Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst digitale Prozesse optimieren und innovative Lösungen entwickeln.
- Arbeitgeber: Die Hochschule Esslingen ist eine traditionsreiche Institution mit Fokus auf exzellente Lehre und Forschung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Hochschule mit und erlebe einen dynamischen Austausch in einem internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Digitalisierung und Prozessmanagement, idealerweise erste Erfahrungen in diesen Bereichen.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams und bring deine Ideen aktiv ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Hochschule Esslingen ist eine Hochschule mit einer über 150-jährigen Tradition. Wir legen Wert auf exzellente Lehre und fördern wissenschaftliche Qualifikation und angewandte Forschung. Der internationale und interkulturelle Austausch ist uns sehr wichtig. In allen …
Prozessmanager:in Digitalisierung Arbeitgeber: Hochschule Esslingen Karriere
Kontaktperson:
Hochschule Esslingen Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prozessmanager:in Digitalisierung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends in der Digitalisierung, insbesondere im Hochschulbereich. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die mit der digitalen Transformation verbunden sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Hochschulbildung und dem Bereich Digitalisierung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die spezifischen Anforderungen der Hochschule Esslingen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Prozessmanagement und in der Digitalisierung zu teilen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfolge in ähnlichen Projekten präsentieren kannst, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für interkulturellen Austausch und internationale Zusammenarbeit. Da dies ein wichtiger Aspekt der Hochschule Esslingen ist, kann es hilfreich sein, wenn du eigene Erfahrungen oder Kenntnisse in diesem Bereich einbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozessmanager:in Digitalisierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hochschule Esslingen. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Prozessmanager:in Digitalisierung zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Digitalisierung und im Prozessmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Hochschule Esslingen interessierst und wie deine Qualifikationen zur ausgeschriebenen Stelle passen. Gehe auf deine Erfahrungen im internationalen und interkulturellen Austausch ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und präzise formuliert ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Esslingen Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Hochschule Esslingen
Informiere dich über die Geschichte und die Werte der Hochschule. Zeige im Interview, dass du die Tradition und den Fokus auf exzellente Lehre schätzt und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Prozessmanagement und Digitalisierung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern.
✨Interkulturelle Kompetenz betonen
Da internationaler Austausch wichtig ist, solltest du deine interkulturellen Erfahrungen und Fähigkeiten hervorheben. Erkläre, wie du in einem multikulturellen Umfeld erfolgreich arbeiten kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Hochschule. Frage beispielsweise nach zukünftigen Projekten im Bereich Digitalisierung.