Auf einen Blick
- Aufgaben: Du förderst die Entwicklung von Kindern und gestaltest den pädagogischen Alltag.
- Arbeitgeber: Werde Teil der größten Hilfsorganisation der Welt mit einem wertorientierten Arbeitsplatz.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, 30 Urlaubstage und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und erlebe eine erfüllende, teamorientierte Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Erzieher:in oder Kinderpfleger:in mit einer entsprechenden Ausbildung.
- Andere Informationen: Genieße exklusive Rabatte und einen attraktiven Standort im Landkreis Starnberg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Überdurchschnittliche Vergütung nach BRK-Tarifvertrag mit betrieblicher Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen, Krankengeldzuschuss und zwei Jahressonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) Interne Henry-Dunant-Akademie mit einem großen Angebot verschiedener Fort- und Weiterbildungen Zwei Regenerationstage und 30 Urlaubstage Attraktiver Standort: Einen Arbeitsplatz im Landkreis Starnberg mit vielen Freizeitmöglichkeiten Personalrabatt beim Eigenteil auf unsere BRK-Dienstleistungen Exklusive Angebote über das DRK-Einkaufsportal aus den Bereichen Freizeit, Reisen, Elektronik, Fuhrpark und Shopping Kostenloser Rückholdienst bei Unfällen und Erkrankungen innerhalb des Bundesgebietes und im Ausland Prämie „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“ für Ihre Unterstützung bei der Personalgewinnung Zulagen gemäß des BRK-Manteltarifvertrages, sowie eine Auswahl an übertariflichen Leistungen Werteorientierter Arbeitsplatz, ohne Konfessionsbindung – in der größten Hilfsorganisation der Welt Du übernimmst Verantwortung im Team, koordinierst und reflektierst den pädagogischen Alltag und wirkst verlässlich an der Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit mit Du förderst die Entwicklung der uns anvertrauten Kinder, schenkst ihnen viel individuelle Aufmerksamkeit und bringst sie gerne zum Lachen Du bist Erzieher:in oder Kinderpfleger:in oder hast eine adäquate Ausbildung Mit Deinem pädagogischen Handeln hast Du die Bedürfnisse der Kinder und ihrer Familien im Blick Du besitzt sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (min.
Erzieher oder Kinderpfleger (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Starnberg
Kontaktperson:
Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Starnberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher oder Kinderpfleger (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits im Bereich der Erziehung arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Werte und die Mission von StudySmarter. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine pädagogischen Ansätze und Erfahrungen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Kindern verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern! In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, dass du authentisch und leidenschaftlich über deine Motivation sprichst. Das kann den Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher oder Kinderpfleger (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Erzieher oder Kinderpfleger. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im pädagogischen Bereich. Nenne spezifische Beispiele, wie du Kinder gefördert hast oder welche Methoden du angewendet hast, um ihre Entwicklung zu unterstützen.
Zeige deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf deine Sprachfähigkeiten deutlich hervorheben. Füge gegebenenfalls Nachweise über Sprachtests oder Zertifikate hinzu.
Persönliche Note: Füge deinem Anschreiben eine persönliche Note hinzu, indem du beschreibst, wie du die Werte der Organisation teilst und was dir an einem wertorientierten Arbeitsplatz wichtig ist. Dies zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Starnberg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Typische Fragen könnten sich auf deine Erfahrungen in der Kinderbetreuung oder deine pädagogischen Ansätze beziehen. Übe deine Antworten, um sicher und überzeugend zu wirken.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern zeigst. Teile persönliche Anekdoten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement verdeutlichen. Das wird den Interviewern helfen, deine Eignung für die Position zu erkennen.
✨Informiere dich über die Organisation
Mach dich mit der Organisation vertraut, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Ziele und Programme. Dies zeigt, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist und bereit bist, dich in das Team einzufügen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen zu erfahren. Fragen zu Fortbildungsmöglichkeiten oder dem Team können besonders relevant sein.