzfähigkeit unter Beweis zu stellen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da die Zusammenarbeit mit anderen Feuerwehrkräften ein zentraler Bestandteil der Arbeit ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkfeuerwehrmann:frau für Brand- und Umweltschutz (m/w/d)

Abgeschlossene Ausbildung im feuerwehrtechnischen Dienst (B2 oder B3)
Technische Ausbildung mit Bereitschaft zur Weiterbildung im feuerwehrtechnischen Dienst
Mehrjährige Berufserfahrung in einer Werkfeuerwehr
Sehr gute körperliche Fitness
Psychische Belastbarkeit
Nachweis der körperlichen Eignung gemäß G25, G26.3 und G41
Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B, idealerweise auch Klasse C
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
Strukturierte und effiziente Arbeitsorganisation
Teamfähigkeit
Fähigkeit zur Durchführung von Wartungsarbeiten
Erfahrung in der Ausbildung von Einsatzkräften
Engagement für Sicherheit und Gefahrenabwehr

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position als Werkfeuerwehrmann:frau wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen im feuerwehrtechnischen Dienst und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BASF Lampertheim GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position technisches Know-how erfordert, solltest du dich auf Fragen zu feuerwehrtechnischen Einsätzen und Wartungsarbeiten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit im Team ist entscheidend für diese Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Erfahrungen in der Ausbildung von Kollegen verdeutlichen. Zeige, wie du zur Stärkung des Teams beigetragen hast.

Körperliche Fitness betonen

Da körperliche Fitness eine wichtige Voraussetzung ist, solltest du bereit sein, über deine Fitnessroutine und deine Erfahrungen mit körperlicher Belastung zu sprechen. Erwähne auch, wie du dich auf die Anforderungen der Stelle vorbereitest.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Informiere dich über die Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen Teamarbeit und Weiterbildung fördert. Dies zeigt dein Interesse an der langfristigen Zusammenarbeit und deinem Engagement für die Werte des Unternehmens.

Werkfeuerwehrmann:frau für Brand- und Umweltschutz (m/w/d)
BASF Lampertheim GmbH
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>