Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der erste Ansprechpartner für Kunden und arbeite eng mit dem Außendienst zusammen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie interne Schulungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem modernen Arbeitsumfeld mit langfristigen Perspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Haustechnik oder kaufmännisch; Quereinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Mitarbeiterevents sorgen für ein tolles Teamgefühl!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Vertriebsinnendienst Verkauf (m/w/d) Zur Verstärkung unseres Teams in Schweinfurt suchen wir in Vollzeit ab sofort einen Innendienstmitarbeiter Verkauf m/w/d IHRE AUFGABEN Sie sind erster Ansprechpartner für Ihren Kundenstamm. Sie arbeiten eng zusammen mit unserem Außendienst. Sie besitzen eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder eine kaufmännische Ausbildung. (Quereinsteiger sind willkommen). Sie bringen idealerweise mehrjährige Branchenkenntnisse in der Haustechnik mit. Im Idealfall sind Sie im Umgang mit SAP R/3 vertraut. Weiterbildung durch interne Schulungen Urlaubs- & Weihnachtsgeld Langfristige Perspektive Flexible Arbeitszeiten Modernes Arbeitsumfeld Mitarbeiterevents
Verkaufs-/Vertriebsinnendienst Arbeitgeber: Sanitär-Heinze GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Sanitär-Heinze GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verkaufs-/Vertriebsinnendienst
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im Vertriebsinnendienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Haustechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Geschäft beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vertriebsinnendienst vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Kundenkontakt und in der Zusammenarbeit mit dem Außendienst verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft! Wenn du noch keine Erfahrung mit SAP R/3 hast, informiere dich über das System und erwähne in Gesprächen, dass du bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verkaufs-/Vertriebsinnendienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik sowie deine Branchenkenntnisse in der Haustechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle im Vertriebsinnendienst interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen. Lass auch jemand anderen einen Blick darauf werfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sanitär-Heinze GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Da die Position im Vertriebsinnendienst für die Haustechnik ist, solltest du dich auf Fragen zu Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als erster Ansprechpartner für Kunden ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl im Gespräch als auch schriftlich.
✨Vertrautheit mit SAP R/3 betonen
Falls du Erfahrung mit SAP R/3 hast, stelle sicher, dass du dies im Interview hervorhebst. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, dich schnell in neue Software einzuarbeiten und eventuell Schulungen zu absolvieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Mitarbeiterevents stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an einem langfristigen Engagement im Unternehmen.