System-Administrator*in (m/w/d) in Vollzeit, in Entgeltgruppe 11 TV-H
Jetzt bewerben
System-Administrator*in (m/w/d) in Vollzeit, in Entgeltgruppe 11 TV-H

System-Administrator*in (m/w/d) in Vollzeit, in Entgeltgruppe 11 TV-H

Frankfurt am Main Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte und optimiere unsere IT-Systeme für reibungslose Abläufe.
  • Arbeitgeber: PRIF ist ein führendes Friedensforschungsinstitut in Europa mit interdisziplinärem Ansatz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Trage zur Analyse von Konflikten bei und arbeite in einem engagierten Team für den Frieden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in Systemadministration und eine Leidenschaft für Technologie.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet und bietet spannende Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Das PRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung analysiert die Ursachen internationaler und innerstaatlicher Konflikte. Als eines der führenden Friedensforschungsinstitute in Europa verbinden wir interdisziplinäre Grundlagenforschung mit dem Transfer von Wissen in Politik, Medien und Gesellschaft. Seit 2009 ist PRIF Mitglied der Leibniz Gemeinschaft, der bundesweit exzellente außeruniversitäre Forschungseinrichtungen angehören. Das PRIF hat seinen Sitz in Frankfurt am Main und unterhält ein Büro in Berlin. Über 100 Mitarbeiter*innen aus Wissenschaft, Verwaltung und Kommunikation tragen zum Erfolg des Instituts bei. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Eine*n System-Administrator*in (m/w/d) in Vollzeit, in Entgeltgruppe 11 TV-H, für die Dauer von 2 Jahren (gem. TzBfG)

APCT1_DE

System-Administrator*in (m/w/d) in Vollzeit, in Entgeltgruppe 11 TV-H Arbeitgeber: PRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung

Das PRIF bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der interdisziplinäre Forschung auf gesellschaftlichen Einfluss trifft. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von einer offenen und kollegialen Kultur, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung schafft. Zudem bieten wir attraktive Rahmenbedingungen und die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten zur Friedensforschung mitzuwirken, was die Arbeit bei uns besonders erfüllend macht.
P

Kontaktperson:

PRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: System-Administrator*in (m/w/d) in Vollzeit, in Entgeltgruppe 11 TV-H

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Technologien und Systeme, die im PRIF verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Tools im Bereich Systemadministration vertraut bist.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des PRIF. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als System-Administrator*in unter Beweis stellen. Dies könnte die Lösung von Problemen oder die Implementierung neuer Systeme umfassen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Mission des PRIF und wie deine Rolle als System-Administrator*in dazu beitragen kann. Eine Verbindung zwischen deinen technischen Fähigkeiten und den Zielen des Instituts herzustellen, kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System-Administrator*in (m/w/d) in Vollzeit, in Entgeltgruppe 11 TV-H

Netzwerkadministration
Servermanagement
Virtualisierungstechnologien
Backup- und Wiederherstellungslösungen
IT-Sicherheit
Fehlerbehebung und Problemlösung
Kenntnisse in Betriebssystemen (Windows, Linux)
Monitoring-Tools
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Kenntnisse in Skriptsprachen (z.B. Bash, PowerShell)
Cloud-Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als System-Administrator*in gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen des PRIF übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in Systemadministration und deine Erfahrung in der Arbeit mit interdisziplinären Teams.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des PRIF beitragen können. Gehe auf deine Leidenschaft für Friedensforschung und Konfliktanalyse ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente gründlich durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Argumente, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung vorbereitest

Verstehe die Mission des PRIF

Informiere dich über die Ziele und Projekte des PRIF. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Friedensforschung verstehst und wie deine Rolle als System-Administrator*in dazu beitragen kann.

Technische Kenntnisse hervorheben

Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fähigkeiten und Erfahrungen zu diskutieren, die für die Position relevant sind. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Teamarbeit betonen

Das PRIF legt Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.

Fragen vorbereiten

Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Institut zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Technologien, die verwendet werden. Das zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.

System-Administrator*in (m/w/d) in Vollzeit, in Entgeltgruppe 11 TV-H
PRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>