Auf einen Blick
- Aufgaben: Untersuchung von Proben und Durchführung von Qualitätskontrollen im Labor.
- Arbeitgeber: Ein akkreditiertes Labor, das sich auf mikrobiologische Analysen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheit der Gemeinschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTLA/BTA oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung und Entwicklung im Laborbereich.
Untersuchung von mikrobiologischen und hygienischen Proben wie Wasserproben (u.a. Trink- und Badewasser) oder anderen entsprechend den gesetzlichen Vorgaben in einem akkreditierten Labor Erfassung eingehender Proben und Ergebniseingabe in der Instituts-EDV Durchführung von internen Qualitätskontrollen (z.B. bei Nährmedien, Geräten), Pflege der Stammsammlung Allgemeine Labororganisation und Bestellungen
Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA/BTA) (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Bonn
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Bonn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA/BTA) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen gesetzlichen Vorgaben und Standards in der Mikrobiologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den relevanten Vorschriften vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen in der Durchführung von Qualitätskontrollen zu geben. Überlege dir, welche Herausforderungen du dabei hattest und wie du sie gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an der Labororganisation und den Bestellprozessen. Informiere dich über gängige Softwarelösungen, die in Laboren verwendet werden, und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese effizient nutzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um mehr über die neuesten Entwicklungen und Trends im Bereich der mikrobiologischen Analysen zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Themen im Vorstellungsgespräch anzusprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA/BTA) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA/BTA) wichtig sind.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Mikrobiologie und im Umgang mit Laborproben hervor. Zeige auf, wie du bereits ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Qualitätssicherung im Labor beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Bonn vorbereitest
✨Kenntnis der gesetzlichen Vorgaben
Informiere dich über die relevanten gesetzlichen Vorgaben für mikrobiologische und hygienische Proben. Zeige im Interview, dass du die Vorschriften kennst und verstehst, wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung vor, die deine praktischen Fähigkeiten im Labor unter Beweis stellen. Dies könnte die Durchführung von Qualitätskontrollen oder die Arbeit mit spezifischen Geräten umfassen.
✨Organisationsfähigkeiten betonen
Da die allgemeine Labororganisation und Bestellungen Teil des Jobs sind, solltest du deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen in diesem Bereich betonen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du deine Organisationstalent unter Beweis gestellt hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation
In einem Labor ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du effektiv im Team gearbeitet hast und wie du mit anderen kommunizierst, um die besten Ergebnisse zu erzielen.